Vollversammlung
FF Aschach leistete 14.277 Stunden für die Bevölkerung

- Da Emilia Gschnaitner, Sergl Manuel und Sergl Nico im Jahr 2024 ihren 16. Geburtstag feiern, bekamen sie von HBI Hiesmair Jürgen ihren Einsatzhelm überreicht. Ab heute dürfen sie bei den Übungen der Aktiven teilnehmen.
- hochgeladen von Peter Michael Röck
ASCHACH. Am 12. Jänner 2024 fand die 128. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr im Gemeindezentrum statt.
Bei der 128. Vollversammlung konnten sich Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinde Aschach, der Abschnittsfeuerwehrkommandant und die Eltern der anzugelobenden Feuerwehrmitglieder von der Leistung in dem Jahr 2023 überzeugen.
Die Aschacher Florianis leisteten 2023 gesamt 70 Einsätze (4 Brand, 66 technisch) mit 896 Stunden.
2020 Stunden wurden für Übung und Ausbildung (intern) aufgebacht. 102 Tage (816 Stunden) Urlaub bzw. freie Tage bei Kursen an der Oö. Landes-Feuerwehrschule in Linz, auf Bezirk und Abschnittsebene geleistet.
Das sind gesamt 14.277 Stunden (245 Veranstaltungen,227 Tätigkeiten und 70 Einsätze)
Nach den Tätigkeitsberichten von Kassier, Jugendbetreuer und Zugskommandant legte HBI Hiesmair den Bericht über das vergangene Jahr ab, bevor unsere neuen Kameraden in der Jugendgruppe und im Aktivstand angelobt wurden.
Nach den Berichten wurden die Auszeichnungen und Beförderungen überreicht:
1. Erprobung: Sophie Havelka, Leon Hopf, Siegfried Lehner, Florian Schönegger, Julius Wimmer und Lisa Wimmer
3. Erprobung: Samuel Angerer, Jakob Hiesmair, Simon Schönegger und Lukas Wimmer
4. Erprobung: Gabriel Dröschberger, Albin Sieghartsleithner, Moritz Wimmer und Florian Zemsauer
5. Erprobung: Fabian Hiesmair
Da 3 Jugendmitglieder im Jahr 2024 ihren 16. Geburtstag feiern, bekamen sie von HBI Hiesmair Jürgen ihren Einsatzhelm überreicht. Ab heute dürfen sie bei den Übungen der Aktiven teilnehmen. Wir gratulieren Emilia Gschnaitner, Sergl Manuel und Sergl Nico.
Angelobt, und somit in den aktiven Stand übergetreten sind: Thomas Fischer und Jonas Grubner. Zum HBM d.F (Fachbeauftragter IT) wurde Jonas B. befördert
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden Markus Karigl Christian Brunnmair, Roland Buschberger-Blumenschein, Jürgen Hiesmair, Daniel Sternberger und Gerhard Unterberger geehrt.
Aufgrund ihrer Tätigkeiten in der Jugendgruppe wurden Mayr Bernadette mit der Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirks Steyr-Land in Bronze und H. Robert in Silber ausgezeichnet.
Die Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirks Steyr-Land in Gold wurde Robert Sternberger überreicht.
Mannschaftsstand:
20 Jugendfeierwehrmitglieder
71 Aktive Feuerwehrmitglieder
17 Feuerwehrmitglieder der Reserve
3 Feuerwehrmänner mit Einsatzberechtigung
Insgesamt 111 Mitglieder davon sind 30 Aktive Atemschutzträger
Foto: FF Aschach
Fotos: FF Aschach
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.