Vollversammlung
FF Aschach leistete 14.277 Stunden für die Bevölkerung

Da Emilia Gschnaitner, Sergl Manuel und Sergl Nico im Jahr 2024 ihren 16. Geburtstag feiern, bekamen sie von HBI Hiesmair Jürgen ihren Einsatzhelm überreicht. Ab heute dürfen sie bei den Übungen der Aktiven teilnehmen.
17Bilder
  • Da Emilia Gschnaitner, Sergl Manuel und Sergl Nico im Jahr 2024 ihren 16. Geburtstag feiern, bekamen sie von HBI Hiesmair Jürgen ihren Einsatzhelm überreicht. Ab heute dürfen sie bei den Übungen der Aktiven teilnehmen.
  • hochgeladen von Peter Michael Röck

ASCHACH. Am 12. Jänner 2024 fand die 128. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr im Gemeindezentrum statt.

Bei der 128. Vollversammlung konnten sich Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinde Aschach, der Abschnittsfeuerwehrkommandant und die Eltern der anzugelobenden Feuerwehrmitglieder von der Leistung in dem Jahr 2023 überzeugen.

Die Aschacher Florianis leisteten 2023 gesamt 70 Einsätze (4 Brand, 66 technisch) mit 896 Stunden.
2020 Stunden wurden für Übung und Ausbildung (intern) aufgebacht. 102 Tage (816 Stunden) Urlaub bzw. freie Tage bei Kursen an der Oö. Landes-Feuerwehrschule in Linz, auf Bezirk und Abschnittsebene geleistet.

Das sind gesamt 14.277 Stunden (245 Veranstaltungen,227 Tätigkeiten und 70 Einsätze)

Nach den Tätigkeitsberichten von Kassier, Jugendbetreuer und Zugskommandant legte HBI Hiesmair den Bericht über das vergangene Jahr ab, bevor unsere neuen Kameraden in der Jugendgruppe und im Aktivstand angelobt wurden.

Nach den Berichten wurden die Auszeichnungen und Beförderungen überreicht:
1. Erprobung: Sophie Havelka, Leon Hopf, Siegfried Lehner, Florian Schönegger, Julius Wimmer und Lisa Wimmer

3. Erprobung: Samuel Angerer, Jakob Hiesmair, Simon Schönegger und Lukas Wimmer

4. Erprobung: Gabriel Dröschberger, Albin Sieghartsleithner, Moritz Wimmer und Florian Zemsauer

5. Erprobung: Fabian Hiesmair

Da 3 Jugendmitglieder im Jahr 2024 ihren 16. Geburtstag feiern, bekamen sie von HBI Hiesmair Jürgen ihren Einsatzhelm überreicht. Ab heute dürfen sie bei den Übungen der Aktiven teilnehmen. Wir gratulieren Emilia Gschnaitner, Sergl Manuel und Sergl Nico.
Angelobt, und somit in den aktiven Stand übergetreten sind: Thomas Fischer und Jonas Grubner. Zum HBM d.F (Fachbeauftragter IT) wurde Jonas B. befördert

Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden Markus Karigl Christian Brunnmair, Roland Buschberger-Blumenschein, Jürgen Hiesmair, Daniel Sternberger und Gerhard Unterberger geehrt.

Aufgrund ihrer Tätigkeiten in der Jugendgruppe wurden Mayr Bernadette mit der Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirks Steyr-Land in Bronze und H. Robert in Silber ausgezeichnet.

Die Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirks Steyr-Land in Gold wurde Robert Sternberger überreicht. 

Mannschaftsstand:
20 Jugendfeierwehrmitglieder
71 Aktive Feuerwehrmitglieder
17 Feuerwehrmitglieder der Reserve
3 Feuerwehrmänner mit Einsatzberechtigung

Insgesamt 111 Mitglieder davon sind 30 Aktive Atemschutzträger
Foto: FF Aschach

Fotos: FF Aschach

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.