Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

13

Ein Hoch dem 1. Mai in Münichholz

STEYR. Wenn in der Sebekstraße in Münichholz zahlreiche Menschen ein Straßenfest feiern, dann ist es wieder soweit. Traditionell am Vorabend des 1.Mai (Montag 30.04.2018) wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest in der Sebekstraße 18.15 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr Fackelzug

111

Erinnerung an 12. Februar 1934 mit Gedenktafel-Enthüllung zu Ehren von Josef Wokral

Markus Vogl: „Wir dürfen heute nicht tolerieren, dass immer mehr rote Linien überschritten werden“ STEYR. Rund 150 Menschen haben an der Gedenkfeier am 12. Februar in Erinnerung an die Kämpfe des Bürgerkrieges 1934 teilgenommen. Danach wurde eine Gedenktafel zu Ehren von Josef Wokral enthüllt, der 1918 erster Steyrer Bürgermeister in der Republik Österreich geworden war. SPÖ-Bezirkschef Nationalrat Markus Vogl eröffnete die Feier mit einer Trauerminute für Alt-Bürgermeister Heinrich Schwarz, er...

72

Fasching macht jung: Münichholzer Pensionisten feiern Fasching

STEYR. Im Gasthaus Zöchling in Münichholz feierten die Pensionisten Verband Steyr Münichholz ein rauschendes Faschingsfest. Mit Musik und Tanz feierten die Pensionisten am 08. Feb. im Mehrzwecksaal Fasching. Mit verschiedenen Verkleidungen und Masken feierten die rüstigen Damen und Herren den Fasching. Bei dieser tollen Stimmung wurde bis in die späten Abendstunden gefeiert.

Nationalrats-Abgeordneter Markus Vogl | Foto: M.Mazohl

Gedenkfeier erinnert an die Kämpfer für Demokratie und Freiheit

STEYR. Die SPÖ lädt alle Interessierten zur traditionellen Gedenkfeier am Montag, 12. Februar, ein. Beginn beim Mahnmal im Park an der Wokralstraße im Stadtteil Ennsleite ist um 17 Uhr. Bezirksparteivorsitzender NR-Abgeordneter Markus Vogl: „Heuer fällt der Gedenktag mit dem Rosenmontag zusammen. Auch der 12. Februar 1934 war der Rosenmontag. Damals, vor 84 Jahren, gab es allerdings trotz des Faschingsendes nichts zu feiern oder zu lachen. Viele wurden im Kampf gegen den Faschismus und für...

161

17. Münichholzer Adventmarkt

STEYR-MÜNICHHOLZ. Das war der traditionelle Adventmarkt mit Perchtenlauf der „Oschocha Teufin“ . Die Kramperl aus Aschach kamen am Samstag, 2. 12. 2017, nach Steyr!

12

„A b’sondere Zeit“ in Münichholz

STEYR. In einigen Wochen ist wieder Weihnachten – aber vorher ist noch „A b’sondere Zeit“ – der Advent. Eine gute Gelegenheit um sich darauf einzustimmen ist der Adventmarkt in Münichholz. Alljährliches Highlight ist der beliebte Perchtenlauf, heuer mit den „Oschocha Teufin“ ab 18 Uhr stattfinden wird. Öffnungszeiten des Adventmarktes am Parkplatz beim Gasthaus Zöchling ist Samstag, 2. Dezember, von 14 bis 20 Uhr. Für die jüngsten Besucher besteht die Möglichkeit, am Lagerfeuer Stockbrot...

147

Jahreshauptversammlung 2017 des Stadtteilverbandes der SPÖ Steyr Münichholz

STEYR. Vergangenen Sonntag (24.09) fand im Sportheim Münichholz die Jahreshauptversammlung der Münichholzer SPÖ statt. Das Hauptreferat hielt der Steyrer Spitzenkandidat, Nationalrat Ing. Markus Vogl. Traditionell wurden auch langjährige Mitglieder und verdiente Funktionäre geehrt. Sehr beeindruckend ist es wenn Genossen seit über 60 Jahren ihrer Arbeiterbewegung die Treue halten. Diesmal waren es Erwin Sammer und Adolf Stastny, die für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden. Sie...

182

Ein absolut gelungenes Maifest veranstaltete die SPÖ Münichholz

STEYR. Mit Fackelzug, Musik und Köstlichkeiten wurden zahlreiche Münichholzer und Steyrer am Sonntag, 30.04 angelockt! Umso erfreulicher, dass auch ein Kindermaibaum aufgestellt wurde - so konnte jeder seinen Kräften gemäß Erfolge verbuchen! Für das leibliche Wohl war beim Maifest mit Steckerlfisch und anderen Schmankerln bestens gesorgt. Das diesjährige Maifest in Münichholz war wie die Jahre zuvor nicht nur ein besonderes Fest, sondern auch ein tolles Vergnügen, bei dem Tradition und...

142

Spiel, Spaß und tolle Kostüme beim Kinderfreunde Fasching

STEYR. Wie in jedem Jahr ging es auch diesmal am Sonntag 05.02 im Freizeit und Kulturzentrum Münichholz wieder hoch her. Der Kinderfreunde-Kinderfasching sah diesmal eine Rekordteilnehmerzahl. Die Eröffnung des Kinderfaschings, organisiert von den Kinderfreunden Münichholz unter Gemeinderat Thomas Kaliba , erfolgte mit einer lustigen Polonaise kreuz und quer durch den Saal des Kulturzentrums. Kaliba und sein Team hatten verschiedene Kreisspiele ausgetüftelt, die von den kleinen Faschingsnarren...

108

SPÖ-Bezirksvorsitzender Markus Vogl mit 98 Prozent wiedergewählt

Eindeutig bestätigt haben die Delegierten zur Bezirkskonferenz der SPÖ Nationalratsabgeordneten Ing. Markus Vogl als Bezirksparteivorsitzenden. Er hat in geheimer Wahl 98 Prozent der Stimmen erhalten. „Ich danke für dieses große Vertrauen! Ich gratuliere auch meinen Stellvertreterinnen Gerda Weichsler-Hauer und Ingrid Weixlberger sowie Stell-vertreter Manfred Kalchmair zur Wiederwahl“, so Markus Vogl. Bei der Bezirkskonferenz am 17. September in den Casino-Sälen war Landesrätin und...

Laufspezialist Günther Weidlinger (r.) gab den Schülern hilfreiche Tipps für die Marathon-Vorbereitung.

Schüler des BG Werndlpark trainieren für Linzer Marathon

Schüler und Lehrer des BGs nehmen an der Aktion "Schule läuft" teil STEYR (reischl). Gemeinsam mit ihren Schülern trainieren die Lehrer am BG Werndlpark für den Linz Marathon, wo im Rahmen der Aktion "Schule läuft" mitgemacht wird. Zuletzt besuchte der ehemalige Topläufer und Olympiateilnehmer Günther Weidlinger im Rahmen eines "Lauf-Workshops" die Schüler, um diesen für die Vorbereitung wertvolle Tipps zu geben. Der ehemalige Spitzensporlter erklärt: "Wir haben nur einen Körper und auf den...

Anzeige

Markus Vogl: Millionärssteuer ist überfällig

Markus Vogl machten die Budgetnöte und das Hypodebakel in seinen ersten sechs Monaten im Parlament das Leben oft nicht leicht. Die Zeche darf allerdings nicht von den Arbeitnehmern gezahlt werden. Für den Sozialdemokraten ist klar: „Die Millionärssteuer muss kommen, um genug Geld für die Bildung zu haben und um die kalte Progression abzuschaffen!“ Seit 2009 wurden durch die Nichtanpassung der Lohnsteuergruppen an die Inflation 2,24 Milliarden Euro in die Staatskassen gespült. Die sogenannte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.