Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

118

Steyr
Markus Vogl: „Es geht uns alle an!“

STEYR. Markus Vogl, der Bürgermeisterkandidat der SPÖ, hat bei der Online-Maikundgebung seine Zielsetzung für Steyr bekräftigt: „Bewährtes sichern und Neues mutig beginnen. Steyr hat sich in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt und ist eine extrem lebenswerte Stadt . Auch die Herausforderungen welche vor uns liegen, wie Investitionen in die Digitalisierung von Schulen und Verwaltung sowie in klimafreundliche Projekte in der Stadt werden wir so wie in den letzten Jahren auch mit dem...

49

SPÖ Münichholz
1. Mai wieder mit Weckruf in Steyr-Münichholz

Strahlender Sonnenschein begleitet heute am 1. Mai, Thomas Kaliber und sein Team der SPÖ Münichholz, beim traditionellen Weckruf – durch den Stadtteil Münichholz. STEYR-MÜNICHHOLZ. Corona bedingt gab es zum zweiten Mal keinen normalen Weckruf in Steyr. Als Alternative zum normalerweise üblichen Weckruf wurde auch heuer wieder ein Bus und ein Begleitfahrzeug der SPÖ Münichholz mit Musikboxen ausgestattet. Im Schritttempo wurden, begleitet von Stücken der Steyrer Stadtkapelle – die Straßenzüge in...

78

SPÖ Münichholz
Kein Aufmarsch, aber ein Maibaum

Kein Corona, kein Regen und keine Regierung kann es verhindern: der Münichholzer Maibaum wurde aufgestellt! STEYR-MÜNICHHOLZ. Zum zweiten Mal ist der Staatsfeiertag am 1. Mai wegen der Corona-Krise ohne Aufmärsche und Feiern in Steyr-Münichholz abgehalten worden. Aber kein Corona, kein Regen und keine Regierung kann es verhindern, dass die Münichholzer SPÖ ihren Maibaum aufstellt. Ein Herzlichen Dank an die Florianis des Technischen Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, die den Baum...

Video 72

1. Mai
Maikundgebung der SPÖ Steyr

Coronabedingt gab es diesmal eine Livekundgebung Steyr: Markus Vogl, der Bürgermeisterkandidat der SPÖ, hat bei der Online-Maikundgebung seine Zielsetzung für Steyr bekräftigt: „Bewährtes sichern und Neues mutig beginnen. Steyr hat sich in den letzten Jahren sehr gut weiterentwickelt und ist eine extrem lebenswerte Stadt. Auch die Herausforderungen welche vor uns liegen, wie Investitionen in die Digitalisierung von Schulen und Verwaltung sowie in klimafreundliche Projekte in der Stadt...

39

1. Mai
SPÖ Ennsleite stellte Maibaum auf

Auch in schwierigen Zeiten wird der Maibaum aufgestellt Steyr: Auch wenn nach wie vor die Coronasituation es nicht zulässt große Feste zu feiern, ließ es sich die SPÖ Ennsleite nicht nehmen einen Maibaum aufzustellen, diesmal halt ohne dem dazugehörigen gemütlichen Beisammensein. Alle Vorstandsmitglieder schmückten den Baum, der dann durch die KBS Steyr fachmännisch aufgestellt wurde.

2

Steyr putzt
SPÖ Münichholz: Wir pflanzen Zukunft

Putzen und Baum pflanzen für jeden Sack Müll wird ein Baum im Münichholzer Wald gepflanzt. STEYR. Unter dem Motto „Wir pflanzen Zukunft – Gemeinsam für Münichholz“ lädt die SPÖ Münichholz am 11. April ein sich an der Aktion „Steyr putzt“ zu beteiligen. Müllsack, Zange und Handschuhe können zwischen 9.00 bis 15.00 im Freizeit- und Kulturzentrum (Punzerstraße 60a) abgeholt werden. Anschließend kann der gesammelte Müll wieder dort abgegeben werden. „Der Münichholzer Wald ist uns ein großes...

42

Weichen für Zukunft gestellt
Gemeinderätin Rosa Hieß übergibt Vorsitz

23 Jahre an der Spitze der SPÖ Resthof Steyr: Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der SPÖ Resthof übergab Rosa Hieß den Vorsitz der SPÖ-Sektion an den 25 - jährigen Daniel Hutflesz. Hieß stand seit 23 Jahren an der Spitze der Resthofer SozialdemokratInnen und setzt sich seit vielen Jahren im Steyrer Gemeinderat für die Anliegen der Resthoferinnen und Resthofer ein. Neben dem Engagement für ihren „geliebten“ Resthof ist Rosa Hieß auch in zahlreichen Steyrer Vereinen ehrenamtlich...

36

1. Mai Feier in Steyr
SPÖ feiert 1. Mai heuer mit Alternativprogramm

Aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen von COVID-19 musste die SPÖ ihre Kundgebung am Museums-Vorplatz absagen. Ein Alternativprogramm anlässlich 130 Jahre 1.Mai gab es dennoch. Abgeordneter Markus Vogl unterstreicht dabei die Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung. Steyr: Wenn eines in der aktuellen Krise deutlich wird, dann dass ein starker Sozialstaat überlebensnotwendig ist“, so der Steyrer SP-Vorsitzende und Nationalratsabgeordnete Markus Vogl am 1. Mai. „Nur ein gut funktionierendes...

2

Münichholz
Filmabend - "Unerkannte Heldinnen"

STEYR. Ein Filmabend der Extraklasse in Münichholz am Freitag, 6. März 2020 mit Popcorn und Getränken! Der Film "Unerkannte Heldinnen" (Hidden Figures) ist die spannende Geschichte dreier Frauen, die bei der NASA in den 1960ern (beim Rumfahrtprogramm) ihr Können unter Beweis stellen (müssen). Eintritt frei! Freitag, 6. März 2020 von 18:00 bis 20:00 Freizeit- und Kulturzentrum Münichholz - Punzerstraße 60a Filmlänge: 120 Minuten.

99

Februar 1934
Februar-Gedenken auf der Ennsleite

STEYR. Im Februar 1934 haben sich sozialdemokratische ArbeiterInnen in Österreich gegen den Faschismus erhoben. Die österreichische Arbeiterinnen Bewegung wurde gewaltsam zerschlagen, die Sozialdemokratie verboten. Viele ArbeiterInnen verloren dabei ihr Leben. Die SPÖ Steyr lud am Mittwoch, den 12. Februar 2020, zum Gedenken an die Opfer der Februarkämpfe 1934 auf die Ennsleite ein. Der Hobby Historiker Ernst Schönberger und Bernhard Pospisil, führten zusammen mit Ernst Schönberger und Martin...

152

Kinderfreunde
Narrisch Guat im Jukuz Tabor: Tolle Stimmung beim Kinderfasching

STEYR. Eine riesige Schar an verkleideten Kindern stürmte am Sonntag 26. Jänner das Jugend- und Kulturzentrum Tabor, als die Kinderfreunde Steyrdorf zum beliebten Kinderfasching lud. Die Veranstalter hatten sich wieder jede Menge lustige Spiele ausgedacht, bei denen die Zeit wie im Flug verging. Zu den Klängen der zwei Mann Kapelle der Kinderfreunde füllte sich die Tanzfläche rasch. Dort fanden sich nicht nur die jüngsten Besucher ein, auch so manche Mami und so mancher Papa wagten ein paar...

2 144

Advent
Das war der Münichholzer Adventmarkt 2019

STEYR. Viele Besucher aus nah und fern besuchten den Münichholzer Adventmarkt am Samstag, 07. Dezember 2019 und waren begeistert vom vielfältigen kulinarischen, kulturellen und dem handwerklichen Angebot sowie dem Höhepunkt des Adventmarktes dem Auftritt der „Steyrtaler Perchten“. Schon von Weitem war das laute Glockengeläute der vielen Krampusse zu hören, die über den Adventmarkt marschierten und eine tolle Show ablieferten.

58

Widerstandskämpfer
Gedenktafel für Steyrer Widerstandskämpfer Karl Punzer enthüllt

Vor 75 Jahren wurde Karl Punzer, einer der zentralen Steyrer Widerstandskämpfer ermordet. STEYR. An den vom Nazi-Regime ermordeten Steyr Widerstandskämpfer Karl Punzer (1912-1944) erinnert jetzt eine Gedenktafel am Haus Wagnerstr.1 in Münichholz. Sie wurde am Donnerstag, den 4. Dezember2019 im Beisein von Bürgermeister Gerald Hackl und Nationalrat Markus Vogl enthüllt. Mehr als 60 Menschen nahmen daran teil. Danach hielten Dr. Josef Stockinger und Bernhard Pospisil im Freizeit- und...

99

Kinder
Halloween Fackelwanderung in Münichholz war voller Erfolg

Der Veranstalter rechnete mit etwa 50 Kinder und Eltern über 200 kamen STEYR. Am 31, Oktober lud die SPÖ Sektion Münichholz in Steyr herzlich zur 1. Gemeinsamen Halloween Kinder Fackelwanderung mit dem Zwerg Zatsch und der Hexe Ratsch ein. Nach einem musikalischen Auftakt der Kinder führte die spannende Unternehmung von der Kirche durch den Münichholzerwald bis hin zum Kinderfreundeheim. Hier fanden sich alle Teilnehmer zusammen zum Lagerfeuer, umrahmt von Liedern und weiteren engagierten,...

25

Film und Wein in Münichholz

STEYR. Am Samstagabend (14.Sept.) zeigte die SPÖ Steyr Münichholz im Rahmen ihres dritten Filmes und Weinfestes den Film „Womit haben wir das Verdient“ in der Freizeit und Kulturzentrum Münichholz. Eidliche Zuschauer aus Steyr kamen bei bestem Wetter und toller Stimmung zur Vorstellung. Für den Hunger und den Durst (Hackler Kracherl) war vor Ort bestens gesorgt.

53

Waldfest ein gemütliches Fest in Rot

STEYR. Für die Erwachsenen ein Gläschen Wein oder ein halbes Bier und für alle Kinder ein buntes Programm von Kinder Schminken bis zur Malstation: So sah das Waldfest des 1er der SPÖ Steyr aus. Blauer Himmel und Sonnenschein lockten am Samstag, 25. August viele Steyrer Familien in den kleinen Wald beim Reithoffergelände. Groß und Klein verbrachten ein paar schöne Stunden im Freien, bei Spiel und Spaß.

311

Maifeier der SPÖ Steyr: Standing Ovations für Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger

STEYR. Aufruf für menschengerechte Politik - Voller Platz vor dem Museum Arbeitswelt. Die Stimmung war großartig! Die Maifeier der SPÖ war - gemäß dem Thema „Solidarität in Österreich und Europa“ - eine klare Kundgebung für menschengrechte Politik. Rund 800 Teilnehmerinnen und ... ... Teilnehmer waren beim Museum Arbeitswelt dabei. Für den Ehrengast, Volkshilfe-Direktor Mag. Erich Fenninger gab es Standing Ovations. Für die EU-Wahl am 26. Mai erfolgte ein Aufruf, das Stimmrecht wahrzunehmen....

136

Wenn der Osterhase durchs Münichholz hüpft

STEYR. Auch heuer veranstalteten die Kinderfreunde Münichholz am 20. April nachmittags das Ostereiersuchen im Münichholzerwald für die Kleinsten. Die Beteiligung war bei Sonnigen Aprilwetters sehr gut und die Freude über die gefundenen Ostereier war groß. Auch für das leibliche Wohl war mit Süßspeisen und Kaffee für die Eltern gesorgt. Somit wohl ein gelungener Ostersamstag-Nachmittag. Das Team der Kinderfreunde und die SPÖ Steyr Münichholz bedanken sich für den Besuch und freuen sich auf ein...

97

Februar-Gedenken in Steyr und Garsten: Plädoyer für eine starke Demokratie

STEYR/GARSTEN. Das Gedenken an den Bürgerkrieg vom 12. Februar 1934 wurde am 85. Jahrestag an drei Schauplätzen würdig begangen: In der Justizanstalt Garsten wurde am Vormittag eine Tafel enthüllt, die an die damals Verfolgten und Inhaftierten erinnert. Beim Mahnmal im Stadtteil Ennsleite fand am Abend die traditionelle Kundgebung der SPÖ statt. Und gleich danach wurden in Münichholz vier Tafeln im Gedenken an die Widerstandskämpferin Herta Schweiger sowie an die Widerstandkämpfer Sepp Ahrer,...

78

Münichholzer Adventmarkt: Krampuslauf schauriger Höhepunkt

STEYR. Der Krampuslauf zog als schauriger Höhepunkt des Münichholzer Adventmarkts die vielen Besucher in seinen Bann. Schon von Weitem war das laute Glockengeläute der vielen Krampusse zu hören, die über den Adventmarkt marschierten. Erstmals war heuer der Krampusverein „Luzifer-Pass “ aus Steyr in Münichholz im Einsatz – und zeigte eine tolle Show.

101

Ein kleiner aber feiner Adventmarkt

STEYR. Der traditionelle Adventmarkt am Resthof am 24. November war wieder ein Publikumsmagnet. Besonders der Besuch der Krampus Gruppe Luzifer Pass war der Höhepunkt des Abends. Die SPÖ Sektion Resthof wollte mit ihren Verantwortlichen vor allem eines „gemeinsam etwas bewegen“. Und die Resonanz war überwältigend so GR Rosa Hieß. Die vielen Besucherinnen und Besucher haben dieser Veranstaltung den würdigen Rahmen gegeben und die Veranstalter für ihre Mühen belohnt!"

14

SPÖ Steyr zog positive Halbzeitbilanz

STEYR. „In der Mitte der Funktionsperiode präsentierte die SPÖ Ihre Halbzeitbilanz. Sie wollen den Steyrerinnen und Steyrern vermitteln, was in dieser relativ kurzen Zeitspanne seit den Wahlen 2015 durch konsequente Sachpolitik und mit zukunftsorientiertem Denken und Handeln gemeinsam gelungen ist“, sagt der Steyrer Bürgermeister Gerald Hackl. In den nächsten Tagen wird die Halbzeitbilanz, eine Sonderausgabe des Steyrer Stadtmagazins, an die Haushalte zugestellt. „In den vergangenen 3 Jahren...

220

Maibaumaufstellen Münichholz

STEYR. Rund um den 1. Mai wird in den Zentren von Orten, Gemeinden, Städten aber auch Stadtteilen der Maibaum aufgestellt. In Münichholz wird der geschmückte Baum traditionellerweise bereits am Vorabend (30.04.2018) im Beisein der Bevölkerung positioniert.

225

1. Mai 2018: „Kampf für unsere Solidargemeinschaft!“

STEYR. Die Maikundgebung der Steyr SPÖ war geprägt von klaren Ansagen für den Erhalt des sozialen Gefüges. An die 800 Gäste, SympathisantInnen und GenossInnen kamen am 1. Mai zum Museum Arbeitswelt. Schon bei den Maivorfeiern in den Stadtteilen war die Teilnahme an den Kundgebungen sehr hoch. Mit dem Thema „Gemeinsam für die Zukunft denken“ beschrieben die Referenten einen sozialdemokratischen Weg als Alternative zu Schwarz-Blau. Derzeit stehen die Zeichen auf Kampf. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.