Steyregg

Beiträge zum Thema Steyregg

Josef Pühringer (re.) und Josef Ackerl überreichten das Verdienstkreuz an Josef Buchner. | Foto: Land OÖ
3

Goldenes Verdienstzeichen für Josef Buchner

Für sein Lebenswerk wurde dem nunmehr 71-jährigen ehemaligen Nationalratsabgeordneten, langjährigen Kommunalpolitiker sowie Bürgermeister von Steyregg Josef Buchner das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Nachdem ihm im März dieses Jahres die Ehrenbürgerschaft der Stadtgemeinde Steyregg dank einiger Gegenstimmen aus der ÖVP Fraktion verwehrt wurde wird ihm nun das goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Die Ehrung nahmen Landeshauptmann Josef...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Hans Würzburger ist neuer Ortschef

Johann Würzburger (SBU) setzte sich gegen Gerhard Hintringer (SPÖ) vorigen Sonntag bei der Stichwahl durch. STEYREGG (ok). Johann Würzburger (SBU) ist neuer Bürgermeister von Steyregg. Der 50-jährige Psychologe setzte sich in der Stichwahl vorigen Sonntag, 15. Juli, gegen Gerhard Hintringer (SPÖ) durch. Für Würzburger stimmten 53,5 Prozent der Steyregger. Die Wahlbeteiligung lag bei 67,26 Prozent. Würzburger sieht als zentrale Themen für Steyregg den öffentlichen Verkehr Richtung Linz sowie die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Entscheidung in Steyregg auf 15. Juli vertagt

STEYREGG (ok). Keine Entscheidung brachte die Bürgermeisterwahl vorigen Sonntag in Steyregg. Der geschäftsführende Bürgermeister Johann Würzburger konnte bei der Wahl 44,63 Prozent der Stimmen für sich verbuchen. Der Psychologe tritt nun in der Stichwahl am Sonntag, 15. Juli, gegen Herausforderer Gerhard Hintringer (SPÖ) an. Der Eisenbahner erhielt am 1. Juli 35,61 Prozent der Stimmen. Ausgeschieden hingegen ist VP-Kandidat Karl Wegschaider. Bei 64,5 Wahlbeteiligung stimmten 19,76 Prozent der...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Dreikampf um den Bürgermeisterposten

Am 1. Juli wählen die Steyregger ihren Ortschef. Das Rennen um die Nachfolge von Josef Buchner ist völlig offen. STEYREGG (ok). Johann Würzburger (SBU), Karl Wegschaider (ÖVP) und Gerhard Hintringer (SPÖ) kandidieren diesen Sonntag zum Bürgermeister von Steyregg. Die außerplanmäßige Wahl war notwendig geworden, da Langzeitbürgermeister Josef Buchner diesen März seinen Rücktritt erklärt hatte. Johann Würzburger, derzeit geschäftsführender Bürgermeister, möchte vor allem Steyreggs finanzielle...

  • Linz
  • Oliver Koch
12

"Bin ein ausgleichender Mensch"

Johann Würzburger kandidiert am 1. Juli in Steyregg zum Ortschef. Im Interview spricht er über seine Ziele für die Stadt. StadtRundschau: Sie werben für ein starkes und unabhängiges Steyregg als Kandidat der SBU (Steyregger Bürgerinitiative für Umwelt und Lebensqualität, Anm.). Wie schaut das Ihrer Meinung nach aus? Johann Würzburger: Zwei Drittel der Gemeinden sind vom Land abhängig. Da gibt es für diese kaum Verhandlungsspielraum. Ich möchte die gute Budgetpolitik meines Amtsvorgängers Josef...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Steyreggs Bürgermeister Josef Buchner tritt zurück

An seinem 70. Geburtstag (2. März) gab Steyreggs Bürgermeister Josef Buchner seinen Rücktritt als Ortschef bekannt. Er wolle nicht endgültig zum politischen Fossil werden. Seine Tätigkeit legt Buchner nach der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 15. März, zurück. Geschäftsführender Bürgermeister wird Hans Würzburger. Noch-Bürgermeister Buchner möchte sich in seiner Freizeit vermehrt seiner Familie (drei Kinder, sieben Enkelkinder) widmen. Aber auch Reisen und Ausfahrten mit der frisch gekauften...

  • Linz
  • Oliver Koch
Bürgermeister Josef Buchner ist bekannt für seine kritische Sicht der Dinge.

„Das Land steht mit beiden Füßen auf den Gemeinden“

Steyregger Bürgermeister Buchner ortet Systemfehler in Oberösterreich. Die finanziell angespannte Lage bereitet vielen Gemeinden Schwierigkeiten. Der langjährige Bürgermeister von Steyregg sieht einen Teil der Schuld beim Land Oberösterreich. StadtRundschau: Wie sieht es mit den Finanzen der Gemeinde aus? Josef Buchner: Wir haben die zweitstärkste Finanzkraft unter den Bezirksgemeinden. Trotzdem können wir viele Dinge nicht machen, die notwendig wären. Die Straßen sind etwa in sehr schlechtem...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.