stift-rein

Beiträge zum Thema stift-rein

Um ein Selfie mit Pater Benedikt nahm die Jugend bei der SpiriNight jede Drängerei in Kauf. | Foto: Martin (Clemens) Höfler
1

Stift Rein unter neuer Führung

Nach dem krankheitsbedingten Rücktritt von Altabt Christian Feurstein im März wählte Stift Rein Pater Benedikt Fink zum neuen Administrator. Die spirituelle Nacht der Firmlinge am Freitag der Vorwoche wurde zu seinem ersten öffentlichen Auftritt, bei dem die Jugend ihren Pater Benedikt wie einen Popstar feierte. Wer ist dieser Mönch, der die Jugend ab dem Ministrantenalter begeistern, Familien und Alleinerzieher in ihren Problemen verstehen und den Alten, Kranken und Einsamen Zuversicht geben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1

Junge Kunst in alten Räumen

Im September startet der erste Reiner Kunsthandwerksmarkt Stift Rein wird zum Treffpunkt für Künstler und Kunstinteressierte. Vom 19. bis 21. September präsentieren Künstler, Hobbykünstler und Kunsthandwerker ihre Arbeiten der Öffentlichkeit. Die Ausstellung findet in den historischen Sälen und im Cellarium statt. Restplätze für Aussteller in der Größe von 15 – 20 Quadratmetern sind noch vorhanden. . Ein Künstlercafe und ein vielseitiges Rahmenprogramm machen den Reiner Kunsthandwerksmarkt auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kreuzgruppe von Pater Martin (Clemens) Höfler, Künstler und Mönch im Stift Rein.
Der Glasfensterentwurf zeigt Christus in der Mitte. Ein Schächer wendet sich Jesus zu, nimmt sein Kreuz auf sich und hat so Anteil an der Verherrlichung. Der andere wendet sich ab und bleibt zurück. Nicht aus Schicksal, auch ihm steht die Freiheit zu, durch Annahme des Leidens und der Liebe die Erlösung zu finden. | Foto: Martin Clemens Höfler

Aschermittwoch

Mit dem heutigen Tag beginnt für katholische Christen die 40tägige Fastenzeit. Gefastet wird vielfach, die Bedeutung des Fastens unterliegt aber einem Wandel. Fasten ist wieder modern. Die Kalorienreduktion erfolgt zumeist nicht aus Glaubensgründen, vielmehr wird für einen knackigen Körper gehungert. Die 40 Fastentage vor Ostern sind dennoch für viele ein Anlass, Kurskorrekturen in ihrem Leben zu unternehmen. „Fasten ist nicht nur weniger essen. Es ist mehr eine Zeit der Besinnung“, sagt Pater...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auf die Spuren der Romanik begibt sich eine Spezialführung im Stift Rein am 17. August. | Foto: Höfler

Auf romanischen Spuren im Stift Rein

Stift Rein ist ein barockes Kloster – mit sehenswerten Objekten aus der Romanik. Die Ausgrabungen der letzten Jahre brachten das nach dem zisterziensischen Plan erbaute romanische Kloster wieder ans Tageslicht. Und diese zeigt die ehrenamtliche Stiftsführerin Mag. Edeltraud Taxacher in einer Spezialführung am 17. August um 14:00 Uhr. Zu sehen sind die alte Klosteranlage, der Kapitelsaal mit dem Stiftergrab und weitere Zeichen der Romanik. Eintritt: 7 Euro. Wo: Stift Rein, Eisbach auf Karte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.