Stiglreith

Beiträge zum Thema Stiglreith

5

Almsegen am Rangger Köpfl
Oberperfuss/Stiglreith: Traditioneller Almsegen am Rangger Köpfl

Wie jedes Jahr findet am ersten Sonntag im Juli der traditionelle Almsegen in Stiglreith statt. Der Wortgottesdienst beginnt um 11:00 Uhr bei der Stiglreither Kapelle und wird vom Tiroler PilgerBlech umrahmt. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen bei regionalen Köstlichkeiten und guter Musig den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen. Der Reinerlös kommt kommt der St. Josefskirche in Oberperfuss zu Gute.

Beim Hornschlittenrennen vom Rangger Knöpfl ist Zeit für cooles Posing und einen Hornergruß! | Foto: privat
3

Hornschlittenrennen für jedermann und für guten Zweck

28. Stiglreither Hornschlitten- und Klumperrennen am Rangger Köpfl in Oberperfuss! Der Hornschlittenverein Stiglreith ist für seine tollen Veranstaltungen bekannt. Den Beweis dafür treten die Verantwortlichen beim 28. Klumper und Hornschlittenrennen ein. Neugierige und begeisterte Hobbysportler sind am Samstag, den 5. März 2016 ab 9 Uhr herzlich eingeladen, an diesem Event teilzunehmen. Start ist ab 12:30 Uhr bei der Rosskogelhütte, die Rennstrecke führt über die Rodelbahn bis zum Parkplatz...

Der Bergsommer am Rangger Köpfl

Die Bergbahnen Oberperfuss sind bis 2. September – außer am Mittwoch und am Donnerstag – von 9 bis 16 Uhr durchgehend in Betrieb. Von der Bergstation Stiglreith aus gibt es drei tolle Wanderwege. * Stiglreith Bergstation über Sulzstich bis Rangger Köpfl: Mittelschwerer Wanderweg, 600 hm, ca. 2,5 Stunden bis Rangger Köpfl *Geisterwanderweg: Bergstation bis Sulzstich/Speicherteich und über den Fahrweg retour: Leichter Wanderweg, 250 hm, ca. 1 bis 1,5 Stunden für die gesamte Strecke *Stiglreith...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.