Stipendium

Beiträge zum Thema Stipendium

Jahresstipendium des Landes für Medienkunst ausgeschrieben

TENNENGAU (sys). Zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern, die im Bereich Medienkunst tätig sind, vergibt das Land Salzburg ein Jahresstipendium in Höhe von 10.000 Euro. Die Vergabe erfolgt auf Vorschlag einer unabhängigen Jury. Partner des Landes ist dabei die Schmiede Hallein. Einreichungen sind bis zum 2. Mai 2016 möglich. Weitere Informationen sind auf der Landes-Website zu finden. Einzureichen sind Projektkonzepte, die mit dem Stipendium binnen eines Jahres umgesetzt werden können....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Jahresstipendium für Medienkunst ausgeschrieben

SALZBURG (ck). Noch bis zum 2. Mai besteht die Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen zur Vergabe des Jahresstipendiums des Landes Salzburg für Medienkunst. Das Stipendium in Höhe von 10.000 Euro wird vom Land Salzburg in Kooperation mit der Schmiede Hallein zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern, die im Bereich Medienkunst tätig sind, vergeben. Einzureichen sind Projektkonzepte, die mit dem Stipendium binnen eines Jahres umgesetzt werden können. Die Übergabe des Jahresstipendiums...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Stipendiumsgeber Christian Struber (Bildmitte) mit den Stipendiaten (v.l.n.r.) Michael Egger (Informationstechnik & System-Management), Hannah Reiter (Gesundheits- und Krankenpflege), Juliane Laubichler (Soziale Arbeit), Matthias Gnigler (Smart Building) | Foto: FH Salzburg/Franz Neumayr
1

Mit Aufwandsentschädigung für Aufsichtsratsposten Studenten gefördert

Salzburg AG-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber hofft auf viele Nachahmer Bereits zum zweiten Mal vergab Christian Struber, Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau und Aufsichtsratsvorsitzender der Salzburg AG Stipendien an vier Studierende der FH Salzburg. „Mein Wunsch ist es, junge Menschen zu fördern und zu unterstützen“, erklärt Struber seine Beweggründe. „Durch diese Stipendien ergibt sich eine gute Verbindung zu meinen beruflichen Tätigkeiten. Die Salzburg Wohnbau, die Salzburg AG...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Emre aus Hallein: „Ich möchte auf jeden Fall den Diplom-Ingenieur machen." | Foto: akzente Salzburg

Das "Start"-Stipendium unterstützt Migranten

TENNENGAU (tres). Insgesamt fünf "Start"-Stipendien werden heuer wieder vergeben. Bewerbungen sind ab sofort möglich. "Start" unterstützt junge Menschen mit Migrationshintergrund, die auf dem Weg zur Matura sind. Die Vorteile "Sie bekommen 100 Euro Bildungsgeld im Monat, eine komplette PC-Ausrüstung samt Internet und profitieren von Seminaren, individuellen Coachings und Workshops“, zählt Elisabeth Ramp von "Start" Salzburg einige Vorteile auf. Österreichweit werden derzeit über 100...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Neumayr

Kluge Köpfe gesucht

SALZBURG. Soziales Engagement zahlt sich aus - auch heuer können sich Schüler mit Migrationshintergrund für eines von insgesamt fünf START-Stipendien bewerben. START unterstützt seit 2010 im Bundesland Salzburg sozial engagierte und motivierte Jugendliche auf dem Weg bis zur Matura. Bis zum Studium "Bildung ist die Basis für ein selbstbestimmtes Leben. Ich freue mich über das Interesse der jungen Menschen am START-Programm", erklärte Jugend- und Migrationsreferentin Landesrätin Martina...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Maria Spitaler (Mitte) überreicht Josef Standl (r.) und Bgm. Peter Schröder (l.) das Stipendium.

Schülerhilfe endlich auch im nördlichen Flachgau

OBERNDORF (fer). Obwohl drei von sieben Salzburger Schülerhilfe-Filialen im Flachgau liegen, hat es bisher im oberen Flachgau keine Außenstelle gegeben. Nach Seekirchen, Neumarkt und Wals-Siezenheim wurde nun eine in Oberndorf eröffnet. Die Franchise-Nehmerin Maria Spitaler lud zum großen Eröffnungsfest, zu dem unter anderem Bgm. Peter Schröder, der Präsident des Lionsclubs Salzach Oberndorf Laufen Josef Standl und Pfarrer Nikolaus Erber, der die 103 qm großen Räumlichkeiten segnete, kamen. Im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Etwa vier Prozent der Salzburger Studierenden betrifft das fehlende Stipendienstorno, weiß Mario Scheiber.
2

Stipendiumsverzicht ist gar nicht so leicht

Ist das Stipendium einmal gewährt, dann lässt sich die Zahlung nur schwer stoppen. SALZBURG (rik). Da wiehert der Amtsschimmel. Als Geschichte-Doktoratsstudent fand sich Mario Scheiber unerwartet in der glücklichen Lage, eine Festanstellung zu finden. Seine bereits gewährte – und vorher auch benötigte – Stipendiumsauszahlung ließ sich aber nicht mehr stoppen. "Laut Stipendienstelle ist es technisch gar nicht möglich, die Auszahlung zwischendurch zu stoppen. Ich hätte nur mein gesamtes, bereits...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.