St.Michael im Lungau

Beiträge zum Thema St.Michael im Lungau

1 14

"HoamART" Katschberg! Volksmusik im Gontal.

Die Familienferienregion Katschberg zwischen Salzburg und Kärnten, getragen von den beiden Nachbargemeinden St. Michael und Rennweg, feiert den Herbst mit authentische Kultur, Kulinarik und viel Musik mit dem Veranstaltungsreigen “HoamART”. Von Anfang September bis Mitte Oktober gibt es allerlei Veranstaltungen. Wie Chorwanderungen mit Almsingen, Erntedankfest in den beiden Gemeinden, Alphornbläsertreffen und Herzerlkirchtag auf der Gamskogelhütte, Pony – Almabtrieb, Herstellung von Schindeln,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 72

Erntedank Ramingstein, St.Michael, Wölting

Am 24. September wurde in mehreren Gemeinden des Lungaues Erntedank gefeiert. So viele das ich nicht alles schaffen konnte. Dabei sind auch die Samsone das letzte mal herum getragen worden. Sie begeben sich nun in den Winterschlaf. In St. Michael gab es viele verschiedene Erdäpfelsorten, weiße, blaue, rote – gestreifte oder karierte gibts noch nicht - wo man sich durch kosten konnte! Man muss sie halt vorher kochen! Außerdem viel Bäuerliches Kunsthandwerk, Polster und Kissen die nach Zirbe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 13

10 Jahre "Lungau Vocal"!

Der Chor “Lungau Vocal”ist 10 Jahre alt geworden! Runde Geburtstage soll man besonders feiern! Deshalb hat der Chor, der unter der gesanglichen Leitung von Reinhard Obermayer steht, am 7. Juli zu einem Jubiläumskonzert in die Pfarrkirche St.Michael geladen! Dabei wurde auch eine CD präsentiert, die der Chor aus diesem Anlass produziert hat! Kostproben aus dem Repertoire des Chores füllten den Kirchenraum, der bis auf den letzten Stuhl mit Besuchern gefüllt war, die sich diesen Kunstgenuss...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 74

Chorfestival "Feuer und Stimme" St. Michael

Das mittlerweile 12. Chorfestival “Feuer und Stimme” hat von 9. – 11. Juni in St. Michael statt gefunden. Natürlich waren mir nicht alle Programmpunkte möglich, aber ein Chorkonzert, jenes in Mariapfarr, wollte ich mal erleben. .....und bin noch immer schwer Beeindruckt! Den Anfang machte “Bonum Cantum Vocal”. Ein noch sehr junger Chor vom Millstättersee. Sie haben sich erst 2015 gegründet. Kärnten ist ja überhaupt das Land der Chöre! Schon zwei Kärntner genügen für einen Gesangsverein und dann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 119

Lungauer Brauchtumsschlittenfahrt

Nach sehr langer Zeit fand, diesmal in St. Michael, wieder eine “Lungauer Brauchtumsschlittenfahrt” statt. Veranstaltet vom Tourismusverband St. Michael und der “Reitergruppe Ermansdorf” (Moosham)! Unter dem Ehrenschutz vom St. Michaeler Bürgermeister Manfred Sampl und dem Obmann der “Lungauer Volkskultur” Edi Fuchsberger! Es ist dies die erste Veranstaltung im Jubiläumsjahr des Lungauer Gauverbandes, später in “Lungauer Volkskultur” umbenannt, der vor 50 Jahren – 1967 – gegründet wurde....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 39

2. Advent im Lungau

Auch am 2. Adventwochenende gab es im Lungau wieder viel Stimmungsvolles. Mit zwei großen Krampusläufen und Kinder – Krampusnachmittage auf den Adventmärkten von St. Michael und Tamsweg. Im Bild jener von St. Michael. Auch in Mariapfarr gab es einen Adventmarkt mit Rahmenprogramm. Mit Anklöckler, Waisenbläser, lebender Krippe....... Die Tiere zumindest, wobei den Ziegen dort der Menschenandrang nicht ganz geheuer war. Sowie einem Hirtenspiel der Volksschulkinder im Arkadenhof des Pfarrhofes. So...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 10

Adventzauber St.Michael

Feierliche Eröffnung des St.Michaeler Adventmarktes! Mit der Trachtenmusikkapelle und den Kindern des Gemeindekindergartens und der "Arche Noah"! An den Adventwochenenden bis 18 Dezember, gibt es noch den Adventmarkt, mit Rahmenprogramm wie Kripperlwerkstatt, musikalisches in der Pfarrkirche und vieles mehr!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
27

St. Michael: Kircheneinweihung Filialkirche St. Martin.

Am Abend des 9. September wurde in St. Michael der Abschluss der Renovierung der Filialkirche St. Martin gefeiert! Als besondere Ehre ist zu diesem feierlichen Anlaß Erzbischof Franz Lackner gekommen und hat die hl. Messe gelesen! U.a assistiert von Pfarrer Bernhard Rohrmoser aus Mariapfarr und Mathias Kreuzberger. Dem der Erzbischof seine Ernennung zum Pfarrer mitgebracht hat. Er war noch gar nicht Pfarrer. Also natürlich schon ein Priester, aber...... – im kirchenrechtlichen Sinne war er nur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 25

Bergmesse mit Erzbischof Franz Lackner

Am 14. August hat am Fuße des Speiereck eine stimmungsvolle Bergmesse stattgefunden. Umringt von zahlreichen Bergfexen und etwas lokaler Prominenz, wie Mauterdorfs Bürgermeister Wolfgang Eder und St.Michaels Viceburgermeister Roland Holitzky und mehreren Funktionären der Bergrettung, hat unsere Salzburger Erzbischof Dr. Franz Lackner, gemeinsam mit Pfarrer Matthias Kreuzberger beim Peterbauerkreuz die hl. Messe zelebrierte! Inmitten der herrlichen Bergkulisse, umgeben von Kühen und startenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
167

Festumzug "600 Jahre Markterhebung St. Michael"

Großer Festumzug in St. Michael, aus Anlass “600 Jahre Markterhebung St.Michael”! Zahlreiche Darstellungen der Historie und des Alltagslebens von den St.Michaeler Vereinen und Firmen, mit über 1000 Teilnehmern! Von der Pestzeit, Keltische Besiedlung, Jäger – Wilderer, Holzknechte, Bauern, Bergbau, Schmiede, Rettung, erste Urlauber, Schule wie vor 100 Jahren.........und vieles mehr! Eben die Entwicklung dieser Lungauer Gemeinde! Ein rundum gelungener Tag! Vielen Dank an die unzähligen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
3 55

Bezirks - Schützentreffen St. Michael

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu “600 Jahre Markterhebung St. Michael”,gab es am Samstag Nachmittag (2.Juli) ein Bezirks-Schützentreffen. Neben mehreren Lungauer Schützen und Bürgergarden mit ihren Musikkapellen, waren auch steirische Gäste aus Ranten anwesend, sowie die Blasmusik und Bürgergarde der Partnergemeinde Bad Leonfelden, aus dem Mühlviertel in Oberösterreich. Und damit der St. Michaeler Samson nicht so alleine ist, haben sich auch noch jene aus Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 91

Krampusumzug St. Michael / Lungau

Zur Eröffnung des St. Michaeler Adventmarktes hat auch wieder ein Krampusumzug stattgefunden. Angeführt von den Schnalzern der Reitergruppe Ermansdorf, haben die am Ort wohnhaften Krampusse mit ihrem Nikolaus den Umzug angeführt. Und hinterdrein ein paar Gäste aus nah und fern. Von besonders fern ist die „Sparifankerl Pass“! Welche aus München herbeigekommen ist. Wo sich Krampusse in München das übrige Jahr aufhalten, weiß man nicht. Vielleicht am Stachus. Oder auf der Theresienwiese. Oder am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 36

Viel Erntedank im Lungau

Ein ereignisreicher Sonntag mit vielen Erntedankfesten war der 27.September. An dem etwa in St. Michael die von der Landjugend gestaltete Erntekrone zu einer kurzen Andacht nach Stranach gefahren wurde. Sämtliche Vereine des Ortes haben an der Prozession teilgenommen. Danach spazierte noch der Samson durch den Ort, wo sich beim Marktfest die Besucher stärkten, spinnenden Frauen zusehen konnten. (also mit Spinnrad mein ich natürlich!) Auch allerlei bäuerliches Kunsthandwerk und Nahrhaftes aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 48

Dirndlgwandlsonntag im Lungau

Dirndlgwandlsonntag, hier in Mauterndorf und St.Michael. Getragen von der Alttrachtengruppe und dem Pfarrgemeinderat, gab es in Mauterndorf nach der Hl. Messe ein gemütliches Beisammensein. Mit Getränken, Würstl, Kaffee und Kuchen, sowie Musik und dem Gesang des Männergesangvereines Mauterndorf. Etwas größer ausgefallen ist der Dirndlgwandlsonntag in St. Michael, wo im Hof der Ferienanlage Hapimag ein Herbstfest stattgefunden hat. Mit köstlichen Weinen aus dem Burgenland und einem “Sturm” im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
22

Bratpfannen verbiegen in St. Michael

Musikalischer Sommerausklang in St. Michael! Das ist natürlich Relativ! Nur weil der August zu Ende geht wirds nicht gleich kalt, sondern nur Angenehm! Weil was ein richtiger Lungauer ist, dem sind 30° eh viel zu heiß! Den Beginn machte die Lungauer Newcomer-Band “One to five”. Fünf Teenager, die das Publikum in Stimmung brachten. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt von Franz Müllner, mit dem Versuch den Weltrekord im Bratpfannen verbiegen zu brechen! Ich will jetzt nicht behaupten das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.