Stoanineum

Beiträge zum Thema Stoanineum

Frühstück am Trojane
1 49

Stoanineum Nestelbach in Portoroz

Die zweite Musikreise, seit Bestehen des Staonineums Nestelbach - organisierte Manfred Spirk für die Schüler des Stoaninums vom 11-13. November nach Portoroz. 95 Schüler, Lehrer, Freunde und Angehörige von Schüler nahmen, daran teil. Sehr viele nahmen ihr eigenes Instrument mit. Auch unsere Lehrer in Nestelbach - Heidi & Kurt - sowie Hans Tropper (Lehrer und Außenstellenleiter von Gnas) waren dabei. Ziel dieser Reise war, mit gleichgesinnten zu musizieren, aber auch in diesem Rahmen die...

82

Hausmesse im Stoanineum - Harmonika, Hackbrett & Co

Im Stoani Haus der Musik in Gasen gab es ausreichend Gelegenheit im Rahmen der Hausmesse unter einem großzügigen Instrumentenangebot zu gustieren. Unter den Harmonikas wurden die neuesten Produkte, die es derzeit am Markt gibt, vorgestellt. Auch eine große Vielfalt an Noten- und Griffschriften standen zur Verfügung. In allen drei Etagen des Stoanihauses gab es viele Aktivitäten. So spielte im Parterre im Stoani Cafe die "Resch und Fesch Musi" auf. Im ersten Stock waren es die Stoanis selbst,...

35

Musikschule „ Stoanineum „ startete mit Info- Abend in Nestelbach im Ilztal

Ein musikalischer Vortrag von Florian Michlbauer über die Steirische Harmonika und die Spieltechniken, Ob russische Volkslieder, amerikanischer Folk, Schlager, Austro- Pop, Oberkrainer, klassische Musik und Wiener Märsche zeigte Michlbauer – Leiter der Stoanineum – Musikschule in Gasen , wo seit Jahren in Nestelbach im Ilztal eine Aussenstelle untergebracht ist , was auf einer Harmonika alles möglich ist. So präsentierte er vor begeisterten Publikum in der Mehrzweckhalle Nestelbach im Ilztal...

104

Abschluss- und Vortragsabend des Stoanineums

Das Stoanineum, eine Musikschule für Erwachsene, unter der Schirmherrschaft der Stoanis, beging kürzlich seinen vierten Abschluss- und Vortragsabend im Gasthof Grabenbauer in Gasen! "Erntedank der besonderen Art" freut sich der Stoani Fritz Neben der Schule in Gasen existieren bereits zwei Zweigstellen in Gnas und Nestelbach. Derzeit besuchen ca 300 Erwachsene zwischen 18 und 80 die Schule, um steirische Harmonika, steirisches Hackbrett, Gitarre, Kontrabass oder Singen und Jodeln zu erlernen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.