Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

So sehen Sieger aus: Die erfolgreichen Stockschützen des ESV Union Wang freuen sich über den Landesmeistertitel und den Aufstieg. | Foto: ESV Union Wang
2

Stocksport
Die Stockportler aus Wang holen sich den Meistertitel

Die Erfolgsserie des ESV Union Wang geht weiter: Nach dem Aufstieg der ersten Mannschaft in die Staatsliga, hat nun das Zweier-Team den Aufstieg in die zweite Bundesliga geschafft. WANG/ZÖBERN. Die erste Landesliga im Stockport der Herren wurde in Zöbern ausgetragen. Dort war der ESV Union Wang mit den Spielern Wolfgang Karl, Stefan Solböck, Thomas Feregyhazy sowie Erich und Bert Haselsteiner sehr erfolgreich. Tolle Leistung der Wanger Mit einem sehr guten ersten Tag wurde der Grundstein für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Markus und Jakob
2

Jakob Solböck und Markus Karl auf Medaillenjagt
Wanger Junioren Eisstocksportler bei WM in Italien

Wang-Klobenstein Diese Woche ist es soweit. In Klobenstein (ITA) beginnen Morgen die Bewerbe bei der Junioren Weltmeisterschaft. Vom ESV Union Ladler Wang treten dabei für das Österr. Nationalteam, Jakob Solböck und Markus Karl an. Jakob wird dabei im Ziel Einzel, Ziel Team und Mannschaftsspiel sowie Markus im Mannschaftsspiel auf Medaillen Jagt gehen. Für beide ist es die erste Weltmeisterschaft. Ganz Wang hält den beiden fest die Daumen.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
61

STOCKSPORT: doppelrundiges SOLO-Turnier auf Eis
STOCKSPORT: ESV Hollabrunn - doppelrundiges SOLO-Turnier auf Eis

STOCKSPORT: Der ESV Hollabrunn hatte zum doppelrundigen SOLO-Turnier eingeladen und fünf Stocksportler sind dieser Einladung gefolgt. Die Stocksportler kommen von USSV Zellerndorf, Sportunion Mistelbach, ESV ASKÖ Gerasdorf und zwei Spieler vom Heimverein. Gespielt wurde auf Eis beim Eislaufplatz Hollabrunn bei herrlichsten Sonnenschein. Csilla Taufner und Carmen Gieler halfen den Stockschützen im Zielfeld. Bei meinem Besuch dieser Veranstaltung konnte ich einige Fotos und Serienbilder machen.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
2 3

Wanger Eisstockschützen Sieger der NÖ Landesliga
Nach starker Leistung Aufstieg in die Bundesliga 2

Wang-Zöbern Am 12.-13. Februar fand in Zöbern die 1. Landesliga der Herren statt. Der ESV Union Ladler Wang war mit den Spielern Wolfgang Karl, Stefan Solböck, Thomas Feregyhazy sowie Erich und Bert Haselsteiner sehr Erfolgreich. Mit einen sehr guten ersten Tag wurde der Grundstein für den den Sieg gelegt. Am zweiten Spieltag wurde der Vorsprung dann souverän nach Hause gespielt. Mit dem Landesmeistertitel geht der Wanger Erfolgslauf weiter. Damit spielt 2023 die zweite Wanger Mannschaft in der...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Die ersten Drei | Foto: Martin Schüszler
3

STOCKSPORT
2. Österreichischer Meistertitel in Folge für Simon Schüszler

Am Samstag, den 12. Februar 2022 fand in der Eissporthalle Amstetten die Österreichische Meisterschaft Schüler U14 statt. Die Auswahl Niederösterreich 1 (Rebekka Riedler, Simon Schüszler, Tobias Fluch, David Lettner und Benedikt Holzer) konnte den „Heimvorteil“ perfekt nützen und wurde mit 7 Siegen und nur einem Unentschieden österreichischer Meister im Eisstocksport in der Wintersaison 2022/23. Für die jugendlichen Sportler ist dies nach dem Sieg bei der österreichischen Meisterschaft in der...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
1

2 Sportler bei Junioren und Allgem. Kl. in Italien
Der ESV Union Ladler Wang stellt 4 Sportler bei WM

Wang - Klobenstein (ITA) Der ESV Union Ladler Wang stellt erstmals 4 Eisstocksportler bei der WM in Italien. In den nächsten 2 Wochen finden in Klobenstein (Italien) die Eisstock Weltmeisterschaften statt. In der ersten Woche von 15. bis 20. Februar spielen die Junioren ihre Titeln aus. Dabei wird Jakob Solböck in drei Bewerben antreten. Ziel Einzel und Ziel Team sowie gemeinsam mit Markus Karl im Mannschaftsspiel werden sie auf Medaillenjagt gehen. Ab 21. bis 27. Februar geht es dann in der...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 7

Wanger Eisstocksportler Bundesliga Meister 2022
Mit großartiger Leistung den Titel geholt

Wang-Kufstein Am 4. bis 6. Februar fand in Kufstein die Bundesliga der Herren im Eisstocksport statt. Der ESV Union Ladler Wang spielte dabei großartig auf. Christian Hobl, Markus und Wolfgang Karl sowie Jakob und Patrick Solböck konnten mit einer sehr ausgeglichen Mannschaftsleistung den Titel holen. Damit sind die Wanger wie schon im Sommer auch in der Wintersaison in der Staatsliga (höchste Liga in Österreich) vertreten. Am kommenden Wochenende geht es für die zweite Wanger Mannschaft mit...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
v.l.n.r.: 3. PLatz ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen, 1. Platz ESV Neustift-Innermanzing, 2. Platz 1. EV Stattersdorf | Foto: Karl Bachtrögler
3

STOCKSPORT
Aufstieg in die 1. NÖ Landesliga der Eisstockschützen

Der 1. EV Stattersdorf belegte am 05. und 06.02.2022 bei der 2. NÖ Landesliga Ost in der Eissporthalle Zöbern Platz 2 hinter dem ESV Neustift-Innermanzing und schaffte somit den Aufstieg zur 1. NÖ Landesliga 2023. Mit einem 4. Platz am ersten Tag und einer eher durchschnittlichen Mannschaftleistung gab sich die Mannschaft nicht zufrieden und konnte mit beherztem und druckvollem Spiel am 2. Tag noch den 2. Platz erreichen. Erst mit dem allerletzten Versuch dieser Meisterschaft konnte im direkten...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
(v.l.n.r.)
2. Platz: ESV Neustift-Innermanzing (Hrdlicka Thomas, Johann Schwarz, Karl Bachtrögler, Melanie Kleinberger)
1. Platz: 1. EV Stattersdorf (Gerhard Burger, Harald Kirisits, Michael Schuster, Hannes Schreck)
3. Platz: SG Obergrafendorf/Naturfreunde 1 (Peter Vrablitz, Peter Wriessnig, Horst Kalina, Josef Maurer)
Schiedsrichter Helmut Fuchs
 | Foto: Karl Baumgartner
2

STOCKSPORT
Der 1. EV Stattersdorf ist Bezirksmeister 2022

Am Dienstag, den 1. Februar 2022 konnte die Mannschaft des 1. EV Stattersdorf in der Naturfreundehalle St. Pölten die Bezirksmeisterschaft für sich entscheiden. Unter anderem auch Covid-19-bedingt nahmen an dieser Meisterschaft leider nur 4 Mannschaften teil, was aber die Leistung der Sportler nicht schmälern sollte. Von den insgesamt 6 Spielen konnten sie 5 gewinnen und mussten sich nur dem ESV Neustift-Innermanzing einmal geschlagen geben. Die Mannschaft schaffte somit den Aufstieg in die...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner
1

Trotz keiner Medaillen gute Leistungen erbracht
Jakob Solböck holt sich das Ziel WM Ticket

Wang-Radenthein Keine Medaillen, aber trotzdem gute Leistungen bei der SM und ÖM Zielbewerb. Am 29. Jänner fanden in Radenthein die Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb statt. Mit 2 Startern war auch der ESV Union Ladler Wang dabei. Bei den Herren erreichte Patrick Solböck in einem Hochklassigen Bewerb den 8. Gesamtplatz. Im Junioren Bewerb erreichte Markus Karl den 6. Platz. Jakob Solböck hat bei der Landesmeisterschaft Corona bedingt gefehlt, schaffte auf...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Foto: Fotos ESV Union Wang
1 2

Auch eigene Solo Cup Leiberl wird es geben
Knapp 380. Teilnehmer beim 2. intern. VITAhome Solo Stocksportcup 2022

Wang Obwohl die Anmeldezeit bereits abgelaufen ist, besteht noch bis Mitte Februar bei den Standorten wo es noch vereinzelte freie Plätze gibt, die Möglichkeit sich anzumelden. Zur Zeit halten wir bei knapp 380 Anmeldungen. Die Vorrunden starten ab Ende Februar. Um den Bewerb noch mehr aufzuwerten, gibt es ab sofort eigene Solo Cup Leiberl zum Erwerben. Dazu gibt es eine eigene Online Anmeldplattform. Mehr Informationen dazu auf der Homepage des ESV Union Ladler Wang. ...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
Markus Karl und Patrick Solböck waren bei den Ziel-Landesmeisterschaften in Amstetten erfolgreich. | Foto: ESV Union Wang
5

Stocksportler
Wanger Stockschützen konnten in Amstetten überzeugen

Zwei Meistertitel für den ESV Union Wang bei Ziel-Landesmeisterschaft in Amstetten WANG/AMSTETTEN. In der Amstettner Eishalle wurde die Ziel-Landesmeisterschaft der Stocksportler ausgetragen. Zwei Titel für die Wanger Der ESV Union Wang war diesmal corona-bedingt nur mit zwei Mann am Start. Aber die waren mehr als erfolgreich. Markus Karl konnte sich mit 306 Punkten den U23-Titel sichern, während sich Patrick Solböck mit hervorragenden 319 Punkten zum neuen Herren-Landesmeister krönte. Weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Markus Weichinger jubelt über den Staatsmeistertitel. | Foto: Franz Taucher

Stocksport
Stockschütze aus der Region holte den Staatsmeistertitel

Stocksportler Markus Weichinger von der SG Allersdorf/Union Randegg konnte seinen Staatsmeistertitel im Weitenbewerb in Winklarn verteidigen. REGION. Mit 119,57 Metern kürte sich der 45-jährige Titelverteidiger Markus Weichinger von der SG Allersdorf/Union Randegg in Winklarn zum dritten Mal zum Staatsmeister im Weitenbewerb der Stockschützen. Heimvorteil konnte genutzt werden "Ich freue mich über meinen Titel. Ausschlaggebend war heute einerseits sicherlich der Heimvorteil, andererseits fühle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit den neuen Jacken sind die Mitglieder des ESV Gröbming für kommende Bewerbe bestens gerüstet. | Foto: Helfried Hofer

Stockschützen neu eingekleidet
Neue Vereinsjacken für den ESV Gröbming

Kurz nach dem Jahreswechsel war es endlich soweit. Mit großer Freude konnten wir unsere neuen Vereinsjacken offiziell in Empfang nehmen. Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: Bürgermeister Thomas Reingruber, Thomas Fritz (Treppen Fritz) Thomas Trinker (Taxi Maxi GmbH) und Thomas Bartl (S´Postkastl 2.0 Gröbming) Das könnte dich auch interessieren: Asphaltstock-Turnier und Maibaumumschneiden Generalversammlung der Gröbminger Stockschützen Asphaltstockturnier und Maibaumumschneiden

  • Stmk
  • Liezen
  • Georg Schwarz
Die erfolgreichen Stockschützen des ESV Union Wang | Foto: ESV Union Wang

ESV Wang
Wanger Doppelsieg bei Duo-Eisturnier

Die Stocksportler aus Wang traten in Peuerbach mit zwei Duo-Teams an. WANG/PEUERBACH. Die Sportunion Peuerbach veranstaltete ein Duo-Eisturnier. Die Stocksportler des ESV Union Wang waren dort mit zwei Teams sehr erfolgreich vertreten. Siege in beiden Gruppen Markus Karl konnte mit Patrick Solböck ebenso überzeugen wie Wolfgang Karl mit Christian Hobl, sodass die beiden Duos in beiden Gruppen den Sieg holen konnten. Form passt für die Bundesliga "Damit sollte die Form für die bevorstehende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
vlnr: Patrick Stark, Christian Stark, Manfred Platschka, Simon Stacher | Foto: Manfred Platschka

3. Platz bei der Unterliga Nord
Tolles Ergebnis der Mistelbacher Stockschützen

Bei der diesjährigen Unterliga Nord am 15. Jänner in der Eishalle Amstetten legten die beiden jungen Spieler Patrick Stark und Simon Stacher eine gelungene Talentprobe ab. Ohne Trainingsmöglichkeit und ohne Eiserfahrung steigerten sie sich von Spiel zu Spiel und am Ende gelang der Mistelbacher Mannschaft mit den beiden Routiniers Manfred Platschka und Christian Stark und den beiden Neulingen Patrick Stark und Simon Stacher mit dem 3. Platz ein hervorragendes Ergebnis. Mit einem weinenden Auge...

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka
1

Teilnehmer aus 4 Nationen sind angemeldet
Bereits über 350 Meldungen für den 2. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2022

Wang Großartiger Erfolg wird der 2. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2022 werden. Über 350 Sportler/Innen aus 4 Nationen bei den 25 Vorrunden Standorten haben sich bis zum Anmeldeschluss 7. Jänner gemeldet. Nach dem noch genug Zeit bis zum Vorrundenstart ist, wird die Anmeldefrist bis 21. Jänner verlängert. Alle Informationen zum Bewerb gibt es auf der Vereins Homepage des ESV Union Ladler Wang. https://esv-wang.sportunion.at/vitahome-solo-cup-2022/

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 2

Große Nachfrage bei der 2. Auflage dieses Event
300 Anmelden bereits beim 2. intern VITAhome Solo Cup 2022

Wang Die Traummarke von 300 Teilnehmer beim 2. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2022 ist erreicht. Bei der Ausschreibung war bei Gesamtkoordinator Stefan Solböck bis zu 250 Teilnehmer das große Ziel. 2 Wochen lang besteht jetzt noch die Möglichkeit sich anzumelden auf der Homepage des ESV Union Ladler Wang.                                                                          https://esv-wang.sportunion.at/vitahome-solo-cup-2022/

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 2

Die Traummarke von 300 ist bereits in Reichweite
Bereits 280. Anmeldungen für den 2. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2022

Wang. Noch vor Weihnachten sind bereits 280. Stocksportler/Innen bei 2. intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2022 des ESV Union Ladler Wang angemeldet. Knapp 1 Monat besteht noch die Möglichkeit sich anzumelden. Die Traummarke von 300 Teilnehmer ist damit nicht mehr außer Reichweite. Der intern. Solo Cup wird damit der größte Event im Hobbybereich sein.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1 4

2 Siege noch zum Jahresabschluss
800. Jubiläumsieg für den ESV Union Ladler Wang

Wang-St. Pölten-Zöbern Der ESV Union Ladler Wang erreichte einen Meilenstein. 800 erste Plätze in der Vereinsgeschichte. Das alles passierte am 18. Dezember 2021 Karl Wolfgang, Hobl Christian sowie Patrick und Stefan Solböck setzten sich mit solider Leistung in Kohlgraben beim Pleyer Turnier ohne Punkteverlust durch. Ebenfalls ungeschlagen blieben bei der Junioren LM die Favoriten Jakob Solböck und Markus Karl von Wang mit Rettensteiner Tobias (Ertl) sowie Schneider Michael (SG...

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck
1

Bereits 250 Stocksportler/Innen angemeldet
2. Intern. VITAhome Solo Stocksport Cup 2022 steuert Rekord Starterfeld zu

Wang Meilenstein von 250 Anmeldungen wurde am 10. Dezember 2021 erreicht. Bereits zur Halbzeit der Anmeldefrist wurde diese Marke erreicht. Eduard Adler vom Standort Murberg (ST) meldete sich als 250. Teilnehmer an. Damit ist mein Persönliches Ziel bereits vor Weihnachten erreicht. Mal schauen wie viele es noch bis zum Meldeschluss werden. Ein Rekord Starterfeld wird es jedenfalls jetzt schon.

  • Scheibbs
  • Stefan Solböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Flohmarkt in der Stockhalle St. Pankraz am Sonntag, 23. Juni 2024. | Foto: Askö St. Pankraz
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Sankt Pankraz
  • Sankt Pankraz

Flohmarkt am 23. Juni in der Stockhalle St. Pankraz

Der Flohmarkt der Askö-Stockschützen findet am 23. Juni 2024 in der Stockhalle St. Pankraz statt. Beginn ist um 7 Uhr, das Ende für 14 Uhr angesetzt. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.  ST. PANKRAZ. Der Veranstalter stellt Biertische zum Aufbau zur Verfügung, pro Tisch sind 8 Euro zu bezahlen (maximal 40 Tische). Aufbauen kann man am 22. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr, und am 23. Juni, ab 6 Uhr. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Bei Fragen und Anmeldungen wenden sich Interessierte an Mario...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.