Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

Das Siegerteam Georg Himsl, Alois Ertl und Gottfried Pöschl (v. l.). | Foto: ASKÖ Freinberg

Freinberg suchte die besten Stockschützen

SCHÄRDING (ebd). In der ASKÖ Stocksporthalle Freinberg wurde die Gemeindemeisterschaft im Stockschießen ausgetragen. 35 Teilnehmer wurden demnach zu Mannschaften zusammengelost, die um den Titel Gemeindemeister kämoften. Schließlich siegte das Team Georg Himsl, Alois Ertl und Gottfried Pöschl.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stockschützen(v.l.): Josef Neubauer, Martin Baldauf, Albin Wiener, Karl Valentan und Hermann Kargl. | Foto: KK
1

Stockschützen eilen von Termin zu Termin

Die Stockschützen Senioren über 50 vom EC Vogau waren sehr aktiv in den letzten Tagen. Sie sind zweimal aufgestiegen in den letzten Wochen. Zuerst waren sie im Gebiet 1, in Murberg, wo sie den 2 Platz erreichten, danach ging es im Gebiet 2, in Köflach, weiter. Da haben sie den 3. Platz erreicht, jetzt müssen sie noch nach Gössendorf, wo die Kreisliga stattfindet. Aber auch das Mix-Team vom EC Vogau ist derzeit gut unterwegs. Sie haben in der Kreisliga, in Murberg, den 1. Platz erreicht und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

ESV Weierfing siegt zum Saisonstart

AUROLZMÜNSTER. Die Stockschützen des ESV Weierfing sind auswärts in Grödig erfolgreich in die neue Staatsliga-Saison 2015 gestartet. Das erste von fünf Spielen ging zwar auf solidem Niveau verloren, im zweiten Spiel konnte Weierfing jedoch auf 2:2 ausgleichen. Nach der Pause setzten sie Gastgeber Grödig unter Druck und gingen mit 2:4 in Führung. Bei den noch fehlenden zwei Partien gingen Grödig die Luft und auch die Spieler aus. Franz Auer, Hans Reischenböck, Robert Mayer, Franz Grübler und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
v.l. Schiedsrichter Reinhard SCHRIEFL , Esternberg mit Johann SCHANO , Helmut BREIT , Alois BAUER , Rudolf SCHATZBERGER , Wettbewerbsleiter BO Franz WAIZENAUER
3

Esternberger mit Heimvorteil zum Bezirksmeistertitel

Stocksporthalle Esternberg , 4.4.2015 Am Karsamstag fand in der Stocksporthalle Esternberg die Bezirksmeisterschaft der Herren des Bezirks Schärding statt. An dieser Meisterschaft spielten 16 Mannschaften um den begehrten Bezirksmeistertitel und die damit verbundenen 2 Aufstiegsplätze für die am 25. April stattfindende Regionsmeisterschaft in Peuerbach. Die Mannschaft Union ESV Esternberg 1 mit den Schützen Johann SCHANO , Helmut BREIT ( mit 78 Jahren der älteste Bezirksmeister !!! ) , Alois...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
Das Team der Brauerei Wieselburg sicherte sich den Turniersieg in Wang. | Foto: privat

Mit "Zielwasser" zum Turniersieg

WIESELBURG/WANG. Der ESV Wang veranstaltete das Stockschtüzen Arbeiterkammer-Turnier, bei dem zwölf Mannschaften um sechs Aufstiegsplätze zur Landesmeisterschaft kämpften. Nach spannenden Duellen setzte sich am Ende die Brauerei Wieselburg vor den Teams von Welser Profile und der Post durch.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Österreichische Meisterschaften Senioren Stocksport

Bronze für die Stockschützen des ESV eww ag Wels in Graz! Mit einer tollen Leistung beendeten die Stockschützen des ESV eww ag Wels die Eissaison. Nach zweimal Gold bei den ASKÖ Landesmeisterschaften der Herren und Senioren eroberten sie innerhalb von 2 Wochen zum dritten Mal Edelmetall. Bei den österr. Meisterschaften der Senioren in Hart b. Graz gewannen sie in der Besetzung Jedinger Herbert, Metesch Anton, Buchegger Gerhard, Desch Rudolf und Manfred Weiss die Bronzemedaille und sicherten...

  • Wels & Wels Land
  • Manfred Weiss
Parick Solböck | Foto: privat

Solböck hofft auf Edelmetall bei Heim-EM

WANG. Patrick Solböck vom ESV Wang geht sehr zuversichtlich in die Bewerbe der Europameisterschaft in Amstetten. Bereits am Donnerstag wird der junge Stockschütze erstmals beim Einzelbewerb im Einsatz sein. Am Freitag und Samstag stehen die weiteren Einsätze für das Aushängeschild des ESV Wang am Programm.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Mario Pitzl, Anton Gamsjäger, Patrick Solböck, Michael Steinauer und Stefan Solböck dürfen über den Titel jubeln. | Foto: www.boee.at

Wang gewinnt die Bundesliga

WANG. Am Finaltag der Bundesligameisterschaft waren die Stockschützen des ESV Wang erneut eine Klasse für sich. Mit einem 26:24 Erfolg über den ESV Strasswalchen sicherten sich die Wanger den Titel. Mario Pitzl, Michael Steinauer, Anton Gamsjäger sowie Stefan und Patrick Solböck spielen in der kommenden Saison somit in der Staatsliga, der höchsten österreichischen Spielklasse.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Gustav Dornetshuber und Bgm. Josef Söberl wurden zum Ehrenmitglied ernannt. | Foto: Martin Lauber

Top Platzierungen für Stockschützen

ALTSCHWENDT. Der ESV Ritterbräu Altschwendt blickte in der Jahreshauptversammlung auf ein gutes Jahr zurück. "Wir können wieder auf zahlreiche erfolgreiche Platzierungen bei Turnieren im In- und Ausland verweisen", so Sektionsleiter Franz Huemer. Gedankt wurde für die gute Zusammenarbeit und die wichtige gesellschaftliche Arbeit durch abwechselnde Vereinswirte im Clubheim. Nach einer kurzen und humorvollen Laudatio durch Karl Ecker überreichten die Stockschützen Ehrengeschenke.

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
Zum Landesmeister kürten sich Michael Steinauer, Anton Gamsjäger, Mario Pitzl und Stefan Solböck. | Foto: privat

Wang feiert seinen 1.500 Pokal

WANG. Die Union Landesmeisterschaft in Amstetten war das erste Eisstockturnier der neuen Saison. Der ESV Wang ging mit Anton Gamsjäger, Michael Steinauer, Mario Pitzl und Stefan Solböck an den Start und zeigte einmal mehr eine tolle Leistung. Das Quartett setzte sich gegen alle Gegner durch und durfte sich über den Landesmeistertitel freuen. Somit qualifizierten sich die Wanger auch für die Bundesmeisterschaften Anfang Dezember in Wals. "Es ist für uns ein ganz besonderer Tag, neben dem...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Foto: Patrick Kaufmann
2

Eisstock Europacup in Peuerbach

PEUERBACH (dra). Die besten Stockschützen zielen in Peuerbach auf den Europacup-Pokal. Im November wird in der Eishalle Peuerbach der Europacup im Eisstockschießen ausgetragen. Der Kampf um den begehrten Titel findet bei den Damen bereits Mitte November 15.11 + 16.11 und bei den Herren am letzten Novemberwochenende 29.11 + 30.11 statt. Die besten Vereinsmannschaften Europas, darunter 4 österreichische bei den Herren und 4 österreichische bei den Damen, treten in der über den Sommer bestens...

  • Schärding
  • Dominik Rager
Das Wanger Team mit Stefan Solböck (2.v.l.), Wolfgang Karl (3.v.l.), Patrick Solböck (vorne l.) und Anton Gamsjäger (vorne 2.v.l.). | Foto: privat

Wanger Stockschützen feiern den Finaleinzug

WANG. Im Halbfinale des Niederösterreich-Cups trafen die Stocksportler des ESV Wang zu Hause auf das Team aus Pottschach (Neunkirchen). Die Heimmannschaft ließ die Gegner nie ins Spiel kommen, vorallem Anton Gamsjäger zeigte eine tolle Leistung und blieb fehlerfrei. Aber auch Patrick Solböck und Wolfgang Karl spielten ebenfalls souverän, einzig Stefan Solböck war mit sich nicht ganz zufrieden. Am Ende durften sich die Wanger über einen souveränen 9:1 Erfolg freuen. Im Finale geht es am 27....

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Besondere Anerkennung für den Obmann: Die Stocksportanlage trägt nun seinen Namen.
7

Stockschützen benennen Sportanlage nach Obmann

Gleich dreimal hatten die Stockschützen in Blindenmarkt etwas zu feiern. So fand die 20. Gemeindemeisterschaft im Asphaltstockschießen statt, an der bislang rund 600 Mannschaften teilnahmen. In diesem Jahr ging die Mannschaft Karl Lang, Mario Lang, Anna Prohaska und Herbert Schnettgen als Sieger hervor und reiht sich somit in die lange Liste der Gemeindemeister ein. Zudem ist der Eisschützenverein Blindenmarkt mittlerweile zehn Jahre auf der neuen Stocksportanlage. Die neue Heimstätte wurde...

  • Melk
  • Eisschützenverein Blindenmarkt

Stockschützen-Turnier: Der Piesendorfer Stier blieb zuhause

Text & Foto: Jürgen Brandt, Piesendorf PIESENDORF. Traditionell am 15. August fand das Stockturnier um den Piesendorfer Stier beim EV Piesendorf statt. Angetreten waren die Eisstockvereine aus Gries, Uttendorf, Maishofen, Kaprun, Bad Hofgastein, Bad Bruck, Niedernsill, Saalbach-Hinterglemm und Piesendorf 1 sowie Piesendorf 2. Gespielt wurde in zwei Gruppen und die jeweiligen Gruppensieger wurden Piesendorf 1 und 2. Das Finale wurde also zu einem hausinternen Turnier, das Piesendorf 1 für sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Kinder beim Eisschützenverein Blindenmarkt erlebten einen kurzweiligen Nachmittag.

Keine Sommerpause bei den Stockschützen

Kinder und Pensionisten sorgen für ein volles Programm auf der Stocksportanlage Pensionistennachmittag beim Eisschützenverein Pensionisten verbrachten auf der Stocksportanlage einen gemütlichen Nachmittag. Für die sportlichen stand Plattlschießen auf dem Programm, wer es etwas ruhiger angehen wollte, konnte bei Kaffee und Kuchen mit seinen Alterskollegen und den Stockschützen plaudern. Grillwürstel und ein kleines Gewinnspiel rundeten einen kurzweilig Nachmittag ab. Kindernachmittag auf der...

  • Melk
  • Eisschützenverein Blindenmarkt
Die drei besten Teams aus Steinfeld, Nußdorf-Debant und Kartitsch. | Foto: Stockschützen Matrei

SG Steinfeld schnappte sich den begehrten Steinbock

Am 19. Juli 2014 luden die Matreier Stockschützen zum Johann Gasser sen. Gedenkturnier auf der Stocksportanlage Matrei. Die angereisten 11 Teams aus Niederösterreich, Kärnten und Osttirol lieferten sich bis zum Schluss spannende Duelle, wobei die Mannschaft aus Steinfeld schon von Anfang an zeigte, dass sie erstmalig den geschnitzten Steinbock mit nach Hause nehmen will. Die Kärntner sicherten sich schlussendlich den Turniersieg vor den Vorjahressiegern vom SV Nussdorf Debant und der Union...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Klein aber oho ist das Sportgerät der Stockschützen. Vier Kilo wiegen die Herrenstöcke, jene für die Damen die Hälfte.

Wenn der Stock zur Daube will

Wo Knödel erschossen werden, Zwicker keine blauen Flecken machen und Dauben keine falsch geschriebenen Vögel sind, da sind die Stockschützen vom ESV Alte Maut Seiersberg in ihrem Element.Von Rena Eichberger So lang die Tradition des Stocksportes sein mag, seine Attraktivität ist ungebrochen. Ob Jung oder Alt, Mann oder Frau, Menschen mit oder ohne Handicap - die Herzen von 185 Mitgliedern schlagen beim 1953 gegründeten ESV Alte Maut Seiersberg für diese besondere Form der sportlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • rena eichberger
(v.l. Hermann Zwirner, Andreas Hofreither)
2

Obmannwechsel beim ESV ASKÖ St. Valentin

Geordnete Hofübergabe beim Eisenbahnersportverein. Bei der Mitgliederversammlung des ESV ASKÖ St. Valentin stand am 30. April 2014 ein lange vorbereiteter Obmannwechsel auf der Tagesordnung. Hermann Zwirner legte sein Amt nach 11 Jahren in jüngere Hände. Seit 2003 stand er dem Verein vor. Der Bau der Stockschützenhalle in Rems gemeinsam mit dem ASK Stocksport und der Schützengemeinschaft war das Highlight seiner Amtszeit. Sein bisheriger Stellvertreter Mag. Andreas Hofreither wurde einstimmig...

  • Enns
  • Andreas Hofreither
Michael Steinauer, Gerald Neumüller, sowie Patrick und Stefan Solböck in Linz. | Foto: privat

Die Stocksportler aus Wang holten den Sieg

WANG/LINZ. In Linz fand beim SK Vöest ein Turnier statt. Die Stocksportler des ESV Wang starteten mit Michael Steinauer, Gerald Neumüller, sowie Patrick und Stefan Solböck. Nach einer überragenden Leistung konnten sie einen ungefährdeten Turniersieg feiern.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die siegreichen Pfaffenhofer | Foto: SPÖ-Imst

Wanderpokal geht an die Pfaffenhofer Stockschützen!

LÄNGENFELD/PFAFFENHOFEN. Am 1. Mai fand heuer zum 30. Mal das Asphaltturnier um den Wanderpokal der SPÖ-Bezirksorganisation Imst auf der Stocksportanlage des SV Längenfeld statt. Sieger wurde zum wiederholten Male der ESV Pfaffenhofen 1, sie gewannen auch endgültig den Wanderpokal. Platz 2 erreichte die Mannschaft vom ESC Imst 1, der 3. Platz ging an den ESC Nassereith. Klubobmann LAbg. Gerhard Reheis gratulierte den Mannschaften sehr herzlich und überreichte die Preise.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Mannschaft aus Randegg konnte den ersten Platz beim Turnier in Gresten holen.
31

Stocksport-Turnier des ÖKB in Gresten

GRESTEN. Seit 1985 wird das Stockschützen-Turnier des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) im Bezirk Scheibbs bereits ausgetragen. Heuer konnte sich die Randegger Mannschaft zum dritten Mal durchsetzen und den Sieg holen. Die Randegger dürfen sich nun den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Insgesamt nahmen 16 Mannschaften in zwei Gruppen am Turnier teil. Beachtlich ist, dass beim Turnier ein 85-jähriger und ein 81-jähriger Kamerad teilgenommen haben.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Gratulation an die Herrenmannschaft der Union Steyr/ Stocksport zum 1 Platz in der Herren Region

Die Mannschaft, Krobitzsch Günther, Wartecker Rene, Finner Max,Tarde Albin u. Schrottenholzer Johann erreichte vor SPG SV Steyrling / SV Roßleithen (Franz Wimberger, Kurt Bankler, Herbert Aigner, Dietmar Hackl) und ESV ASKÖ Eisbär Marchtrenk (Hermann Wimhofer, Raimund Filippi, Thomas Wimhofer, Markus Stockinger) den tollen 1. Platz in der Herren Region und den Aufstieg in die Oberliga. Diese wird am Samstag, 17.05.2014 in der Stockhalle Traun ausgetragen! Wo: Stockhalle Marchtrenk, 4614...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand
Gerti Willenpart, Patrick Solböck, Monika Wöger und Stefan Solböck vom ESV Wang. | Foto: privat

Gute Leistungen der Stockschützen Wang

WANG. In Gössendorf fand die Bundesmeisterschaft im Mixedbewerb statt. Wang war mit Gerti Willenpart, Monika Wöger sowie Stefan und Patrick Solböck vertreten, die den achten Platz belegten. In Blindenmarkt stieg das Jubiläumsturnier, wo Wang mit Patrick Solböck, Michael Steinauer sowie Markus und Wolfgang Karl startete und den zweiten Platz erreichen konnten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

1.Herren-Duo-Speckturnier

1.Herren-Duo-Speckturnier Austragungsort: Stocksportanlage Union Steyr Klosterstraße 2, 4407 Steyr- Gleink Termin: Freitag, 05.09.2014, Beginn: 18:00 Uhr Durchführung: Nach IER – 11 Mannschaften, Nennschluss: 29.08.2014 Nenngeld: € 30.- Meldung: 17:30 Uhr Preise: 1 – 4 Rang ( Speck ) Schiedsrichter: Wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben Nennung an: Wolfgang Weyand Tel. 0676/82523812 Mail: u.steyr.stocksport@gmail.com Bitte Ansprechpartner und Tel.-Nr. angeben Die Starterliste findet Ihr auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.