Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

1

Wanger Stocksportler schaffen den Aufstieg

WANG/SEITENSTETTEN. In Seitenstetten wurde die Meisterschaft Unterliga West ausgetragen. Wang 2 spielte dabei ein gute Rolle. Nachdem ersten Tag auf dem dritten Platz steigerten sich Erich Haselsteiner, Leopold Langsenlehner sowie Bruno und Anton Gamsjäger mit dem Sieg im letzten Spiel auf den zweiten Platz und schafften somit den Aufstieg in die zweite Landesliga.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mario Innerhofer präsentiert seine drei Triple-Pokale, die er heuer gewonnen hat. | Foto: Foto: Mario Innerhofer
1 2

Stocksport: Mario Innerhofer gewinnt Alpencup

NIEDERNSILL (vor). Mario Innerhofer vom EV Mittersill holte sich zum 6. Mal den Alpencup mit einem neuen Punkterekord. Die letzten beiden Bewerbe im Alpencup gewann Mario Innerhofer mit 680,26 Punkten überlegen. Er sicherte sich damit auch die Gesamtwertung. Gesamtzweiter wurde Wolfgang Enzinger vom EV Stuhllfelden vor Manuel Wildhölzl vom EV Mittersill. Damit gelang Innerhofer das begehrte Triple: Winterlandesmeister, Sommerlandesmeister und Alpencupsieger 2016. Bei den Schülern siegte Franz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Bezirksmeisterschaft

Wer sind die beiden Aufsteiger in die Gebietsmeisterschaft NORD? Diese spannende Frage wird heuer auf der Stocksportanlage in Mistelbach entschieden. Die 13 besten Mannschaften des Weinviertels kämpfen um den Aufstieg. Kommen sie und feuern unsere Mistelbacher Mannschaft an! Wann: 21.05.2016 07:30:00 bis 21.05.2016, 14:00:00 Wo: Stocksportanlage Mistelbach, Haydngasse, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka

Ein Sport für Jung und Alt

Schnuppertraining Lernen sie den Stocksport kennen! Mitzubringen: festes Schuhwerk und gute Laune. Wann: 06.04.2016 17:30:00 bis 06.04.2016, 19:30:00 Wo: Stocksportanlage Mistelbach, Haydngasse, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka
v.l.n.r.: Harald Stark, Manfred Platschka, Stephan Gaier, Manfred Krenberger, Alfred Stark (alle Sportunion Stockschützen Mistelbach)
2

Bittere Heimniederlage für die Stockschützen Mistelbach

Wunderbares Wetter, gute Verpflegung und etliche Zuschauer waren ein toller Rahmen für das Heimspiel in der ersten Runde des NÖ Cup gegen den ESV Gerasdorf Gerasdorf begann stark und gewann das erste Spiel 27:5. Durch diese Ergebnis aufgerüttelt, legte Mistelbach zu und gewann das zweite Spiel 31:0. Auch das dritte Spiel entschieden die Mistelbacher mit 21:3 klar für sich und ging 4:2 in Führung. In der Pause wechselte Gerasdorf aus. Dies machte sich bezahlt und sie gewannen die Spiele 4 und 5...

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka

NÖ CUP

Am Sonntag, den 3. April treffen die Mistelbacher Stockschützen in der 1. Runde des NÖ CUPS auf die Mannschaft von ASKÖ Gerasdorf. Das Duell beginnt um 14 Uhr auf der Stocksportanlage in Mistelbach. Eintritt frei! Wann: 03.04.2016 14:00:00 Wo: Stocksportanlage Mistelbach, Haydngasse, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka
Mario Pitzl, Bert Haselsteiner, Thomas Feregyhazy und Anton Gamsjäger vom ESV Wang. | Foto: ESV Wang
1 2

Die Stocksportler aus Wang feierten Erfolge

WANG. In der Union Halle in Amstetten spielte eine Mannschaft aus Wang beim Josefiturnier mit. Neben Stefan Solböck boten die drei Nachwuchsschützen Jakob Solböck sowie Moritz und Markus Karl eine sehr gute Leistung und erreichten den siebenten Platz. In der Vorrunde des Turniers in Losenstein holten Jakob Solböck, Mario Pitzl, Thomas Feregyhazy und Wolfgang Karl den vierten Platz und somit den Aufstieg ins Finale. Im Finale erreichten Anton Gamsjäger, Mario Pitzl, Thomas Feregyhazy und Bert...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Eisstockschützen aus Wechling landeten in Zöbern als beste Mannschaft aus unserem Bezirk auf dem zweiten Platz. | Foto: ESV Wechling
1 2

Stockschützen aus Wechling sind reif für die Regionalliga

REGION. In Zöbern fand die erste Landesliga der Herren im Stocksport statt, wo um zwei Aufstiegsplätze in die Regionalliga NÖ/Burgenland gekämpft wurde. Unter den elf Mannschaften waren auch drei Vereine aus dem Bezirk Scheibbs vertreten. Der ESV Wechling spielte zwei Tage lang eine solide Leistung und erreichte mit dem zweiten Platz den Aufstieg in die Regionalliga. ESV Allersdorf/Union Randegg landete am siebenten Platz, während es für den ESV Wang nur für den zehnten Platz reichte.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Union ESV Esternberg
2

Aufstieg zur Sportunion Landesmeisterschaft

Am 13.1.2016 fand in der Eishalle Peuerbach die Sportunion Gebietsmeisterschaft der Herren im Eisstocksport statt. Es traten 9 Mannschaften von den Bezirken Schärding ,Peuerbach und Alkoven bei der Meisterschaft an Die Mannschaft von der Union ESV Esternberg (Johann STOCKINGER ,Gerhard HUBER ,Franz STREIBL ,Johann STREIBL ) belegten hinter der Union Diersbach den 2 Rang. Somit qualifizieren sich die beiden Vereine für die Landesmeisterschaft am 31.1.2016 ,die wiederum in Peuerbach stattfindet....

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
Die Seniorenmannschaft des ESV Wang sicherte sich den Vizelandesmeistertitel. | Foto: ESV Wang
1

Wanger Stocksportler boten Top-Leistungen

WANG. In St. Pölten fand die Senioren-Landesmeisterschaft im Stocksport statt. Durch eine Absage rückte Wang nach, nützte die Chance und holte sich den Vizelandesmeistertitel. Josef Scholler,Wolfgang Karl, Bert Haselsteiner und Anton Gamsjäger verpassten den Titel nur ganz knapp. Wang 1 spielte mit Stefan und Patrick Solböck, Mario Pitzl und Michael Steinauer das "MF Line Turnier" in Zöbern. Einer perfekte Vorrunde mit einer Quote von 7,6 und eine Finalniederlage gegen den EV Rottendorf hatte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Farhofer, Stefan Ressl sowie Karl und Martin Prem holten in Amstetten die Bronzene. | Foto: ESV Wolfpassing
1

Wolfpassinger Stocksportler holten "Bronze" in Amstetten

WOLFPASSING. In der Eishalle Amstetten wurde die Meisterschaft der zweiten Landesliga im Stocksport durchgeführt. Der ESV Wolfpassing spielte mit Stefan Ressl, Franz Farhofer sowie Martin und Karl Prem eine solide Meisterschaft und landete im Endklassement auf dem ausgezeichneten dritten Platz.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Brandstetter und Manfred Landstetter vom ESV Wechling freuen sich über den Erfolg von Johannes Osanger (Mitte). | Foto: Hagenhuber
1

Stockschütze aus Wechling wurde Vize-Landesmeister

WIESELBURG-LAND. Der Stockschütze Johannes Osanger konnte sich gleich zweimal den zweiten Platz im Zielbewerb auf Eis sichern und holte somit Vize-Landesmeistertitel für den ESV Wechling unter 46 Teilnehmern der allgemeinen Klasse bei den Herren bzw. 23 Teilnehmern bei der Klasse der Senioren. Mit diesem sensationellen Doppelerfolg konnte sich Johannes Osanger für die Staatsmeisterschaft am 30. September qualifizieren.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

ESV Geinberg gewinnt Oberliga Süd-West

Mit einer geschlossenen und kompakten Leistung gewann die Mannschaft ESV Geinberg/Neuhaus 2 mit den Spielern Markus Pögl. Markus Zechmeister, Jürgen Schneider, Willi Duscher und Jochen Himmelsbach am 12.12.2015 mit 4 Punkten Vorsprung die Oberliga Süd-West in der Eishalle Ried. Bereits 4 Spiele vor Schluss stand die Mannschaft schon als Aufsteiger zur Landesmeisterschaft in Gmunden am 02. und 03.Jänner 2016 fest. Die Ränge 2 und 3, auch Aufstiegsplätze, belegten die beiden Mannschaften der...

  • Ried
  • Stocksport ESV Geinberg
40

Jahresabschlusschießen und Jahreshauptversammlung EV-Schüttdorf 2015

Am 21.11.2015 um 13.00 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung des EV-Schüttdorf mit dem traditionellen Jahresabschlussschießen begonnen. Obwohl es der kälteste Tag im November war, folgten 32 Schützinnen und Schützen dem Ruf des Obmannes und kämpften aufgeteilt in zwei Teams gegeneinander. Als Moar duellierten sich Hans Peter Lottermoser und Hans Peter Hochwimmer. Geschossen wurde auf 5 Kehren und nachdem Hans Peter Hochwimmer die erste Kehre mit dem Kehrschuss von Alois Oberlader gewinnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • EV Schüttdorf
Foto: ServusTV/GEPA-pictures

Größtes Stockturnier Europas

Letzte Chance um sich für den Servus TV Alpenpokal anzumelden BEZIRK (ebd). Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. So findet am 4. Dezember in der Andorfer Stockhalle die Schärdinger Bezirksausscheidung statt. Dabei können aber nicht nur Vereinsschützen teilnehmen, sondern auch Hobbystocksportler. Vor allem jene, die sich schon einmal mit anderen messen wollten. Organisator Alois Mayer erwartet sich 14 bis 16 teilnehmenden Mannschaften....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
2

Alpenpokal: Für Stockschützen, die es schon immer wissen wollten

Die Vorausscheidung für den Servus TV Alpenpokal findet am 4. Dezember in Andorf statt. ANDORF, BEZIRK (ebd). "Der Alpenpokal ist aber nicht nur für Vereinsschützen, sondern auch für Hobbystocksportler", betont Schärdings Bezirksobmann der Stockschützen von Bezirk 12, Alois Mayer. Grundsätzlich hält der Bezirksobmann viel von Veranstaltungen wie dem Alpenpokal. "Weil jede Veranstaltung, die den Stocksport fördert, nur zu begrüßen ist." Für die Bezirksausscheidung in Andorf erwartet sich Mayer...

  • Schärding
  • David Ebner
35

Schüttdorfer Berufeturnier 2015

Am Sonntag dem 18.10.2015 fand auf der Bahnanlage des EV-Schüttdorf das Schüttdorfer Berufeturnier 2015 mit geändertem Modus statt. Die teilnehmenden sechs Mannschaften nahmen mit sechs Schützen teil. Es gab einen Moar, einen Haggl und vier Schützen mit je zwei Stöcken. Wie im Wetterbericht angekündigt war es zwar ziemlich kühl (vor allem in der Früh) aber die Schützen wurde mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein belohnt, so dass es im Laufe des Turniers von den Temperaturen her immer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • EV Schüttdorf
Der ESV Wang konnte als erfolgreichster Verein des Bezirks in die Staatsliga aufsteigen. | Foto: ESV Wang
1 2

Stocksport ist im Bezirk Scheibbs bei Jung und Alt beliebt

Die erfolgreichen Schützen des ESV Wang gelten als "Aushängeschilder" des Stocksports im Bezirk. BEZIRK. Im Alpenraum gehört Eisstockschießen zu den beliebtesten traditionellen Wintersportarten. Allein in Österreich gibt es über 500.000 Freizeitspieler, davon 111.000 aktive Vereinsmitglieder in über 1.700 Vereinen. Insgesamt sind 22 Stocksport-Vereine in der Bezirksgruppe Scheibbs organisiert – als erfolgreichste Mannschaft aus unserem Bezirk gilt seit längerer Zeit der Eisstocksportverein aus...

  • Niederösterreich
  • Roland Mayr
Die siegreiche Mannschaft des ESV Hartberg Umgebung 2 ("Die jungen Wilden") mit der Obfrau der Stockfalken. | Foto: privat
2

Stürmisches Stockturnier am Hohenauer Kellerberg

HOHENAU. Beim vierten Sturmturnier des SSV Stockfalken Hohenau spielten Mannschaften aus Wien, Niederösterreich und der Steiermark um den Turniersieg und um den Hohenauer Wanderpokal, einem von Alfred Pekert geschnitzten Stockschützen. Beim Spiel hatten die Mannschaften mit den ungewöhnlichen Bahnbedingungen zu kämpfen, schief, bergauf und bergab waren die Handicaps. Mancher versuchte seine Treffsicherheit mit einem Becher Sturm als Zielwasser zu verbessern. Zahlreiche Zuschauer, darunter auch...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1

Stockturnier zur Landesschau in St. Anton

ST. ANTON. In St. Anton an der Jeßnitz fand das Landesausstellungsturnier 2015 im Stockschießen statt. Neun Teams stellten sich der Herausforderung um die begehrte Trophäe, die die Firma Holzbau Strigl aus Lunz zur Verfügung stellte. Den Pokal konnten die Schützen vom EV St. Pölten Stattersdorf holen, auf Platz zwei landete der ESV Wang und auf dem dritten Platz der ESV Umdasch Amstetten. Ortschefin Waltraud Stöckl freute sich mit den Wanger Schützen Stefan Solböck, Anton Gamsjäger, Patrick...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Sieger aus Kaltern mir der begehrten Wandertrophäe, gesäumt von Organisator Engelbert Triendl (l) und Scharnitz-Obmann und Vize-Bgm. Arthur Pfeifer (r). | Foto: Othmar Crepaz, ESK Seefeld
2

Südtiroler siegten beim Int. Karwendelturnier in Scharnitz

SCHARNITZ. Gerade hatten sich die 2.500 Teilnehmer am Karwendelmarsch in Bewegung gesetzt, da wurde im Startgelände rasch umgebaut und die schmucke Sommer-Stocksport-Anlage des Eisschützenklubs Scharnitz für das internationale Turnier spielbereit gemacht. Zwei Stunden später nahmen die 12 Mannschaften aus Nord- und Südtirol sowie aus Bayern den Kampf um die Karwendel-Wandertrophäe auf. Als Sieger ging nach einer wahren Hitzeschlacht das Team des ASV Kaltern hervor, das mit 2 Staatsmeistern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V.l.: Martin Baldauf, Josef Neubauer, Hermann Kargl und Heimo Rupp. | Foto: KK

EC Vogau: Erfolgreiche Stockschützen

Die Stockschützen vom EC Vogau waren heuer sehr aktiv, sie haben sich bis in die Unterliga raufgeschossen, wo sie als Steher in der Unterliga bleiben. Im nächsten Jahr können sie von der Unterliga weg wieder angreifen. Die Stocksportler freuen sich nicht nur über eine tolle neue Stocksport-Halle, sondern auch über gute motivierte Stockschützen. Der Vorstand und der ganze Verein ist stolz und gratuliert den Schützen zu diesem tollen Erfolg.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Feldbacher HSV-Quartett stieg zur Landesmeisterschaft auf.

HSV Feldbach für Landesmeisterschaft qualifiziert

In der Unterligameisterschaft der Klasse Ü50 erreichte der HSV Feldbach unter Sektionsleiter Johann Hermann hinter dem ESV Wollsdorf und Atus Gleisdorf Platz drei. Damit sicherte sich das Quartett den Aufstieg zur Landesmeisterschaft. Der Bewerb findet am 6. Juni in Pistof statt. Der Sieger steigt zur Österreichischen Meisterschaft auf, die am 20. Juni in Straßwalchen ausgetragen wird.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Stockschützen des ESV Feldbach wollen in die Unterliga  aufsteigen.

Feldbacher wollen in die Unterliga

In der Gebietsmeisterschaft mit den Mannschaften aus dem Bezirk Südoststeiermark schaffte der neu aufgestellte HSV Feldbach hinter dem ESV Glojach und vor Merkendorf I und Berndorf den zweiten Platz. Damit sind die Stockschützen qualifiziert für den Aufstieg in die Kreisklasse. Die Kreisliga-Meisterschaft findet am 14. Mai in der Stocksporthalle in Oedt statt. Dort geht es um den Aufstieg in die Unterliga.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.