Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

Mixed Speckturnier

Mixed Speckturnier Austragungsort: Stocksportanlage Union Steyr Klosterstraße 2, 4407 Steyr- Gleink Termin: Samstag, 28.06.2014, Beginn: 14:00 Uhr Durchführung: Nach IER – 11 Mannschaften, Nennschluss: 21.05.2014 Nenngeld: € 30.- Meldung: 13:30 Uhr Preise: 1 – 4 Rang ( Speck ) Schiedsrichter: Wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben Nennung an: Wolfgang Weyand Tel. 0676/82523812 Mail: u.steyr.stocksport@gmail.com Bitte Ansprechpartner und Tel.-Nr. angeben Die Starterliste findet Ihr auf unserer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand
Siegerfoto: Sportunion Oberschwaig-Neukirchen, Sportunion Rüstorf 1, Sportunion Pennewang 1
97

Asphaltstocksport - Wintercup beim SK Lambach

In der Zeit von 23. Jänner bis 7. März 2014 wurde von der Sektion Stocksport der 5. Lambacher-Sparkassen-Wintercup im Asphaltschießen abgehalten. Insgesamt nahmen 14 Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden teil. Die Turniere fanden jeweils Donnerstag und Freitag Abend statt. Nach einem spannenden Finale am 6. und 7. März konnte sich der Bessere knapp als Sieger durchsetzen. Alle Vereinsmitglieder waren mit tatkräftiger Unterstützung mit von der Partie. Der SK Lambach – Sektion Stocksport...

  • Wels & Wels Land
  • SK Lambach Stocksport

Damenmannschaft vom SC Breitenwang/Sparkasse Reutte schlug sich bravourös

WIEN. Bei der 6. Auflage der Bundesliga für Damenmannschaften in Wien, schafften die Breitenwanger Stockschützinnen fast eine Überraschung und es zeigte, dass eine Mannschaft mit 2 x Mutter – Tochter (Lisa und Cornelia Adler so wie Lisa und Patricia Wagner) und einer erfahrenen Spielerin wie Sigrid Dablander nicht schlecht funktioniert. Bis zum vorletzten Spiel lagen sie sogar im Spitzenfeld, verloren jedoch ganz knapp gegen den späteren 4. platzierten UEV Thalgau/S und anschließend das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Herren vom SC Breitenwang waren in Graz erfolgreich. | Foto: privat

Breitenwanger in der Bundesliga erfolgreich

GRAZ. Die Breitenwanger Stockschützen traten in Graz an. 30 Mannschaften waren startberechtigt und Tirol ging mit den 3 qualifizierten Mannschaften vom SC Breitenwang, EV Tirol und ESV Wörgl an den Start. Am ersten Tag wurden die Wettkämpfe in 2 Gruppen ausgetragen und die Mannen um Obmann Roland Hechenblaikner mit Christopher Schwaiger und Mathias, Dieter, Martin Adler waren in der Gruppe Rot eingeteilt. In der ersten Runde trafen sie auf den SV Lacken/OÖ und siegten mit 16 zu 10 und legten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Ernst Staufer sorgt als ältester Teilnehmer bei der Staatsmeisterschaft Herren für Aufsehen

Staatsmeisterschaft Mannschaft Zielbewerb Staufer Ernst schob den LV OÖ aufs Stockerl. Ernst Staufer sorgte für Aufsehen bei der Staatsmeisterschaft der Herren in Linz am 25.01.2014. Er war mit 84 Jahren der älteste unter den 40 Teilnehmern, schaffte den Finaleinzug der besten 9 der Vorrunde und erreichte Rang 5. Seine Nominierung für die Mannschaftwertung hat sich für den Landesverband Oberösterreich gelohnt. Nach den Spielern Erich Scharrer und Günther Kapeller lag die Mannschaft auf Rang 7...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 22 Altheim
3

Denise Brenner ist U23 Vize-Staatsmeisterin!

Am 25. und 26. Januar 2014 fanden die Österreichischen Zielmeisterschaften in Linz statt. Vom ESV Markt Allhau haben sich Johann Imre, Denise und Andrea Brenner dafür qualifiziert. Wir freuen uns über sehr großartige Erfolge berichten zu dürfen: Denise Brenner erreichte in der Klasse Juniorinnen U23 den 2. Platz und wurde somit Vize-Staatsmeisterin. Sie sicherte sich die Silber-Medaille mit einer souveränen Punkteanzahl musste sich knapp der Erstplatzierten geschlagen geben. Andrea Brenner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Brenner
Moarschaft Schardenberg v.l.: Karl Flick, Johann Duscher, Helmut Dobler, Gerhard Osterkorn und Rene Dobler | Foto: privat

Schardenberger lösen Ticket für Wels

SCHARDENBERG (ebd). Am 14. Dezember erreichte die Moarschaft Schardenberg 1 bei der in der Eisstockhalle in Peuerbach ausgetragenen Meisterschaft Oberliga SüdWest den 2. Rang. unter 15 Moarschaften Insgesamt waren 15 Moarschaften am Start. Damit sicherten sich die Schardenberger neben dem Sieger Peuerbach den Aufstieg und die Teilnahme an der Landesmeisterschaft am 4. und 5. Jänner in Wels.

  • Schärding
  • David Ebner
1

Wintercup im Asphaltstockschießen beim SK Lambach

Liebe Stocksportfreunde, Wir laden euch herzlich zu unserem 5. Sparkassen-Wintercup 2014 auf Asphalt ein. Beginn unseres Wintercups ist der 23. bzw. der 24. Jänner 2014 und es wird wieder über 6 Runden jeweils Donnerstags und Freitags gespielt. Die Finaltage finden am 06. und 07. März 2013 statt. Genauere Informationen lt. beiliegender Ausschreibung. Bei Interesse ersuchen wir um Übermittlung eines Mails bzw. um einen kurzen Anruf, damit wir euch in die Teilnehmerliste aufnehmen können. Wir...

  • Wels & Wels Land
  • SK Lambach Stocksport
Foto: privat

"Die Vier" wurden Stockschützen-Stadtmeister in St. Valentin

Vergangenen Freitag fand die Stadtmeisterschaft der Über-50-jährigen Stockschützen in der ASK-Stockhalle in St. Valentin-Rems statt. Erstmals waren 17 Mannschaften vertreten, die um den Sieg kämpften. Den ersten Platz errang die Mannschaft „Die Vier“, den zweiten Platz die Mannschaft „Montagsrunde“, die sich nach einem spannenden Duell der Siegermannschaft geschlagen geben mussten. Den dritten Platz holte sich die Mannschaft „Zweigelt“.

  • Enns
  • Andreas Habringer

Dreifachsieg für Peuerbach bei Union Gebietsmeisterschaft

Am Mittwoch, 12.06.2013 wurde in der Stocksporthalle Peuerbach die Sportunion Gebietsmeisterschaft im Stocksport ausgetragen. Insgesamt waren an dieser Meisterschaft 9 Mannschaften vom Gebiet 7 am Start. Die Sportunion Peuerbach konnte wieder 4 Mannschaften stellen. In der eigenen Halle konnten sich die Hausherren bis zum Schluss behaupten und erreichten einen Dreifachsieg für die SU Peuerbach. Ganz vorne landete die Mannschaft Kaufmann, auf Platz 2 die Mannschaft Kornfelder und den dritten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner
Die Stocksportler aus St. Willibald erkämpften sich in der vierten Staatsligarunde einen wichtigen Auswärtssieg. | Foto: privat

Stockschützen in Staatsliga ungeschlagen

ST. WILLIBALD (ebd). In der vierten Staatsligarunde konnten die Stockschützen der Union St. Willibald einen 6:4 Auswärtssieg nach Punkten in Walding erringen – und bleiben damit ungeschlagen. "Im ersten Durchgang begannen wir nervös – mit Fehlschüssen bei beiden Mannschaften, aber die Kehre entschieden wir für uns", sagt Johann Schopf jun. Bei den restlichen vier Durchgängen sahen die 180 Zuschauer Stocksport auf höchstem Niveau, welches die Innviertler für sich entscheiden konnten. Nun gehts...

  • Schärding
  • David Ebner
29

Stockschießen: 2. Alpencup in Niedernsill

Manuel Wildhölzl übernimmt die Alpencupführung NIEDERNSILL (vor). Beim 2. Alpencup in Niedernsill konnten sich die Favoriten wieder in Szene setzen. Der Tagessieger Manuel Wildhölzl begann denkbar schlecht. Der 1kg-Stock verendete schon nach 8 Meter. Danach zündete er aber den Turbo. Die weiteren Versuche waren wieder stark. Beim „3,5kg-Stock-Werfen“ erreichte er den weitesten Wurf (39,20m) und die beste Serie. Auch beim Gloadschießen zeigte sich der Mittersiller in Bestform und siegte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Staatsliga-Heimspiel gegen RSU Leitersdorf im Stocksport

Die Union Sageder Fenster Natternbach bestreitet am 13. April um 17 Uhr das Heimspiel in der Staatsliga Stocksport gegen den RSU Leitersdorf aus der Steiermark. Gespielt werden 5 Spiele auf der Freibahn mit Zeltüberdachung. Der Eintritt ist frei. Als besonderes Schmankerl gibt es eine Kistensau um 5€ pro Portion. Wann: 13.04.2013 17:00:00 bis 13.04.2013, 20:00:00 Wo: Sportplatz, Natternbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • stocksport LVOÖ Bezirk 22 Altheim
Peter Weiß, Hans Schöner, Paul Schwaiger, Hans Helmberger

Sieg für die Stockschützen Tarsdorf bei der Herren Bezirksliga in Braunau

In der Stocksporthalle Braunau wurde am 23.3.2013 die Herren Bezirksliga ausgetragen. Bei 9 teilnehmenden Mannschaften konnte sich die Mannschaft von SU Tarsdorf vor UEV Haigermoos und SV SU Feldkirchen durchsetzen. Die 3 genannten steigen in die Bezirksmeisterschaft, die am 30.3.2013 in Haigermoos ausgetragen wird, auf.

  • Braunau
  • Franz Renzl
LM 2013   Das Spitzen Trio  vl. 2. EV.Breitenbach II,  Die Landesmeister 2013  EV. Tirol, Rang 3.  EV. Pfaffenhofen I.
133

Landesmeisterschaft im Eis-Stocksport wird zur Leistungsschau der Superlative

sensationelle Leistungen, attraktive Partien und große Emotionen prägten das Bild der Landesmeisterschaft 2013 im Eis-Stocksport in Kundl. Die Akteure erzielten mit ihren Sportgeräten Treffer, die schier außerhalb des Möglichen schienen, sie zeigten enorm hohen Einsatz gepaart mit technischer Perfektion und präsentierten Emotionen der Erlösung nach gelungenen Versuchen. Diese sensationelle Mischung, gespickt mit beinharten Duellen um jeden Millimeter und dennoch fair geführten Partien, rissen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Bienenzüchter
1 2 89

Ortsmeisterschaft des ESV Mehrnbach

Ortsmeisterschaft am Eis Am Sonntag, 27. Jänner konnten wir bei besten Bedingungen auf den Stöckl-Bahnen in Maierhof unsere Ortsmeisterschaft austragen. 24 Mannschaften kämpften um den Meistertitel, Sieger wurden die Bienenzüchter vor Aubach und dem Stammtisch "Fly Inn". Der Vorstand bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme.

  • Ried
  • Stockschützen Mehrnbach-ESV
Foto: KK

Der ESV Nöstl zu Gast im hohen Norden bei Elch und Birke

In Finnland hat die Eisstocksaison bereits begonnen. Deshalb reiste eine junge Mannschaft des ESV Nöstl zum internationalen Finnland-Cup nach Lohja in der Nähe von Helsinki. Die Vorrunde wurde souverän vom Team aus Nöstl mit Herbert und Walter Weberhofer, Stefan Schreck und Martin Leitner, gewonnen. Beim Finale flatterten doch bei einigen die Nerven, unterlagen der Heimmannschaft aus Lohja 7:17 und belegten somit Rang 2. Die weiteren Plätze gingen an die Wiener Praterschützen und einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Impressionen
52

Int. Mixed Duo wird zur super Präsentation des Stocksports

Stocksportler/Innen aus Südtirol, Bayern und Nordtirol präsentierten Sport vom Feinsten. Nur wer an diesem Tag die Höchstleistung abrufen konnte, hatte eine Chance aufs Stockerl. Die Topbesetzung des Turniers brachte abwechslungsreiche Spiele und ein super Turnier im Vomperloch. So konnte der EV Terfens Schwaz Chef unter anderem die mehrfache Welt- und Europameisterschaftsmedaillengewinnerin Sonja Mulser sowie deren Mutter und Vater unter den Athleten begrüßen. Die Top Besetzung garantierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Foto: Privat

Askö St. Pankraz gewinnt in Bad Goisern

ST. PANKRAZ (wey). Das Trio Rohrauer - Bankler - Hirschmugl der Stockschützen des Askö St. Pankraz schaffte überraschend den Sieg beim sehr gut besetzten Turnier in Bad Goisern und hat den Bezirk damit würdig vertreten. St. Pankraz setzte sich mit 3 Punkten Vorsprung und ohne Spielverlust souverän durch und verwies Union Gschwandt und ESV Bad Mitterndorf 1 auf die weiteren Plätze.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die ersten Drei der beiden Vormittagsgruppen; 2. B- EV. Rum Brecher Siegfried, Dalapozza Christian, 2.A- EV.Fritzens Gogl Tom, Lechner Wolfi, 1. A- SC.Schwaz Gruber Wolfgang Tschugg Gotfried,1.B-kniend EV.Tirol Gstir Alfred, Draxl Günther, 3. A- Spg. Rummlerhof/Abersee Aberger Andi Taxer Uwe, 3.B- Müssigang Franz und Feichtinger Manfred.
73

Beim internationalen Stocksport Duo - Turnier des EV. Terfens Schwaz hatten die Teilnehmer nicht nur mit den Gegnern zu kämpfen

Es war auch schwierig mit den wechselnden Wetterbedingungen umzugehen. Denn Nieselregen und Sonnenschein wechselten sich ab. Da in der Neuzeit des Stocksports die meisten Turniere in Hallen gespielt werden, sind die Sportler es nicht mehr so gewohnt, sich auf wechselnde Bedingungen einzustellen. Das Klassefeld aber trotzte den Bedingungen und lieferte sich extrem spannende Wettkämpfe. So kam es zu enorm knappen Endergebnissen. In der Gruppe A waren die Platzierten von Rang 1 bis Rang 6 nur drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
VIZE - LANDESMEISTER - ESV UNION ESTERNBERG , v.l. Helmut BREIT , Otto STOCKINGER , Rudolf SCHATZBERGER , Anton BUCHNER
9

Mit Heimvorteil zum VIZE - Landesmeistertitel / ESV UNION ESTERNBERG

Am 22.09.2012 fand in der Stocksporthalle in Esternberg die Landesmeisterschaft der Senioren Ü60 statt. 20 Mannschaften aus OÖ spielten an diesem Tag um den Meistertitel. In der Vorrunde aus 2 Gruppen sicherten sich die Mannschaften aus Esternberg und St. Georgen/Gusen in einem sehr ausgeglichenen Starterfeld den 1. Rang für das finale Platzierungsspiel um den Landesmeistertitel. In einem packenden Finalspiel setzten sie der TSV St. Georgen/Gusen mit einer hervorragenden Leistung gegen ESV...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
37

2. Innviertler Triathlon in der Stockhalle Mehrnbach

Lattl, Plattln, Gewehr war angesagt ein spannender Wettkampf 4 Personen bilden ein Team und als Sieger ging API 1 Ried mit 861 Pkt. Gumpoltsberger M., Wiesinger W., Maier A., Kühberger J., vor Bundesheer mit 857 Pkt. und Platz 3 belegten API 2 mit 836 Pkt. U. Mehrnbach bedankt sich für den Besuch.

  • Ried
  • Stockschützen Mehrnbach-ESV
92

Straßenturnier

U. Mehrnbach-ESV verlegte die Spielfläche auf einen Güterweg. Für alle Mannschaften eine neue Herausforderung, weil die Richtung bis einen Meter am Ziel verbei ging.

  • Ried
  • Stockschützen Mehrnbach-ESV
Impressionen
2 99

Itterer "Gassl - Turnier" wird zum Kameradschaftsgipfel

"Die Itterer laden ein und die umliegenden Mannschaften kommen gerne." - So hieß es am Parkplatz beim Fußball Stadion in Itter. Die Itterer machten aus der Not eine Tugend, denn es gibt im nahen Umfeld des Ortes keine Möglichkeit dafür, ein offizielles Stocksport Turnier zu veranstalten. Daher wurden einfach auf einem unebenen Parkplatz Spielfelder eingezeichnet und Nachbarn zu einem lustigen Duell eingeladen Alleine der Umstand, dass die Stöcke bergab und bergauf gespielt werden mussten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.