Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

Stocksportler Markus Karl aus Wang jubelt über den Sieg. | Foto: Hans Oberländer
11

ESV Wang
Die Stocksportler aus Wang waren beim Heimmatch erfolgreich

Der ESV Union Wang konnte sich im Schlagerspiel der Stocksport-Staatsliga gegen den EV Rottenhof vor heimischem Publikum mit 6:4 durchsetzen. WANG. Im Schlagerspiel der Stocksport-Staatsliga standen sich der ESV Union Wang und der EV Rottendorf gegenüber. Über 200 Zuschauer unterstützten ihre Mannschaft in der Wanger Veranstaltungshalle. Wanger als Sieger nach hartem Spiel Von Beginn an entwickelte sich ein dramatisches Spiel. Nach einer hart umkämpften Partie gingen die Wanger schließlich mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Stockschützen des ESV Wang konnten sich im Niederösterreich-Cup knapp gegen Kienberg-Gaming durchsetzen. | Foto: ESV Wang
2

Wanger Stockschützen jubeln über ihre Erfolge

Die erfolgreichen Stocksportler des ESV Wang konnten gleich mehrmals direkt hintereinander feiern. WANG. Die Stockschützen aus Wang blicken auf eine höchst erfolgreiche Woche zurück. Sieg beim Osterturnier in Schweinbach Zunächst konnte man am Karsamstag das Osterturnier in Schweinbach souverän für sich entscheiden, bei welchem Johannes Wagner, Wolfgang Karl sowie Jakob und Stefan Solböck einen sicheren Sieg für den ESV Wang verbuchen konnten. Knapper Erfolg beim Niederösterreich-Cup Äußerst...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Stockschützen steigen in Staatsliga auf

FRANKING, GERETSBERG. Die Mannschaft des Stocksportverein UEV Franking-Geretsberg mit Mannschaftsführer Franz Graf Junior, Franz Graf Senior, Jürgen Forsthuber, Jürgen Wimmer und Hans Widl erreichte in der Bundesliga 1 Herren den Sieg in der Gruppe B. Das bedeutet zugleich den Aufstieg in die Staatsliga 2018. Das Viertelfinale gegen den ESV Wörgl wurde auf der Heimanlage 6:2 gewonnen. Das Halbfinale und Finale fand am 16. Juli in Wang (Niederösterreich) statt. Das Halbfinale gegen ESV Gebol...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Das Team mit Anton Gamsjäger, Michael Steinauer, Stefan Solböck sowie (vorne) Mario Pitzl und Patrick Solböck schaffte den Klassenerhalt nicht. | Foto: privat
2

Wanger müssen wieder in die Bundesliga

WANG. Auch im fünften Anlauf klappte es für die Stockschützen des ESV Wang nicht sich in der höchsten Liga Österreichs zu behaupten. Nach dem vorjährigen Aufstieg in die Staatsliga müssen Anton Gamsjäger, Mario Pitzl, Michael Steinauer sowie Patrick und Stefan Solböck in der kommenden Saison wieder in der Bundesliga antreten. Tiefer Fall nach gutem Start Dabei schaute es bei den Meisterschaften in Wels lange gar nicht danach aus, denn nach sieben Spielen lag das Team auf dem tollen zweiten...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

ESV Weierfing siegt zum Saisonstart

AUROLZMÜNSTER. Die Stockschützen des ESV Weierfing sind auswärts in Grödig erfolgreich in die neue Staatsliga-Saison 2015 gestartet. Das erste von fünf Spielen ging zwar auf solidem Niveau verloren, im zweiten Spiel konnte Weierfing jedoch auf 2:2 ausgleichen. Nach der Pause setzten sie Gastgeber Grödig unter Druck und gingen mit 2:4 in Führung. Bei den noch fehlenden zwei Partien gingen Grödig die Luft und auch die Spieler aus. Franz Auer, Hans Reischenböck, Robert Mayer, Franz Grübler und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Mario Pitzl, Anton Gamsjäger, Patrick Solböck, Michael Steinauer und Stefan Solböck dürfen über den Titel jubeln. | Foto: www.boee.at

Wang gewinnt die Bundesliga

WANG. Am Finaltag der Bundesligameisterschaft waren die Stockschützen des ESV Wang erneut eine Klasse für sich. Mit einem 26:24 Erfolg über den ESV Strasswalchen sicherten sich die Wanger den Titel. Mario Pitzl, Michael Steinauer, Anton Gamsjäger sowie Stefan und Patrick Solböck spielen in der kommenden Saison somit in der Staatsliga, der höchsten österreichischen Spielklasse.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat

Die Breitenwanger Stockschützen sind die einzig startberechtigten von Tirol in der Staatsliga

Bei der Auslosung am letzten Wochenende wurde die Herrenmannschaft vom SC Breitenwang in die Gruppe D gelost. Waren in der Bundesliga noch 30 Mannschaften deren Meisterschaften an 2 Tagen ausgetragen wurden, so sind in der Staatsliga nur noch die besten 16 Mannschaften Österreichs startberechtigt. Die Herren vom SC Breitenwang/Sparkasse Reutte wurde in der Gruppe D mit folgenden Gegnern gelost: SG SSV Raiffeisen Alkoven/ Oberösterreich SU Guschelbauer St. Willibald/ Oberösterreich EV Seiwald...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Stocksportler aus St. Willibald erkämpften sich in der vierten Staatsligarunde einen wichtigen Auswärtssieg. | Foto: privat

Stockschützen in Staatsliga ungeschlagen

ST. WILLIBALD (ebd). In der vierten Staatsligarunde konnten die Stockschützen der Union St. Willibald einen 6:4 Auswärtssieg nach Punkten in Walding erringen – und bleiben damit ungeschlagen. "Im ersten Durchgang begannen wir nervös – mit Fehlschüssen bei beiden Mannschaften, aber die Kehre entschieden wir für uns", sagt Johann Schopf jun. Bei den restlichen vier Durchgängen sahen die 180 Zuschauer Stocksport auf höchstem Niveau, welches die Innviertler für sich entscheiden konnten. Nun gehts...

  • Schärding
  • David Ebner

Staatsliga-Heimspiel gegen RSU Leitersdorf im Stocksport

Die Union Sageder Fenster Natternbach bestreitet am 13. April um 17 Uhr das Heimspiel in der Staatsliga Stocksport gegen den RSU Leitersdorf aus der Steiermark. Gespielt werden 5 Spiele auf der Freibahn mit Zeltüberdachung. Der Eintritt ist frei. Als besonderes Schmankerl gibt es eine Kistensau um 5€ pro Portion. Wann: 13.04.2013 17:00:00 bis 13.04.2013, 20:00:00 Wo: Sportplatz, Natternbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • stocksport LVOÖ Bezirk 22 Altheim
Das Stockschützen-Team der Sportunion St. Willibald schaffte den Sprung ins Staatsliga- Viertelfinale. | Foto: privat

Stockschützen gelingt Sprung ins Viertelfinale

ST. WILLIBALD (ebd). In der sechsten und letzten Vorrunde in der Stocksport Staatsliga holten die Stockschützen der SU St. Willibald gegen ESV Union Elda ein 5:5 Remis. Vor 190 Zuschauern in der Wasnerstockhalle schafften die Innviertler zwar den Sprung ins Viertelfinale, verpassten aber durch das Unentschieden und der schlechterern Stockquote den Heimvorteil im Viertelfinale. Dabei bekommen es dei St. Willibalder mit Voitsberg (Steiermark) zutun.

  • Schärding
  • David Ebner
Den St. Willibalder Stockschützen gelingt ein überragender Heimsieg. | Foto: SU St. Willibald

150 Fans sehen Sieg bei Heimpremiere

ST. WILLIBALD (ebd). Bei ihrer Heimpremiere sicherten sich die St. Willibalder Stockschützen in der zweiten Runde der Staatsliga vor 150 Zuschauern gegen Ramingtal einen 8:2 Sieg. Im ersten Durchgang musste sich Ramingtal nur mit einem Fehler geschlagen geben. Im zweiten Durchgang ließen die Innviertler den Gästen keine Chance. Im dritten Durchgang stand das Spiel allerdings auf Messers Schneide. Doch die geschlossene Teamleistung der St. Willibalder führte trotz Niederlage im vierten Satz zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Die St. Willibalder Stockschützen wollen auch heuer wieder für Furore sorgen.
3

Stockschützen blasen zur Jagd auf Staatsgold

Obwohl das erste Staatsligaspiel verloren wurde, haben St. Willibalder ein Ziel schon erreicht. ST. WILLIBALD (ebd). 3:7 nach Punkten musste sich das Stocksport-Team der SU Guschlbauer St. Willibald rund um Spielführer Hans Schopf dem ESV Union Edla aus der Steiermark geschlagen geben. Eine Niederlage, die zwar schmerzt, die aber angesichts des bereits vor Meisterschaftsbeginn erreichten Klassenerhalts verschmerzbar ist. „Der Klassenerhalt war eigentlich unser großes Saisonziel“, sagt...

  • Schärding
  • David Ebner
Alfred Zaruba, Andreas Kaufmann, Thomas Rübenbauer, Bernhard Rübenbauer und Gerhard Kaufmann besiegten Spitzenreiter Tal Leoben mit 8:2.                Foto: WOCHE

Edla siegte über Tal

In der Stocksport-Staatsliga ist der ESV Edla nach der vierten Runde wieder voll im Rennen. Im Spiel gegen Spitzenreiter Tal war das Team rund um Mannschaftsführer Andreas Kaufmann in Topform und siegte überlegen mit 8:2. Damit revanchierte man sich für die 3:7-Auftaktniederlage in Leoben. In der Gruppe D liegt Edla nun an der für den Verbleib in der Staatsliga wichtigen dritten Stelle und hat in den letzten beiden Runden auch noch Chancen auf einen der beiden ersten Plätze, was den Aufstieg in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.