Stockschießen

Beiträge zum Thema Stockschießen

Sie sind Salzburgs beste Stockschützen: Rupert Struber, Franz Lippold, Hermann Brückler, Anton Aschauer vom EV Golling. | Foto: Foto: Franz Neumayr/Leopold
2 16

Beste Chancen, den Servus Alpenpokal nach Golling zu holen!

Es war richtig spannend und ein schönes Geburtstagsgeschenk für EV Golling-Obmann Christoph Bader: Die Heimmannschaft, der EV Golling, ist Salzburger Bundeslandsieger und die Chancen, dass der Pokal im Jänner nach Golling kommt, stehen gut. GOLLING/SALZBURG (tres). Am 16. Dezember fand in der Stocksporthalle in Golling das Landesfinale des Servus Alpenpokals statt. 16 Mannschaften hatten sich in den Vorrunden in den jeweiligen Bezirken für dieses Finale qualifiziert, jeweils die Bezirkssieger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die "Alhoer Knappen" feierten ihre Goldmedaille und somit die Teilnahme am großen Finale am Weissensee.
3 82

Alpenpokal: Alhoer Knappen schaffen Titelverteidigung im Stechen

Beim Stockschießen-Landesfinale des Alpenpokals wurden die Tatz-Pensionisten Zweiter, die Süd-Ostler holten Platz drei. Insgesamt zwölf Mannschaften trafen beim Alpenpokal-Landesfinale in der Stocksport-Halle Markt Allhau ein um das beste Team des Landes zu küren. Das Gewinner-Team löst außerdem noch die Teilnahme am großen Finale in Weissensee am 14. und 15. Jänner 2017. Acht überstehen Gruppenphase Zuerst wurde in vier Dreiergruppen ein Zielschießen veranstaltet, die Punkte wurden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Der EV Golling freut sich auf spannende Duelle.
1

Beste Stockschützen Salzburgs gesucht

Servus Alpenpokal: Spannende Bundesland-Endrunde am 16. Dezember in Golling GOLLING (tres). Das Finale des Servus Alpenpokals geht am 14. und 15. Jänner 2017 am Kärntner Weissensee über die Bühne. Aber zuvor, am 16. Dezember 2016, ab 17.00 Uhr kämpfen die besten Salzburger Stockschützen-Teams um ihren Sieger. In der Stocksportanlage des EV Golling im Rabensteinweg findet die Bundesland-Endrunde für Salzburg statt. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Die Regionalmedien...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Stimmung bei den Qualifikationsspielen war super.
1 15

EV Golling als beste Stockschützen

Servus Alpenpokal: Die Top-Mannschaften des Tennengaus stehen fest GOLLING (tres). Bei der Landesausscheidung zum Servus Alpenpokal, dessen Finale am 14. und 15. Jänner 2017 am Kärntner Weissensee über die Bühne geht, konnten pro 4er-Stockteam 240 Punkte erreicht werden. Am 11. November fanden die Tennengauer Qualifikationsspiele in Golling statt und dafür hatten sich 15 Teams angemeldet. Das sind die Ergebnisse Das Endergebnis lautet, wie folgt: 1. EV Golling (188 Punkte), 2. Spumbachrivers...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein Team, ein Motto: Siegfried Wildhölzl, Hannes Scharler, Martin Reichholf und Manuel Wildhölzl. | Foto: Christa Nothdurfter
1 2

Servus Alpenpokal: Wildhölzl & Co. sind mit dabei!

Unser Bezirk ist durch den EV Mittersill bzw. durch Siegfried und Manuel Wildhölzl, Martin Reichholf und Hannes Scharler schon mal fix vertreten. Wer möchte noch? PINZGAU / MITTERSILL (cn). Der Servus Alpenpokal ist das größte Eisstockturnier Europas, da dürfen Teilnehmer aus dem Pinzgau natürlich nicht fehlen. Freilich steht bei dieser Veranstaltung weder die bei uns allseits beliebte "Pinzgauer Spielart" noch die spektakuläre 4er-Disziplin auf dem Programm, sondern das Zielschießen. Dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Michael Nobis, Josef Gruber, Herbert Feichtenschlager und Josef Giger sind die "4 Wappler".

Alpenpokal: Vier Wappler sind guter Dinge

Die 4 Wappler aus Pischelsdorf gehen heuer zum zweiten Mal ins Rennen um den Servus-Alpenpokal. BEZIRK (penz). Am 5. November findet in der Stocksporthalle in Treubach ab 14 Uhr die Bezirksausscheidung für das größte Eisstockturnier Europas, den Servus-Alpenpokal, statt. Die Regionalmedien Austria suchen dabei gemeinsam mit dem Privatfernsehsender Servus TV und dem Handelsunternehmen Adeg das beste heimische Eisstock-Team. Bis zum Finale auf dem Kärtner Weißensee Mitte Jänner ist es noch ein...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der Servus Alpenpokal bringt viele begeisterte Stockschützen zusammen.
4

Stockschützen spielen um den Servus Alpenpokal

Hin und hersausende Eisstöcke und viele lachende Gesichter. Beim Salzburger Bezirks-Qualifikationsspiel des Alpenpokal-Stockschießens stand die Freude an erster Stelle. OBERTRUM (myr). Vergangenen Freitag spielten sich die Mannschaften aus Salzburg ihre Bezirkssieger für den Servus Alpenpokal aus. Das größte Eisstockturnier des Alpenraums wurde im vergangenen Jahr zum ersten Mal von ServusTV gestartet. Die Regionalmedien Austria (RMA) sind als Partner vertreten. Mit viel Elan gingen die jeweils...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Myroslava Mashkarynets
Das siegreiche Team vom Bezirk Klagenfurt - Fantastic4
1 25

ALPENPOKAL Kärnten: Die letzten Finalteilnehmer wurden ermittelt

KLAGENFURT (dw). Die letzten Ausscheidungen für den ServusTV-Alpenpokal in Kärnten sind geschlagen: Für den Bezirk Klagenfurt siegt das Team von Fantastic 4, für Völkermarkt der ER Globasnitz, Wolfsberg wird von ESV Mondi Frantschach vertreten und die Mannschaft vom EC 13 St. Salvator vertritt den Bezirk St. Veit.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
2

Eisstockschützen Loosdorf: Die Erfolgsschützen aus der Marktgemeinde

28 Jahre, solange wird in Loosdorf schon Stock geschossen. Seitdem nahm man an über 1.200 Turnieren teil. LOOSDORF. Wenn man sich die Chronik des ASK Loosdorf Sektion Stockschützen ansieht, sieht man, hier wird mit Leidenschaft geschossen. "In den 28 Jahren schossen wir uns bei über 1.200 Turnieren 580 Mal aufs Treppchen. 170 Mal auf das oberste", schwärmt Sektionsleiter Anton Stutz. Zwei Mal Landesliga Der ehemalige Vizebürgermeister zählt zu den Gründungsmitgliedern. "1986 gab es zwei...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.