Stofftasche

Beiträge zum Thema Stofftasche

Auch die Bezirksblätter sind plastikfrei unterwegs: Papiersackerl oder Stofftasche: So ist man gut aufgestellt | Foto: Knoflach-Haberditz

Unsere Erde
Mehrweg-Taschen sind kein Problem

BEZIRK SCHWAZ (dkh). Ein Stoffsackerl dabei zu haben löst im Alltag oft viele Probleme. Seit Jänner 2020 ist die Produktion von "Plastiksackerln", also genauer gesagt von sogenannten "Grifflochtaschen" verboten. Restbestände dürfen noch aufgebraucht werden, aber im Großen und Ganzen sind heimische Geschäfte mittlerweile frei von den Plastik an der Kassa. Alternativen dafür gibt es genügend.  StofftascheDer Klassiker ist natürlich die Stofftasche. Diese bietet zahlreiche Vorteile: Man kann sie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Liselotte Wolf, Mitarbeiterin im Cesare Bosseli, weiß: "Wir haben schon seit vielen Jahren Papiersackerl."
4

Dem Sackerl einen Korb geben

Schluss mit Planet Plastik: Dem Plastiksackerl könnte schon bald das Ende drohen. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG (tw, cog). Jährlich landen in Europa acht Milliarden Plastiksackerl auf dem Müll. Jeder Österreicher nutzt im Schnitt 198 Plastiksackerl pro Jahr. Viele davon landen in der Umwelt, in der Donau schwimmen bereits mehr Plastikpartikel als Jungfische. Die EU hat nun Mitgliedsstaaten erlaubt, Kunststofftaschen zu verbieten oder zu besteuern. In der Region haben VorreiterInnen aus dem...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Nachhaltige Einzelstücke sind die selbstgemachten Stofftaschen. | Foto: BB
1

Made by me

Plastiksackerl ist out Stofftasche ist in! So präsentierte die "Lernende Region Salzburger Seenland" ihre idee vom umweltfreundlichen Unikat. Am Stand in Neumarkt gab es Stoffe, Nadel, Faden und kreative Anregungen zum kollektiven Nähen. Jung und Alt kamen und machten sich ihre ganz persönlichen Alternativen zum Plastiksackerl selbst. Wiederholt wird die Aktion am 21. September beim Bildungsfest in Seeham.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.