story der woche

Beiträge zum Thema story der woche

Trotz der vielen Fragen rund um die Corona-Pandemie und den Schulbetrieb freuen sich die Schüler auf den Unterricht. | Foto:  FamVeldman/panthermedia

Update – Linz-Land
Sicherer Start ins neue Schuljahr

Tipps für Schüler und Eltern. Direktoren-Appell, die Kinder nicht zuhause zu unterrichten. LINZ-LAND. „Die gesamte Situation ist sehr emotional und für viele Menschen belastend. Irgendwie hat man doch gehofft, dass das vorbei sein wird. Wir haben mit der Situation in den letzten beiden Jahren im Schulbereich relativ gut umzugehen gelernt“, betont Christian Rad, Direktor des Bundesrealgymnasiums Traun. Der Schulleiter ist fast rund um die Uhr für seine Pädagogen, Eltern und Schüler da. Sein...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit mehr als 5.000 Quadratmetern Lagerfläche wirkt Steyr-Werner mit Sitz in Pasching der Rohstoffknappheit entgegen. | Foto: Steyr-Werner

Update – Rohstoffmangel in Linz-Land
„Das System ist aus der Balance“

LINZ-LAND. „Es mangelt vor allem an Stahl, Holz, Dämmstoffen und Schaltafeln. Ebenso sind Fachkräfte schwer zu bekommen“, erklärt Markus Hofko, Paschings Vizebürgermeister und stellvertretender Abteilungsleiter im Bereich Baumanagement der OÖ Wohnbau. Das gemeinnützige Wohnbauunternehmen ist Komplettanbieter für Wohn- und Kommunalbauprojekte im ganzen Bundesland. So eine Rohstoffknappheit im Baugewerbe wie jetzt, hat Hofko bisher noch nicht miterlebt und appelliert deshalb an die Bauherren:...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Film ab! Ausgestattet mit Süßigkeiten und Getränken, sowie der FFP2-Maske, genießen die Jugendlichen einen Kinobesuch. | Foto: Hollywood Megaplex

Öffnungsschritte im Bezirk Linz-Land
„Es waren harte Monate“

Zurück zur Normalität heißt es auch für Kinos, Fitnessstudios und kulturelle Einrichtungen wie die Trauner Galerie. LINZ-LAND. „Wir sind sehr froh, dass wir uns für die Öffnung bereits zum 19. Mai entschieden haben. Durch das gute Kinowetter wurden unsere Erwartungen mehr als übertroffen, und wir konnten zahlreiche Säle als ,ausverkauft’ melden“, freut sich Megaplex-Geschäftsführer Mario Hueber, dass es wieder „Film ab heißt für das Publikum von Jung bis Alt. Am ersten Wochenende hat vor allem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein Schnappschuss vom Osterball aus dem Jahr 2019. | Foto: BRS
2

Ostern in Linz-Land
Überraschungen für die Kinder und Jugendliche

Vom Sportverein bis zur Brauchtumspflege: In der Corona-Krise ist man auch zu Ostern 2021 sehr kreativ. LINZ-LAND. Leuchtende Trauner Kinderaugen zum Osterfest, dafür sorgt seit 47 Jahren die Sportlerfamilie des Askö Dionysen mit der Dionysner Ostereierjagd. Diese fand bisher am Sportplatz Dionysen statt, wo die Kinder genug Platz zum Suchen hatten. Der Corona-Virus verhindert auch diese lieb gewonnene Tradition, und dennoch ließ man sich im Sportverein eine kreative Alternative einfallen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
In der Corona-Krise ein Luxus: ein Friseurtermin. | Foto: Gaisbauer
1

Corona-Öffnung der körpernahen Dienstleister
„Eine Routine ist schon vorhanden“

Am 8. Februar durften die körpernahen Dienstleister wieder öffnen. Erfahrungsberichte aus Linz-Land. LINZ-LAND. „Es ist ein Chaos, was wir Friseure an Infos seitens der Politik und der Behörden erhalten. Meine Informationsquelle sind die Medien“, betont Alexander Geisbauer, Geschäftsführer von Haircutters, einem Familienunternehmen mit zwei Standorten in Traun und einem Friseursalon in Linz, zu den Vorgängen rund um die Öffnungsschritte der körpernahen Dienstleister. Für den in der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Schnappschuss vor der Corona-Pandemie: Der Bauernmarkt im Zentrum von Pucking ist immer gut besucht. | Foto: Pucking
1

Landwirtschaft in der Corona-Krise
„Regionalität ist gelebte Solidarität“

Corona-Krise, Wettervielfalt und neue Absatzmärkte beschäftigen Landwirte im Bezirk Linz-Land. LINZ-LAND. „2020 war ein herausforderndes Jahr, weit anders als die letzten Jahre“, betont Johannes Gruber, Bezirksbauernkammer-Obmann von Linz-Land, und erklärt: „War in den letzten Jahren die Dürre vor allem das Thema, so war die Landwirtschaft heuer mit einer Wettervielfalt konfrontiert. Die Frostnächte im März und April zur Marillen- und Apfelblüte haben bei den Obstkulturen zu massiven...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Auch 2021 haben die Verkehrsrowdys in Linz-Land nichts zum Lachen. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Aufregerthemen
„Setzen uns auch 2021 dafür ein“

Straßenrowdys und der Westbahn-Konflikt sorgen abseits der Corona-Krise für Konflikte in Linz-Land. LINZ-LAND. „Unsere Schwerpunktaktionen richten sich gegen gefährliche und irreguläre Verbauungen an Fahrzeugen und exzessive Need-for-Speed-Junkies“, bekräftigt Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner zu Jahresende seine Initiative gegen das Verkehrsrowdytum. Auch im Jahf 2020 war Linz-Land für diese ein Hotspot. Das möchte Steinkellner so nicht stehen lassen und aufzeigen, dass Landespolitik...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Nicht schrecken: Dieses Fotos  entstand bei einer Weihnachtsfeier vor der Corona-Pandemie | Foto: Netzwerk Pasching
23

Advent im Seniorenheim
„Weihnachten ohne Weihnachtsfest wäre undenkbar“

Nikolausfeier, Gitarrenrunde und Empathie: Weihnachten der älteren Generation in Linz-Land. LINZ-LAND. „Unsere Traditionen im Jahreskreislauf leben wir wie vorher – nur eben alles im kleinen Kreis und nach Wohngruppen getrennt“, schildert Carola Kronlachner-Ernst, Leiterin der Netzwerk Pasching GmbH, wie die 69 Bewohner den Alltag und jetzt die besinnliche Zeit im Corona-Jahr 2020 begehen. Für Kronlachner-Ernst ist wichtig, „dass bei diesen Aktivitäten wie Geburtstagsfeiern, Osterpinzen-Backen,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.