Straßenbahn 6

Beiträge zum Thema Straßenbahn 6

Die Linie 6 fährt während der Sanierungen nur bis Reumannplatz. | Foto: Helmer/Wiener Linien
2

Sanierungen verursachen Einschränkungen
Kurzführung der Bim-Linien 6 und 11

Vom Freitag, 16. Juli, bis Sonntag, 25. Juli, werden die Straßenbahnlinien 6 und 11 kurzgeführt. WIEN/FAVORITEN/SIMMERING. Der Autobahn-Betreiber Asfinag saniert eine Brücke bei Simmering. Das verursacht auch Probleme bei den Bim-Linien 6 und 11, denn im Bereich der Schleife Geiereckstraße in Simmering finden diese Arbeiten statt. Von Freitag, 16. Juli ab 21 Uhr bis einschließlich Sonntag, 25. Juli, fährt der 6er nur zwischen der Burggasse und dem Reumannplatz. Ersatzbus für Simmering Die Linie...

Seit 2. Dezember fährt der D-Wagen bis zur Absberggasse. Die Strecke im Sonnwendviertel legt die Bim auf Rasengleisen zurück. | Foto: Ivankovits
3

Sonnwendviertel
D-Wagen bis ins Sonnendviertel

Wegen der Verlängerung des D-Wagens musste er 14 Tage kurzgeführt werden. Nun heißt die neue Endstation Absberggasse. FAVORITEN. Die Linie D fährt zurzeit von Nussdorf bis zum Alfred Adler Weg in Favoriten. Die Verlängerung der Straßenbahn bis zur Absberggasse ist abgeschlossen. Seit 2. Dezember neue EndstattionUm die Gleise von alter und neuer Strecke zusammenzuführen war es notwendig, dass die Linie D kurzgeführt wird, hieß es von den Wiener Linien. So wurde sie ab Montag, 18. November, bis...

Die Durchfahrt für Autofahrer von Favoriten nach Simmering und umgekehrt ist vom 10. September 2019 bis 16. Oktober 2019 nicht möglich. | Foto: Manfred Sebek
1

Teilsperre Gudrunstraße
Umbau verursacht Umwege bei Gudrunstraße

Die gute Nachricht: Die Durchfahrt von der Gudrunstraße bis zum Gräßlplatz wird fertiggestellt. Die schlechte Nachricht: Sperre für die Autofahrer. FAVORITEN./SIMMERING. Ab 10. September 2019 heißt es wieder: Achtung Stau auf der Gudrunstraße. Grund sind Arbeiten an der Unterführung zwischen Favoriten und Simmering. Nachdem bereits die Durchfahrt verbreitert und neue Schienen für die Straßenbahn gelegt wurden, ist es nun an der Zeit, die alten Gleise abzumontieren. Für diese Arbeiten ist aber...

Der direkte Weg über die Gudrunstraße nach Simmering ist bis Schulbeginn gesperrt. Die Umwege sind am Plan. | Foto: Plan: APA/Grafik: Scherzer
2

Wien-Favoriten: Sperre der Gudrunstraße nach Simmering

Nicht nur in der Durchfahrt nach Simmering wird in Wien-Favoriten gearbeitet. Wo sich Autofahrer auf Umleitungen und Staus gefasst machen müssen. FAVORITEN. Mit Anfang August schlägt der Baustellensommer in Favoriten mit voller Härte zu. So ist die Durchfahrt nach Simmering für einen Monat lang vollkommen gesperrt. Hier werden die Fahrbahn und die Straßenbahnschienen asphaltiert und im Zuge der Bauarbeiten auch der Gräßlplatz neu gestaltet. Nur die Straßenbahnlinie 6 fährt während der...

Die neue Straßenbahn für Favoriten fährt die Neilreichgasse entlang bis zur Quellenstraße und dann bis Kaiserebersdorf. | Foto: Plan: APA, Grafik: VHB
2

Wien-Favoriten bekommt eine neue Straßenbahnlinie

Aus dem alten 67er wird der neue "11er". Die neue Bim fährt von der Probst-Siedlung bis nach Simmering. Auch der 6er bekommt eine neue Schleife. FAVORITEN. Schon seit fast einem Jahr gibt es die Idee, eine eigene Straßenbahn für Simmering zu platzieren: Der 11er soll eine schnellere Verbindung nach Kaiserebersdorf ermöglichen. Lange Zeit legte sich Bezirksvorsteher Paul Stadler quer: Er bemängelte, dass die Umkehrschleife im Bereich Enkplatz zu einem Verkehrschaos führen würde. Nun gibt es eine...

1 2 7

Es war ein Erfolg.

Der Adventmarkt in der Pfarre Königin des Friedens war ein Erfolg. Mit den Einnahmen wird heuer eine medizinische Einrichtung, das neue Demenz-Zentrum im 10.Bezirk unterstützt. Und schon bereitet man sich für die nächste Veranstaltung vor: Am 17.Dez. 2017 findet in der Kirche um 16h 30 ein Adventkonzert statt. Die Adresse ist Quellestraße 197, direkt bei der Haltestelle der Straßenbahnlinie 6. Ein Buffet erwartet die Besucher - und schöne stimmungsvolle Musik.

1

Warum in aller Stille?

Es werden in aller Stille alte, ziemlich abgenützte Häuser renoviert, und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Warum wird das nicht bekannt gemacht? Ich habe erst gestern wieder im Fernsehen gehört, dass so viele BürgerInnen unzufrieden sind, "weil in ihrem Bezirk nichts geschieht". Ich kann in so ein Stiegenhaus nur zufällig hinein schauen, wenn der Eingang zufällig offen ist, und das kommt sehr selten vor. Allerdings habe ich schon viele bewundern können. Es geschieht sehr wohl etwas. Auf...

1 4

Urban Gardening im Zehnten

Großartig! Die jungen Leute des Favoritner Spacelab betreiben nun einen Gemeinschaftsgarten bei der Straßenbahnhaltestelle der 6-er, Knöllgasse.

Wo heute die Straßenbahnlinie 6 und der 1er unterirdisch fahren, stand anno Dazumal ein Weberhaus.

Gesucht: Fotos vom alten Weberhaus

Bezirksmuseum Favoriten sucht historische Ansicht von Quellenstraße 158 Im Jahr 1967 wurde das alte Weberhaus auf der Quellenstraße 158 abgerissen. Grund: Durch die Neugestaltung des Matzleinsdorfer Platzes wurde auch die Straßenbahn unter die Erde verbannt. Bei der Quellenstraße kam die Auffahrt des 6ers. Wenn Sie alte Ansichten dieser Zeit haben, posten Sie bitte unter diesem Artikel, mailen ein Foto an die bz oder das Bezirksmuseum. Sie können auch ein Foto an die bz-Wiener Bezirkszeitung,...

Ständig überfüllte Strassenbahn Linie 6. Siehe dazu das Video...
3 2 5

Lokalaugenschein Linie 6 [Kurzvideo]

"Können Sie ein bissl' nachrücken - Geht das?" "Überfüllt, unpünktlich und langes Warten: Bei unseren Lesern gehen die Wogen um die Linie 6 hoch." http://www.meinbezirk.at/wien-11-simmering/chronik/6er-oeffi-nervt-die-leser-d601035.html " Melih Gördesli sammelt Unterschriften für seine Petition für ein besseres Öffi-Netz für Simmering. Listen gibt’s unter info@melih-goerdesli.at" http://www.meinbezirk.at/wien-11-simmering/chronik/simmeringer-unterschriften-aktion-der-woche-d623178.html "Leider,...

Mehr Platz zum Stehen und für Kinderwägen: Wird die Bim dadurch wirklich schneller? | Foto: Wiener Linien
9 3

6er Bim: Schneller Dank weniger Sitzplätze

bz-Regionauten: Postet, was Ihr von der Aktion haltet! Die Wiener Linien möchte in den Linien 6 und 43 dafür sorgen, dass ein- und aussteigen schneller vonstatten geht. Deshalb wird in 90 Garnituren an zwei Stellen je sechs Sitzplätze entfernt. Beginn des Umbaus: Frühjahr 2014. Postet Eure Meinung dazu!

Öffis zu Allerheiligen: Schneller zu Wiens Friedhöfen

Die Wiener Linien verdichten an Allerheiligen die Intervalle zu den Friedhöfen. Bereits am Mittwoch, den 31. Oktober, werden die Intervalle der Straßenbahnlinie 71 kürzer. Am 1. November steuern dann die Straßenbahnlinien 6 und 71 in dichten Intervallen den Wiener Zentralfriedhof an. Auch in anderen Bezirken wird öfter gefahren: Die Straßenbahnlinien 31 zum Stammersdorfer Friedhof, 43 Richtung Friedhof Hernals und 49 zum Friedhof Baumgarten sowie die Buslinien 39B zum Sieveringer Friedhof, 41A...

Trotz Dauertakt immer knallvoll: VP-Bezirksobmann Thomas Kohl fordert eine Alternative zur Straßenbahnlinie 6 entlang der Quellenstraße. | Foto: Tom Klinger

Favoriten: Wir haben das Gedränge im 6er satt!

Die Straßenbahn durch Favoriten ist hoffnungsvoll überfüllt. VP-Kohl fordert eine Teilung. FAVORITEN. Speziell bei der Station Reumannplatz strömen die 6er-Benutzer raus und rein. "Im Glücksfall kommt zwei Minuten später die nächste Garnitur, in der mehr Platz ist. Hat man Pech, steht man 20 Minuten“, kritisiert Thomas Kohl, Klubobmann der Favoritner VP. Einschub-Bim ist zu wenig Für den Bezirksschwarzen ist die Linie 6 eine der wichtigsten Querverbindungen im südlichen Distrikt. Als Lösung für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.