Straßenbahn

Beiträge zum Thema Straßenbahn

Aufgrund eines Weichentausches im Bereich der Umkehrschleife kommt es am 2. Juli zwischen den Haltestellen St. Magdalena und Universität zu einer Verkehrsunterbrechung. | Foto: Linz AG

Am 8. September
Schienenersatzverkehr auf den Straßenbahnlinien 1 und 2

Am Sonntag, den 8. September 2024, kommt es aufgrund von Baumschnittarbeiten zu einer Unterbrechung der Straßenbahnlinien 1 und 2 in Linz. Zwischen 5 Uhr und 17 Uhr wird der Betrieb zwischen den Haltestellen Sonnensteinstraße und Universität eingestellt. LINZ. Für diesen Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. An den betroffenen Haltestellen werden entsprechende Informationen bereitgestellt, um die Fahrgäste über die Ersatzbusse und deren Zusteigemöglichkeiten zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Hinweise und Meldungen bezüglich des geflüchteten Freundes bitte an die Polizeiinspektion Hörsching unter 059133-4134. | Foto: Pressefoto Scharinger

Trotz Rotlicht die Gleise überquert
Fahrradfahrer kollidierte mit Straßenbahn

Heute, 16. Juni 2024, kollidierte ein 14-jähriger Rumäne, der mit seinem Fahrrad unterwegs war, in Pasching mit der Straßenbahn. Sein Freund ergriff die Flucht. PASCHING. Die Linie 4 der Straßenbahn der Linz Linien war um 16.10 Uhr von Linz kommend in Richtung Traun unterwegs. Zur selben Zeit fuhren ein 14-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Linz-Land und sein Freund mit ihren Fahrrädern am Radweg von Langholzfeld in Richtung Plus-City. Beim dortigen Fußgängerübergang, gegenüber dem Bauhaus...

Der Unfall passierte kurz vor 14 Uhr auf der Ferihumerstraße. | Foto: PantherMedia / Kzenon

Unfall auf der Ferihumerstraße
15-jähriger Radler mit Straßenbahn kollidiert

Mit dem Rad von Bim erfasst: Großes Glück hatte am Donnerstag ein 15-jähriger Linzer. Der Schüler krachte mit einer Straßenbahn zusammen und wurde nur leicht verletzt. LINZ. Gegen 13.45 Uhr querte der Schüler die Ferihumerstraße mit dem Fahrrad und wurde dabei von einer herannahenden Straßenbahn erwischt. Der Jugendliche wurde zwischen Bim und Gehsteig eingeklemmt. Zum Glück wurde der Bursch bei dem Unfall nur leicht verletzt. Nach der Erstversorgung vor Ort brachte ihn die Rettung in ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Linie 1 in Richtung Universität konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. | Foto: BRS/Fohler

Rollator blieb stecken
Frau bei Frontalcrash mit Straßenbahn schwer verletzt

Bei einem Frontalzusammenstoß mit einer Straßenbahn wurde am Mittwochabend eine 71-jährige Linzerin in Urfahr im Stadtteil St. Magdalena schwer verletzt. LINZ. Die Pensionistin überquerte kurz vor 18 Uhr die Ferdinand-Markl-Straße. In der Fahrbahnmitte, blieb sie laut Polizei mit ihrem Rollator beim Randstein eines Fahrbahnteilers stecken und kam dadurch zum Stehen. Die in diesem Moment herannahende Straßenbahn der Linie 1 konnte trotz Notbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mehrere Zeugen konnten den Vorfall beobachten. Es folgen Anzeigen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Leonding
Rauferei in Straßenbahn

Am 13. Jänner 2024 gegen 12:30 Uhr kam es in der Straßenbahn im Bereich Untergaumberg im Gemeindegebiet von Leonding zu einer Rauferei. LEONDING. Ein 24-jähriger Linzer attackierte zunächst verbal zwei 16- und 17-jährige Fahrgäste aus dem Bezirk Kirchdorf, bespuckte diese und entleerte ein Getränk auf den 16-jährigen Kirchdorfer. Als er mit den Fäusten auf ihn losging setzte sich der 16-jährige zur Wehr und schlug ihn ins Gesicht, sodass der Angreifer dabei verletzt wurde und nach der...

Am Sonntag kommt es ab 5 Uhr zu Unterbrechungen der Straßenbahnlinien 3 und 4 zwischen der Rudolstraße und der Landgutstraße.  | Foto: Linz AG

Linz AG Linien
In Urfahr kommt es am Sonntag zu Schienenersatzverkehr

Bus statt Bim heißt es am Sonntag: Von 5 Uhr bis Betriebsende fahren zwischen Rudolfstraße und Landgutstraße keine Straßenbahnen. Auch die Pöstlingbergbahn ist betroffen.  LINZ. Aufgrund von notwendigen Gleisarbeiten kommt es am Sonntag, 12. November, zu Unterbrechungen der Straßenbahnlinien 3 und 4 im Bereich zwischen der Rudolfstraße und der Landgutstraße. Betroffen ist auch die Linie 50 (Pöstlingbergbahn) zwischen Hauptplatz und Landgutstraße. Schienenersatzverkehr mit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Immer mehr Menschen legen kürzere Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück.  | Foto: PantherMedia - ArturVerkhovetskiy
3

Mobilitätsleitbild 2035
Land OÖ will motorisierten Individualverkehr reduzieren

Das Land OÖ erstellte  in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, Regionen und Experten das Mobilitätsleitbild 2035, das die langfristige Strategie und konkrete Maßnahmen der Verkehrspolitik skizzieren soll.  OÖ. "Der öffentliche Verkehr wird das Rückgrat unserer Mobilität", sagt Verkehrs-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) bei der Präsentation des Mobilitätsleitbildes 2035 im Linzer Landhaus. Die Gründe dafür liegen einerseits im demografischen Wandel, als auch im sich verändernden...

Am Montag kommt es ab 21 Uhr zu Unterbrechungen auf Teilen der Straßenbahnlinien 1 und 2. | Foto: Linz AG

Am Montag, 6. November
Schienenersatzverkehr auf den Linien 1 und 2

Zwischen den Stationen Wifi/Linz AG und Turmstraße werden am drngend benötigte Geisbauarbeiten durchgeführt. Auf den Linien 1 und 2 muss daher ab dem Abend ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden.  INZ. Wegen Gleisbauarbeiten kommt es am Montag, 6. November, zu einer kurzzeitigen Unterbrechung auf den Straßenbahnlinien 1 und 2. Zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Simonystraße wird deshalb ab 21 Uhr bis Betriebsende ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In den Linzer Öffis wird bald auch Englisch gesprochen. | Foto: Linz AG
Aktion

Next Stop Remise Kleinmünchen
Durchsagen in Linzer Öffis bald auch auf Englisch

In Linz it begins: 2023 werden die Linz Linien international. Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP), kündigte an, dass die Durchsagen in den Bussen und Straßenbahnen bald auch auf Englisch erfolgen werden. Diese Änderung soll nicht nur Touristen, sondern auch internationalen Mitarbeitern von ansässigen Unternehmen zugutekommen. LINZ. Hajart betonte die Bedeutung dieser Veränderung angesichts des wachsenden internationalen Einflusses in Linz: "Da ist es nur logisch, dass wir dafür sorgen, dass...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Sondermaßnahmen wegen der Sperre des Mona Lisa Tunnels laufen am 4. September aus. | Foto: Linz AG

Normalbetrieb ab Montag
Öffi-Maßnahmen nach Mona-Lisa-Tunnelöffnung aufgehoben

Aufgrund der vorzeitigen Wiedereröffnung des Mona-Lisa-Tunnels am 2. September, hebt die Linz AG Lininen ab Montag, dem 4. September, alle Baustellen-Maßnahmen auf den Autobuslinien 11 und 19 sowie der Straßenbahnlinie 2 auf. Der Normalfahrplan wird wieder in Kraft treten. LINZ. Konkret bedeutet dies, dass die Umleitungen auf den Autobuslinien 11 und 19 aufgehoben werden, und sie im Normalbetrieb verkehren. Dies betrifft auch die reguläre Bedienung der Haltestellen Saporoshjestraße, Ebelsberg,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aufgrund eines Weichentausches im Bereich der Umkehrschleife kommt es am 2. Juli zwischen den Haltestellen St. Magdalena und Universität zu einer Verkehrsunterbrechung. | Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr
Straßenbahn steht am Sonntag in Urfahr still

Bus statt Bim heißt es am Sonntag in Urfahr, wenn es zwischen den Haltestellen St. Magdalena und Universität zu Unterbrechungen der Linien 1 und 2 kommt.  LINZ. Urfahraner aufgepasst: Für diesen Sonntag, 2. Juli, kündigt die Linz AG Unterbrechungen der Straßenbahnlinien 1 und 2 an. Grund dafür sind Gleisarbeiten im Bereich der Umkehrschleife. Für Öffi-Nutzer bedeutet das einen Schienenersatzverkehr zwischen den Haltestellen St. Magdalena und Universität. Zu einer Verkehrsunterbrechung kommt es...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Während des Lido Sounds fahren mehr Straßenbahnen. | Foto: Linz AG

LIDO SOUNDS
Verstärkter Straßenbahnverkehr während des Festivals

Anlässlich des LIDO SOUNDS-Festivals auf dem Urfahraner Jahrmarktgelände und des zu erwartenden erhöhten Fahrgastaufkommens wird der Straßenbahnbetrieb verstärkt. LINZ. Von Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 18. Juni, werden auf den Linien 1 und 2 die Intervalle zwischen etwa 22:00 Uhr und 1:30 Uhr auf 7,5 Minuten verkürzt. Zusätzliche Straßenbahnen sind zudem zwischen den Stationen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße im Einsatz. Auch am Sonntagnachmittag werden die Intervalle auf den Linien 1 und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ab Mittwochabend kommt es zu Unterbrechungen der Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4. | Foto: Linz AG

Bim steht still
Erneut Schienenersatzverkehr wegen Bauarbeiten

Auch zu Fronleichnam müssen sich die Linzerinnen und Linzer auf einen Schienenersatzverkehr einstellen. Grund dafür sind die Bauarbeiten auf der Nibelungenbrücke, die fortgesetzt werden. LINZ. Die Bauarbeiten auf der Nibelungenbrücke gehen in eine neue Runde. Das bedeutet für Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer Schienenersatzverkehr zu Fronleichnam. Zu Unterbrechungen kommt es von Mittwoch, 7. Juni, ab ca. 21 Uhr bis Donnerstag, 8. Juni, Betriebsende. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ab Freitagabend kommt es bis einschließlich Sonntag zu Unterbrechungen der Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4. | Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr
Auch dieses Wochenende steht die Straßenbahn still

Auch dieses Wochenenden kommt es in Linz zu einem Schienenersatzverkehr. Grund dafür sind die Bauarbeiten auf der Nibelungenbrücke, die noch nicht abgeschlossen sind. LINZ. Die Bauarbeiten auf der Nibelungenbrücke werden auch kommendes Wochenende fortgesetzt. Das bedeutet für Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer erneut Schienenersatzverkehr. Zu Unterbrechungen kommt es von Freitag, 2. Juni, ab 21 Uhr bis Sonntag, 4. Juni, Betriebsende. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 zwischen den...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ab 17. Mai sind auf der Nibelungenbrücke unter Tags nur zwei Fahrstreifen je Richtung befahrbar. | Foto: BRS

Staugefahr
Baustelle auf Nibelungenbrücke bringt Verkehrsbehinderungen

Achtung Autofahrer: Für den Weg über die Nibelungenbrücke könnte in den kommenden Wochen etwas mehr Zeit nötig werden. Wegen einer Baustelle sind nicht alle Fahrstreifen benützbar. LINZ. Der Autoverkehr auf der Nibelungenbrücke wird wegen Bauarbeiten zur Erneuerung der Dehnfugen und Gleise, in den kommenden Wochen deutlich erschwert. Von 17. Mai bis 12. Juni stehen unter Tags nur zwei Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung, in der Nacht von 21 bis 4 Uhr früh wird auf eine Spur eingeengt. Nur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Unmittelbar nach der Tat flüchteten die Verdächtigen in verschiedene Richtungen.  | Foto: Potmesil

Vorfall in Linz-Land
Jugendliche schlugen auf Mann ein

Zu einer verbalen Auseinandersetzung kam es am 1. Mai, gegen 21.30 Uhr, zwischen einem 51-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land und drei Jugendlichen in einer Straßenbahn. LINZ-LAND. Der 51-Jährige beschwerte sich danach beim Straßenbahnführer über die Jugendlichen. Die drei Jugendliche griffen den Mann nach dem Aussteigen griffen an, wobei zumindest einer von ihnen wie wild auf das Opfer einschlug. Unmittelbar nach der Tat flüchteten die Verdächtigen in verschiedene Richtungen. Der 51-Jährige...

Am Samstag kommt es wegen des 3-Brückenlaufes zu kleineren Behinderungen und Umleitungen. | Foto: Linz AG

Wegen Laufevent
Kleinere Verkehrsbehinderungen bei Öffis am Samstag

Öffifahrer müssen wegen des 3-Brückenlaufes am Samstagnachmittag in der Innenstadt mit kleineren Verkehrsbehinderungen rechnen. LINZ. Am Samstag findet der 34. Linzer 3-Brückenlauf statt. Die Strecke führt über die Nibelungenbrücke, die Neue Eisenbahnbrücke und die Voestbrücke, dadurch kommt es am Nachmittag auch zu Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt. Wer mit den Öffis unterwegs ist sollte daher zwischen 14.50 Uhr und etwa 15.30 Uhr etwas mehr Zeit einplanen. Alle Straßenbahnlinien und die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am Montag- und Mittwochabend kommt es zu Unterbrechungen der Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4. | Foto: Linz AG
1

Bim steht still
Gleisarbeiten führen zu Schienenersatzverkehr

Notwendige Gleisarbeiten vor dem Straßenbahntunnel Richtung Hauptbahnhof lassen die Straßenbahn nächste Woche stillstehen. Am 13. und 15. März wird ab 21 Uhr ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. LINZ. Nächste Woche kommt es am Montag, 13. März, und am Mittwoch, 15. März, jeweils ab 21 Uhr zu Unterbrechungen der Straßenbahnlinien 1, 2, 3, und 4. Grund dafür sind notwendige Gleisarbeiten im Bereich der Nahverkehrsdrehscheibe. Zwischen den Haltestellen Sonnensteinstraße/Landgutstraße und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Schienenersatzverkehr am Mittwoch, 8. März. | Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr
Straßenbahnen stehen am Nachmittag still

Am späteren Nachmittag stehen die Bim-Linien in der Innenstadt still. Grund sind die beiden Demonstrationen anlässlich des Weltfrauentages. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. LINZ. Aufgrund von Demonstrationen anlässlich des Weltfrauentages, kommt es am heutigen Mittwoch zu Verkehrsbehinderungen in der Linzer Innenstadt. Von 16.30 bis etwa 18 Uhr müssen deshalb die Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 teilweise eingestellt werden. Zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße beziehungsweise...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schienenersatzverkehr: Die Linien 1, 2, 3 und 4 stehen am Freitag, 24. Februar, ab 17 Uhr still. | Foto: Linz AG

Linz Linien
Schienenersatzverkehr am Freitag, 24 Februar

Achtung Öffi-Fahrer: Am Freitag zwischen 17 und 18 Uhr wird der Betrieb aller Straßenbahnlinien aufgrund einer Demonstration kurzeitig eingestellt. LINZ. Achtung Öffi-Fahrer: Am Freitag, 24 Februar, wird der Betrieb der Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4 zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße beziehungsweise Landgutstraße, von 17 bis 18 Uhr eingestellt. Die Linie 50 ist nicht betroffen. Grund für die Sperre ist eine Demonstration im Linzer Zentrum. Während der Unterbrechung wird ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Von 20. bis 24 Februar gilt der Ferienfahrplan. | Foto: Linz AG

Linzer Öffis
Ab Montag gilt der Semesterferien-Fahrplan

In den Semesterferien gelten für die Linzer Öffis wie üblich gesonderte Fahrpläne. Die Taktung fällt bei den meisten Linien etwas geringer aus. LINZ. Während der Semesterferien gelten bei den Linz Linien wieder die Ferienfahrpläne. Von 20. bis 24 Februar fahren daher alle Straßenbahnlinien, die Buslinien 11, 12, 19, 27 und 33, sowie die Obusse 41, 43, 45 und 46 in der Ferientaktung. Der 77er fährt in dieser Zeit gar nicht.  Der Ferienfahrplan im Detail:  Die Straßenbahnlinien 1 und 2 verkehren...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schienenersatzverkehr: Die Linien 1, 2, 3 und 4 stehen am Samstag, 4. Februar, ab 17 Uhr still. | Foto: Linz AG

Bus statt Bim
Schienenersatzverkehr zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße

Wegen der Demo gegen den Burschenbundball wird diesen Samstag ab 17 Uhr ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Nach Ende der Kundgebung verkehren die Straßenbahnlinie 1, 2, 3 und 4 wieder im regelmäßigen Takt.  LINZ. Am Samstag, 4. Februar, kommt es zu einer Unterbrechung der Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4. Zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Grund für die Unterbrechung ist die Demonstration gegen den Burschenbundball, der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ab 1,6 Promille ist der Führerschein für mindestens sechs Monate weg. Die Mindeststrafe beträgt 1.600 Euro. Dazu kommt eine Nachschulung und ein Termin beim Verkehrspsychologen.  | Foto: panthermedia/burdun

Alkofahrt
Über zwei Promille – Frau krachte in Haltestelle

Wie eine 44-jährige Linzerin am Donnerstagabend ihr Auto überhaupt noch starten konnte, ist angesichts von 2,1 Promille schon recht verwunderlich. Die Alkofahrt endete in einer Straßenbahnhaltestelle. LINZ. Dass Weihnachtsfeiern ordentlich aus dem Ruder laufen können, hat am Donnerstag eine 44-jährige Linzerin eindrucksvoll bewiesen. Mit unglaublichen 2,1 Promille setzte ich die Schnapsdrossel noch hinters Steuer. Ihre Fahrt endete abrupt um 22.55 Uhr, als die Frau in die Straßenbahnhaltestelle...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schienenersatzverkehr an Mariä Empfängnis für die Linien 3 und 4. | Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr
Linien 3 und 4 stehen am Donnerstag teilweise still

Wegen eines Gleistausches an Mariä Empfängnis, wird am Abend für die Straßenbahnlinien 3 und 4 ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. LINZ. Am Donnerstag den 8. Dezember wird im Bereich Larnhauserweg ein Straßenbahngleis getauscht. Ab 19 Uhr bis Betriebsschluss fahren deshalb die Bim-Linien 3 und 4 zwischen Hauptbahnhof und Bäckerfeld nicht. Während dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.