Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Die Arbeiten in Götzens sollen laut BH während der Sperre der Kemater Straße eingeschränkt stattfinden, um den Verkehr flüssig halten zu können. | Foto: Hassl

Ärgernis: "Terminbaustellen" auf den Landesstraßen

Bezirkshauptmannschaft begründet die Sperre der Kemater Straße bei gleichzeitigen Arbeiten auf der Götzner Landesstraße! Der Bericht über die Baustellen auf den beiden Landesstraßen, die ins westliche Mittelgebirge führen (den Bericht finden Sie HIER) sorgte für Empörung und für viele Reaktionen. Kein Mitspracherecht Die lokalen politischen Kräfte sind mit der Causa nicht befasst, sagt Bgm. Christian Abenthung: "Ich habe hier weder als Bürgermeister von Axams noch als Obmann des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vertragsunterzeichnung: Strasser, Steiner, Haid, Abenthung, Kapferer-Pittracher und Kapferer (v.l.n.r)
1 7

Straße in die Lizum wird jetzt saniert

Einigung zwischen den Gemeinden Axams und Birgitz, dem Land Tirol und der Betreiberfamilie! Die Bürgermeister Christian Abenthung aus Axams und Markus Haid aus Birgitz sind sich einig: "Das war nicht einfach zu bewerkstelligen! Umso größer ist die Freude, dass nun endlich die Hoadlstraße komplett asphaltiert und damit das Entree in die Axamer Lizum gästefreundlich und verkehrssicher gestaltet wird." In den Verhandlungen um die Erhaltung der Straße konnte ein Durchbruch erreicht werden. Der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Diese Bilder machen deutlich, wie massiv die Schäden an der Sellraintalstraße sind – Ende Juli soll hier aber der Verkehr wieder rollen. | Foto: Land Tirol
3

Sellraintalstraße Ende Juli wieder befahrbar

Sanierungsarbeiten in den von Unwettern betroffenen Gebieten laufen weiter auf Hochtouren! Die Aufräumarbeiten dauern in Sellrain und auch in See weiter an. Gleichzeitig wird mit Hochdruck an der Instandsetzung von Straßen, Schutzbauten und der Schaffung geordneter Abflussverhältnisse an den Flüssen und Bächen gearbeitet. Bereits Ende Juli soll die L 13 Sellrainstraße wieder für den gesamten Verkehr freigegeben werden. Schaden jenseits der 30 Millionen Euro „Das genaue Schadensausmaß der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Kampf gegen Schlaglöcher

19 Straßenzüge werden heuer noch vom Tiefbauamt saniert (vk). Nach einem Stadtblatt-Artikel über die desolate Anton-Rauch-Straße, die 2014 erneuert werden soll, beschwerten sich zahlreiche weitere BürgerInnen über die Zustände einiger Straßenzüge. Für einige gibt es gute Nachrichten: Heuer sollen von Juli bis Oktober insgesamt 25.000m² neuer Asphalt im ganzen Stadtgebiet aufgetragen werden. Die Asphaltoberfläche hat dann wieder eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Der Dorfverein Vill mit seiner Obfrau A. Feichtner (re.) wünscht sich schon länger die Sanierung der Dorfstraße

Kein Fleckerlteppich mehr für Vill

Die Viller Dorfstraße kann also solche kaum mehr bezeichnet werden – Eine Sanierung ist dringend nötig Die Fahrt auf der Viller Dorfstraße kommt einer Achterbahnfahrt gleich. Deshalb wünscht sich der dortige Dorfverein dringend eine Sanierung. Wenn es das Budget so will, könnte diese schon in den nächsten zwei Jahren umgesetzt werden. (vk). Der Dorfverein Vill wurde gegründet um eine Anlaufstelle für die Anliegen der Viller zu haben. Wichtigster Punkt für die Viller ist derzeit die Dorfstraße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.