Kampf gegen Schlaglöcher

- hochgeladen von Verena Kretzschmar
19 Straßenzüge werden heuer noch vom Tiefbauamt saniert
(vk). Nach einem Stadtblatt-Artikel über die desolate Anton-Rauch-Straße, die 2014 erneuert werden soll, beschwerten sich zahlreiche weitere BürgerInnen über die Zustände einiger Straßenzüge. Für einige gibt es gute Nachrichten: Heuer sollen von Juli bis Oktober insgesamt 25.000m² neuer Asphalt im ganzen Stadtgebiet aufgetragen werden. Die Asphaltoberfläche hat dann wieder eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren. Die Koordination der Arbeiten erfolgt durch das städtische Amt für Tiefbau.
Folgende Asphaltierungsarbeiten werden 2012 im Stadtgebiet durchgeführt:
- Glasmalereistraße
- Bozner Platz, Nordteil bis Brixner Straße
- Dr.-Ing.-Riehl-Straße
- Fritz-Konzert-Straße, Ostseite von Brücke bis Südring
- Stafflerstraße, Sackgasse
- Egger-Lienz-Straße, Ostseite von der Holzhammerstraße bis Mandelsbergerstraße
- Haller Straße, von Fa. Moriggl bis Anton-Rauch-Straße, nördliche Fahrbahn
- Kaiser-Franz-Josef-Straße, Nordseite von Claudiaplatz bis Erzherzog-Eugen-Straße
- Bienerstraße, mit Kreuzungsbereich Sebastian-Scheel-Straße
- Canisiusweg, vom Lehmweg bis HNr. 42
- Lützowstraße und Moltkestraße, mit Straßensinkkästen
- Rossaugasse, von Langem Weg bis Dr.-Adolf-Hörhager-Straße
- Bleichenweg und Griesauweg Kreisverkehre „DEZ“ und „Leiner“
- Sonnenstraße, von Höttinger Auffahrt bis zur Frau-Hitt-Straße
- Dr.-Sigismund-Epp-Weg
- Höhenstraße, nördlich der Steinbruchkurve bis HNr. 80
- Graßmayr-Kreuzung, Spurrillensanierung
- Grabenweg, Kreuzungsbereich mit Andechsstraße und Bernhard-Höfel-Straße )
- Langer Weg, Kreuzungsbereich mit Valiergasse
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.