Straden

Beiträge zum Thema Straden

Erich Oskar Huetter und sieben weitere Meister ihres Instrumentes brachten Cello-Power in die Frauenkirche Bad Radkersburg.  Foto: Krug | Foto: Krug

Satter Klangrausch

Unter dem Motto „Was ihr wollt“ stand das steirische Kammermusikfestival 2010. Ein wenig verspielter als in den vergangenen Jahren, gesellten sich zur klassischen Kammermusik einige weitere spannende Charaktere. Die Konzertreihe mit 31 Veranstaltungen steiermarkweit machte mit einem multikulturellen Klang-rausch auch in der Frauenkirche in Bad Radkersburg Station. Keine traditionellen Melodien, sondern Musik aus der Seele des Volkes waren an diesem Abend zu hören. Eingebettet und verarbeitet in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Fabius und Juliana sind die Maskottchen des historischen Projektes in Tieschen.  Fotos: WOCHE
5

Kelten und Römer in Tieschen

Bei einem Projekt des JUFA Tieschen und des Museumsverbandes wird die Geschichte des Ortes kindgerecht aufbereitet. Was und wie wurde bei den Kelten und Römern gekocht?“, ist eine von vielen Fragen, die wissenshungrige Kinder in Tie-schen demnächst erforschen können. Ein Projekt des Jufa-Gästehauses Tieschen in Zusammenarbeit mit dem Museumsverband Südsteiermark und unterstützt von der Marktgemeinde und von Landesrätin Bettina Vollath wird der langen Geschichte des Siedlungsraumes Tieschen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
203

Stradener Straßenspektakel

Bixn, Dixie, Dogs und Floraphonik! Weltmusik, Klamauk und Kabarett machten auf Stradens Plätzen und Gassen ordentlich Spektakel. Das Stradener Straßenspektakel 2010 ist Vergangenheit und schrieb wieder Geschichte und Geschichten. Auch wenn man diesmal etwas gemütlicher durch Gassen und Plätze schlendern konnte – es bleibt das Dorffest der „besondersten“ Art. Beim Fest von Wolfgang Seidl „von 3 bis 93“ kann man entweder von einem Höhepunkt zum nächsten jagen und dazwischen jede Menge Höhepunkte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Stradener Straßenspektakel am 5. September. Hingehen, es lohnt sich! Foto: WOCHE

Mehr als eine Art Dorffest

Am 5. September ab 10.30 Uhr findet in Straden wieder das Straßenspektakel statt. Auf neun Plätzen präsentieren 35 internationale Gruppen und Solisten Musik, Animation, Information, Kunstgewerbe sowie Straßen- und Kindertheater vom Feinsten. Die Marktgemeinde Straden, Straden Aktiv, Theaterland Steiermark und der Tourismusverband Straden haben ein ausgewähltes Programm für jede Altersgruppe zusammengestellt. Mit dabei sind Aniada a Noar, Blechbixnbänd, Blue Thier & The Coco-Dogs, Dr. Jekyll &...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Straßenspektakel

Straßenspektakel, Ortszentrum, ab 10.30 Wann: 05.09.2010 ganztags Wo: Straden, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Ehrung für Thomas Rossmann in seiner Heimatgemeinde St. Peter am Ottersbach.
14

Gegner verführte ihn zu Gold

Thomas Rossmann wollte eine Medaille holen und wurde dann zweifacher Feuerwehr-Weltmeister. Sein Ziel hatte Thomas Rossmann eigentlich schon erreicht. Mit dem Wunsch eine Medaille zu erlaufen, war der Südoststeirer zur Feuerwehr-WM nach Südkorea geflogen. Und bereits im ersten Bewerb ging der Wunsch in Erfüllung. Rossmann wurde im 5.000-Meter-Straßenbewerb nur von Cosmin Moldovan besiegt. Der Rumäne sollte im weiteren Verlauf der Weltmeisterschaft noch eine große Rolle für den steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Marktgemeinde Tieschen wurde beim Landesblumenschmuckbewerb mit einem Sonderpreis für den schönsten Marktplatz ausgezeichnet.

Der schönste Platz

Beim Landesblumenschmuckbewerb gewann die Marktgemeinde Tieschen einen Sonderpreis für den schönsten Marktplatz. Die besondere Auszeichnung nahm Bürgermeister Martin Weber auf den Grazer Kasematten entgegen. Den größten Anteil am Sonderpreis haben Ingrid Lackner und Theresia Legenstein, die sich herausragend um die Blumenpflege kümmern. Schon 2004 erhielt die Marktgemeinde beim Blumenschmuckbewerb die Auszeichnung „Schönste Ortsdurchfahrt“. „Eine wohlverdiente Auszeichnung für unsere Gemeinde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Im Vorjahr erhielt Bezirkshauptmann Alexander Majcan von der Messe eine keramische Kuchenform, heuer revanchierte er sich mit einem Gugelhupf.
20

Gemeinsame Projekte in Gang setzen

Beim 42. Steirertag der Landwirtschaftsmesse in Gornja Radgona wurden wieder Kontakte geknüpft. Die Zahl der Besucher zeigt, dass die Krise überwunden ist“, sah Bezirkshauptmann Alexander Majcan bei seiner Begrüßung den Massenbesuch bei der Messe als gutes Zeichen. Es ist bereits die 48. Landwirtschaftsmesse, die in Gornja Radgona über die Bühne geht. Neu war heuer, dass die Messe bereits am Donnerstag die Pforten schloss. So wurde der traditionelle Steiermarktag, übrigens schon der 42., von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Bürgermeister Anton Kampus und Josef Sommer bekräftigten ihren weiteren Willen zur überregionalen Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten.
5

Lückenschluss der Bahn hat Priorität

Infrastruktur ist wichtiges Thema in der Kooperation der Städte Gornja Radgona und Bad Radkersburg. Bei der internationalen Landwirtschaftsmesse in Gornja Radgona kamen bei einem Treffen der Bürgermeister der beiden Nachbarstädte die Themen der überregionalen Zusammenarbeit zur Sprache. Anton Kampus, Bürgermeister von Gornja Radgona, verwies auf die schon seit Jahrzehnten bestehende Kooperation. Wichtigstes Projekt der letzten Zeit war die Grenzbrücke der Freundschaft, die diesen Sommer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Klubdamen treten in Zukunft gut behütet auf.
9

Bestens gepflegte Veteranen

Traktorveteranen und ihre Fahrer gaben bei einem Treffen in Stainz bei Straden ihr Bestes. Wenn alle auf ihre Partnerin so schauen würden, wie auf ihren Traktor, wäre Schönheit bis ins hohe Alter gesichert“, spielt Johann Scheucher aus Muggendorf auf die penible Fahrzeugpflege seiner Veteranenfreunde an. Vernachlässigt sehen aber auch die Damen des Klubs nicht aus. Noch dazu wurden sie beim Treffen im Buschenschank Leitgeb von Josef Ober, Karl Lenz und dem Blaurackenverein neu behütet. 95 alte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Bei seinen regelmäßigen Besuchen in den Bezirken pflegt Landesrat Christian Buchmann engen Kontakt zu den Wirtschaftstreibenden.
5

Regelmäßiger Besuch vor Ort

Der 95. Bezirksbesuch seit seinem Amtsantritt führte Landesrat Christian Buchmann nach Radkersburg Nach einem Frühstück mit regionalen Unternehmern und Wirtschaftsbund-Funktionären im Hotel „Kaiser von Österreich“ machte sich Landesrat Christian Buchmann, begleitet von LAbg. Anton Gangl, WK-Regionalstellenleiter Josef Majcan und Bürgermeistern der Region zu Beginn beim Einrichtungshaus Spätauf in Halbenrain ein Bild von der wirtschaftlichen Stimmung in der Region. „Wie können wir vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Bahnstrecke Spielfeld/Straß-Bad Radkersburg hat durch Investitionen an Attraktivität gewonnen.

Bahnlinien im Schließungsgerede

Sommerliche Debatte über das von den ÖBB geplante Stilllegen von einigen Nebenbahnen. In einem wöchentlich erscheinenden Nachrichtenmagazin wurde kürzlich über Nebenbahnen berichtet, die nach Plänen der ÖBB-Infrastruktur in nächster Zeit stillgelegt werden sollen. 16 Bahnlinien werden darin auf einer Österreichkarte mit roter Farbe als „Bahnlinien ohne neue ÖBB-Investitionen“ gekennzeichnet. Mit dabei auch die Linie Spielfeld/Straß-Bad Radkersburg. Verkehrsministerin Doris Bures weiß laut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Auch die Volkskultur kam mit Schuhplatteln, Trachtenmodeschau und Handwerkerausstellung bei Sepp’s Berglermühle in St. Peter am Ottersbach nicht zu kurz.
14

Steirerbluat gibt Seilziehkraft

Musik und die Steirische Seilziehmeisterschaft beim Press- und Mühlenfest in Sepp’s Berglermühle. Nicht nur steirische Muskelmänner, auch Frauenpower war bei der steirischen Meisterschaft im Seilziehen am Werk. Die Damen der Berglermühle siegten. Michael Wanz leitete den Bewerb beim Press- und Mühlenfest. Hausherr Sepp Pail trat selbst mit einer Mannschaft an und musste sich nur dem Team von Steirerbluat Langwald geschlagen geben. Steirerbluat-Chef Christian Hütter hatte nach dem Open-Air...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Martin Weber möchte über ein Regionext-Projekt eine Nachmittagsbetreuung für Kindergartenkinder ermöglichen.      Foto: KK | Foto: Gemeinde Tieschen
2

Mit Regionext zur Nachmittagsbetreuung

Nachmittagsbetreuung für Kindergartenkinder ist in kleineren Gemeinden meist ein Problem. Dabei könnte Regionext helfen. Damit man eine Landes-Personalförderung von 2,89 Euro pro Kind und Betreuungsstunde bekommt, sind gesetzlich insgesamt 100 Mindestbetreuungsstunden im Monat notwendig“, weist Bürgermeister Martin Weber auf einen Umstand hin, warum man in Tieschen auch im kommenden Kindergartenjahr keine Nachmittagsbetreuung anbieten kann. „Leider wurden für einen Ganztageskindergarten die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
129

Liquid Sunshine Festival in Deutsch Goritz

Wenn die Bulls ohne Limit rocken Das kleine, aber feine Liquid Sunshine-Festival ging mit den großen „Emil Bulls“ in die zweite Runde. Nach der heißen Premiere im Vorjahr konnte das Liquid Sunshine-Festival in Deutsch Goritz mit seiner zweiten Auflage ordentlich zulegen. Das Gewitter von oben blieb aus, so haben gleich sechs Bands ein Gewitter an Beats und Riffs auf die Fans losgelassen. Nachdem die Broken Wings, The Crumpets und Run ihre Talentproben verabreicht hatten, war Local-Heroe-Time....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
133

Herbstfestl bei Trachten Trummer in Dietersdorf am Gnasbach (2.Tag)

Beim Herbstfestl zeigte Trachten Trummer das erweiterte Geschäftslokal und neue Trachtenmode. Zwei Tage lang ließen Heinz und Christine Trummer in Dietersdorf am Gnasbach den Trachtensommer ausklingen und läuteten mit dem Herbstfestl eine neue Jahreszeit ein. Die vielen Gäste und Kunden konnten sich dabei vom gelungenen Um- und Zubau des beliebten Trachtenhauses überzeugen. Eine erweiterte Damen- und Kinderabteilung, eine Herrenabteilung in neuen Räumlichkeiten und Trachtenstoffe, die das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
149

Herbstfestl bei Trachten Trummer in Dietersdorf am Gnasbach (1.Tag)

Beim Herbstfestl zeigte Trachten Trummer das erweiterte Geschäftslokal und neue Trachtenmode. Zwei Tage lang ließen Heinz und Christine Trummer in Dietersdorf am Gnasbach den Trachtensommer ausklingen und läuteten mit dem Herbstfestl eine neue Jahreszeit ein. Die vielen Gäste und Kunden konnten sich dabei vom gelungenen Um- und Zubau des beliebten Trachtenhauses überzeugen. Eine erweiterte Damen- und Kinderabteilung, eine Herrenabteilung in neuen Räumlichkeiten und Trachtenstoffe, die das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
123

Eruptionsfest im Weingut Frauwallner in Stainz bei Straden

Das letzte Wegstück zum heurigen Eruptionsfest beim Weinkeller von Walter Frauwallner am Buch in Karbach in der Gemeinde Stainz bei Straden erinnerte an die Installation des Verpackungskünstlers Christo im New Yorker Central Park. Von weißen Fahnen und weißen Fußspuren zum Festgelände begleitet, brauchte man nur noch die Köstlichkeiten der sieben Eruptions-Winzer zu genießen. Und diese sieben feierten auch den siebenten Geburtstag der Eruptions-Idee. Trotz wetterbedingter Verschiebung fanden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
12

Verabschiedung von Pater Terentius in Tieschen

Vor elf Jahren kam Pater Terentius Gizdon nach Tieschen, nun wurde er nach St. Pölten versetzt. Der beliebte Franziskanerpater wurde nach der sonntäglichen Messe zum Ehrenbürger des Ortes ernannt und erhielt die goldene Ehrennadel des Vulkanlandes. Fotos und Text: Walter Schmidbauer

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Lalo Srkalovic stellt seine Werke im Jägerwirt Straden aus.
2

Gasthof als Kunstatelier

Die bereits fünfte Ausstellung eröffneten Wirt Anton Waltensdorfer und Bürgermeister Gerhard Konrad im Jägerwirt in Straden. Diesmal stellt der gebürtige Bosnier Lalo Srkalovic seine Werke aus. Der Künsler kam 1992 nach Österreich und betreibt in Graz seit elf Jahren eine Malschule. Die Bilder sind überwiegend abstrakt, für die Ausstellung hat Srkalovic aber auch einige Ansichten des Ortes und der Region Straden gemalt. Fotos und Text: Walter Schmidbauer

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Der 17-jährige Raphael Kniewallner (weiß) erzielte gegen Feldbach bereits seinen fünften Saisontreffer und liegt an der Spitze der Torschützenliste.
31

Mit Hammer und Spielwitz zum Sieg

Gnas behauptete nach überzeugender Vorstellung gegen Feldbach die Spitze in der Oberligatabelle. Eher vorsichtig, im Vorjahr blieb Feldbach immerhin zweimal siegreich, starteten die Gnaser in das Derby. Am schnellsten hatten Matthias Schadler und Raphael Kniewallner den Respekt abgelegt. In der 29. Minute hämmerte Schadler aus 35 Metern Entfernung den Ball an die Querlatte. Kniewallner setzte den zurückspringenden Ball gefühlvoll per Kopf ins Netz. Eine Minute später wollte es Schadler abermals...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
3

Franz Lukas mit neuem Rekord österreichischer Meister

Mit einem neuen Österreichischen Rekord von 148 Punkten holte sich Franz Lukas aus Oberrakitsch den Staatsmeistertitel bei den Wurftaubenschützen. Mit Gerald Tscherner und Karl Lammer gewann Lukas auch den Titel mit der Mannschaft.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
31

Fußballderby SG Radkersburg gegen Tieschen

Tieschens Fohlen hielten tapfer mit Zum Auftakt der 1. Klasse Süd B trennten sich die SG Radkersburg und Tieschen mit einem Remis. Verstärkt mit den beiden Heimkehrern Steffen Lenhard und Markus Resnik startete die SG Radkersburg in der Thermenarena die Saison mit dem Spiel gegen Tieschen. Die Gäste hatten im Sommer einen kräftigen Aderlass zu verkraften. Sieben Stammspieler beendeten nach dem verpassten Meistertitel ihre Karriere. Aufgefüllt wurde der Kader mit eigenem Nachwuchs. Die junge...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.