Straden

Beiträge zum Thema Straden

Zwei kleine Kinder allein auf der großen Bühne. Dietlinde und Hans Wernerle begeisterten das Publikum in der Thermenlandhalle Bairisch Kölldorf.

Dietlinde und Hans Wernerle in Bairisch Kölldorf

Zwei österreichweit bekannte Humoristen machten in Bairisch Kölldorf Station. Die Kärntner Kabarettisten Hans-Werner Stuppnig und Dieter Schwanter zeigten ihr aktuelles Programm. Die beiden sind allerdings unter ihren Künstlernamen Dietlinde und Hans Wernerle besser bekannt. Sie präsentierten das Beste aus „Narrisch guat“, die Höhepunkte aus dem Villacher Fasching. Unter dem Titel „Aus Kindermund“ strapazierten sie die Lachmuskeln der knapp 900 Zuschauer in der Thermenlandhalle. Die Anwesenden,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Nicht immer ging es wie hier im direkten Weg zum Ziel. So mancher Vierbeiner vergab den Sieg durch Pausen, um in der Laufstrecke zu wühlen.                    Fotos: WOCHE
151

Maxl mit dem flinken Haxl

Herzige und läuferische Qualitäten bewiesen 16 muntere Quieker beim Schweinerennen in Kalch. Wenn sie wollten! "Drei Wochen dauerte heuer das Training unter schwierigen Wetterbedingungen. Ich musste aufpassen, dass sie sich nicht verkühlten“, erzählte Veranstalter Helmut Wolf von den Vorbereitungen. Favoriten wie „Rudi Rüssel“ oder die „flotte Lotte“ schieden schon in den Vorläufen aus. „Maxl“ hatte im Finale die schnelleren Beine als „Floh“ und seine Siegeszeit von 21,09 schätzten Leo Maitz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Beste Stimmung herrschte wieder in Ratschendorf. Für die gute Sache schlüpften die Mitwirkenden in die Kostüme nationaler und internationaler Showgrößen.                  Fotos: WOCHE
166

Diese Familie hat viele Engel

Edith Bader holte mit ihrer Familie von Mithelfern die große Showwelt auf die Bühne in Ratschendorf. Wir sind eine große Familie“, tönte Peter Alexanders Gassenhauer als letzte Nummer der Benefiz-Playbackshow in der Ratschendorfer Teichhalle von der Bühne. Und eine große Familie von Mithelfern ließ sich wieder von Edith Bader auf und hinter die Bühne holen. Von Britney Spears bis zur Blue Man Group waren wieder die Größen der Show- und Schlagerwelt dem Ruf von Bader gefolgt, um ihre Anliegen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
St. Annas Vizebürgermeister Reinhard Schöggl, Manfred Frühwirth, Margit Novak, Hannes Weidinger und Ljubo Vuljaj (v.l.) bei der Vernissage.

Farbenfrohe Bilder in der Vinothek

"Augenblicke“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung in der Gesamtsteirischen Vinothek in St. Anna am Aigen. Margit Novak aus Gosdorf präsentiert zur Zeit ihre neuesten Bilder. „Meine Lieblingsthemen sind alte Bäume und Höfe sowie die Weinberge der Region“, erklärte die Künstlerin bei der Vernissage. Diese Motive setzt sie in Öl, Acryl und Mischtechnik farbenprächtig in Szene. „In meinen Bildern möchte ich den jeweiligen Augenblick und mein persönliches Empfinden darstellen“, präzisierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Organisator, Sektionsleiter und Spieler Mario Grabner (r.) und Karl Tomaschitz zählten zu den Stützen der „Flinkstones“, die den zweiten Platz erreichten.

Basketball auf zwei Rädern

Beim Internationalen Rollstuhlbasketballturnier in Gnas belegte das Team Steiermark Platz zwei. In der Sporthalle Gnas fand das 13. Internationale Rollstuhlbasketballturnier statt. Sechs Mannschaften aus vier Nationen kämpften an zwei Tagen um den Sieg. In der Gruppe A dominierten die Hausherren, die „Flinkstones“ aus der Steiermark, die Konkurrenz. Dabei handelt es sich um die besten Rollstuhlbasketballer des Bundeslandes. Turnierorganisator Mario Grabner aus Studenzen und Karl Tomaschitz aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Während der Trainingseinheiten auf dem Rad kontrolliert Dietmar Wallner (r.) regelmäßig die Lactatwerte. Erich Ziak beobachtet die Herzfrequenz.

Simulation der Höhenlage

Die WOCHE war exklusiv bei den Vorbereitungen von Helly Frauwallner für die Himalaya-Rallye dabei. Großereignisse werfen bekanntlich oftmals ihre Schatten voraus. So auch die Himalaya-Rallye in Indien. Der Bairisch Kölldorfer Motocross-Pilot Helly Frauwallner wird vom 8. bis 17. Oktober daran teilnehmen. Im Verlauf der mehr als 3.600 Kilometer langen Strecke müssen die Teilnehmer ein halbes Dutzend Pässe überqueren, die höher als 5.000 Meter Seehöhe liegen. Um diesen Maximalbelastungen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Manfred Konrad startete beim Schilcherlauf durch.                             Foto: KK

Konrad wieder fit

Nach einer verletzungsbedingten Trainingspause startete Manfred Konrad kürzlich beim Schilcherlauf. Unter 2.000 Läufern belegte er den sensationellen zweiten Platz.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ein gelungener Saisonabschluss für Radsportler Eduard Fuchs.                 Foto: KK

Erfolgreiches Saisonende

Extremradler Eduard Fuchs belegte beim 24-Stunden-Rennen in Hitzendorf den zweiten Platz. Mit einer Gesamtleistung von 728 Kilometern bei diesem Rennen geht er nun in die verdiente Pause.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Spende aus Feldbach an Schule am Dach der Welt

An eine Volksschule in Lhasa (Tibet) konnte VDir Andreas Zwanzger im August bei einer Reise nach China, Nepal und Tibet Sachspenden (hunderte Kugelschreiber, Luftballons, Farbstifte und Stofftiere) von folgenden Feldbacher Banken überreichen: Bank Austria, BKS-Bank. Hypo-Bank, P.S.K.Feldbach, Raiffeisenbank, Steirmärkische Sparkasse, Volksbank

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
34

Stradener Fußballknirpse in Lotte's Kellerstöckl

Zu einer Stärkung hat Manfred Schleich vom Fanclub der SU Straden die kleinsten Kicker des Vereines zu Lotte's Kellerstöckl eingeladen. Nach dem Training trafen sich die U8 und U9 Kicker mit ihren Trainern Gerald Graf und Walter Schmidbauer sowie zahlreichen Eltern in der gemütlichen Buschenschenke. Lotte Wiedner hatte kräftig aufgetischt und so gestärkt blieb die U9 am kommenden Wochenende beim Turnier in St. Stefan im Rosental unbesiegt (3 Siege, 1 Remis bei einem Torverhältnis von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Christopher Gaber (l.) sorgte für die Hof-Führung. Nach dem 2:0 riss aber nicht das Leiberl von Kevin Rauch, sondern der spielerische Faden der Hofer. Foto: WOCHE
29

Feuerwerk wurde fast Rohrkrepierer

Nach einer 2:0-Führung geriet Tabellenführer Hof in Klöch noch unter Druck, rettete aber ein Remis. Schon in der Anfangsphase schienen die Weichen auf ein Heimdebakel der Klöcher gegen Tabellenführer Hof gestellt zu sein. Christopher Gaber und Arno Plaschg hatten die in allen Belangen drückend überlegenen Gäste nach 20 Minuten mit 2:0 in Front gebracht. Doch als Sebastian Heinrich in der 26. Minute nach einem Eckball per Kopf etwas überraschend der Anschlusstreffer gelang, rochen die Klöcher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Auch wenn die Gnaser wie hier Christian Schadler und Alfred Geigl fast zersprangen, Hermann Lafer & Co. retteten das 1:0 in die Kabine.                                                       Foto: WOCHE
35

Schlaftablette und ein Tor als Fitspritze

Bad Gleichenberg blieb mit 1:0 erstmals in einem Bewerbsspiel auf Gnaser Boden siegreich. Von einer klaren Rollenverteilung konnte man nach den ersten vier Runden der Oberliga Südost im Derby Gnas gegen Bad Gleichenberg ausgehen. Gnas legte mit vier Siegen einen fulminanten Start hin, die Gleichenberger als Mitfavoriten auf den Titel gehandelt, wurden diesem Ruf bisher nicht gerecht. In der ersten Spielhälfte passten sich dann beide Teams dem Spielniveau der untersten Tabellenregion an. Als die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Mario Schrotter (l.) von der Lebenshilfe Radkersburg erzielt einen Treffer für sein Team. Am Ende kam er mit seiner Mannschaft auf Platz zwei.                        Foto: WOCHE
1 36

Torjubel ohne Behinderung

Zehn Mannschaften trafen sich im Stadion Mureck zu einem Special Olympics unified Fußballturnier. Ich habe nur vier Tore bekommen“, war Roman Flassig bei der Siegerehrung ganz stolz. Er hütete das Tor der Mannschaft der Lebenshilfe Radkersburg. Zehn Mannschaften trafen sich in Mureck zu einem ganz speziellen Turnier. Gespielt wurde auf Kleinfeld und unter den sieben Kickern pro Team am Feld durften drei Betreuer sein. Neben Flassig liefen für die Radkersburger Mario Schrotter, Christian Gödl,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Familie Wiedner kochte auf wie vor hundert Jahren, oder besser gesagt, wie es sich die Gäste vor hundert Jahren schon gewünscht hätten.                         Fotos: WOCHE
2

Eine Gasthauslegende ist 100

Der Bulldogwirt feierte in Hof bei Straden 100 Jahre Gasthaus Wiedner. Vor hundert Jahren bekam man in unserer Gegend in einem Gasthaus Eierspeis und einen Notbrenner, das ist ein saurer Wein“, wusste Johann Schleich bei der 100-Jahr-Feier aus seinem reichhaltigen Fundus zu erzählen. Die frühere Raststätte war auch viele Jahre Kino und ist jetzt eine Mischung aus Dorfwirtshaus und Restaurant mit gehobener Küche und angeschlossenem Museum. Mit Speis und Trank wie vor 100 Jahren feierte man...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
„Hurra! 70 und immer unter Volldampf“ war auch das Motto der Geburtstagsfeier in Ratschendorf.                                      Fotos: WOCHE (2), KK
25

Unter Volldampf in das achte Jahrzehnt

Die steirische Sportlegende Peter Hütter kehrt nach 40 Jahren in Liechtenstein und der Schweiz wieder zurück. "Mein sportliches Geschick habe ich wohl von meiner Großmutter. Drei Generationen der Familie Puntigam aus Halbenrain waren Sportprofessoren an der Uni Graz. Einer von ihnen fuhr 1935 nach der Eröffnung der Glocknerstraße als 85-Jähriger mit dem Rad auf den Großglockner“, erzählt der aus Poppendorf bei Gnas stammende Peter Hütter von seinen sportlichen Genen. Fußball, der Radsport und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
August Hirtl, Markus Hirtl, Mario Hirschmugl (v.l.)
6

Supermario siegte auch im Superfinale

August Hirtl und seine ehrenamtlichen Helfer luden zum zweiten Enduro-Cross-Rennen nach Hochstraden bei St. Anna am Aigen. Topfavorit Mario Hirschmugl zeigte auch gleich, wie man am besten mit den Bedingungen zurechtkommt. Der Kapfensteiner dominierte die Konkurrenz bei den Profis ganz klar und holte sich den Sieg. Auch im Superfinale, in dem die fünf Bestplatzeierten aller Kategorien gegeneinander antraten, war er unschlagbar. Die weiteren Klassensieger waren Gerald Sommerbauer, Wolfgang...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Thomas Heuberger, Josef Ober, Christian Buchmann, Angelika Neuhold, Günther Stangl, Helmut Kosednar (v.l.)

Sein Jubiläumsbesuch führte Landesrat Christian Buchmann wieder einmal in den Bezirk Feldbach.

Landesrat Christian Buchmann ist wohl einer der fleißigsten Regierer im Land. Seit seinem Amtsantritt absolvierte er schon genau 100 Bezirksbesuche. Der Jubiläumsbesuch führte den obersten Wirtschaftsboss wieder einmal in den Bezirk Feldbach. In Begleitung von Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Günther Stangl, Organisationsreferent Thomas Heuberger und LAbg. Josef Ober sah er sich in drei führenden Betrieben um. Johann Macher vom gleichnamigen Forstdienst in Berndorf bei Kirchberg an der Raab zeigte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Mit einem Frühstück unter freiem Himmel wurde das Labyrinth eröffnet
3

Das Paarlabyrinth in Bad Gleichenberg komplettiert den Herzspur-Weg

Von verschiedenen Seiten betreten wir ein Labyrinth, kommen einander näher und entfernen uns, so lange, bis wir uns in der Mitte begegnen.“ Dieser Satz prangt an einer Tafel, die die Besucher des Herzspur-Labyrinths hinweist, wie die Wege zu begehen sind. Dabei handelt es sich um die zehnte Station des Herzspur-Weges zwischen den Gemeinden Bad Gleichenberg und Trautmannsdorf. Mit einem Frühstück unter freiem Himmel wurde das Labyrinth im Bad Gleichenberger Kurpark gegenüber den Tourismusschulen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Sei gelobt durch Bruder Feuer: Die 5. Station des neuen Sonnengesangsweges am Königsberg von Tieschen ist einer der Höhepunkte der Wanderung. Foto:WOCHE
10

Auf den Spuren eines Heiligen

Künstler gestalteten den Sonnengesangsweg in Tieschen zu einem Weg der Kraft und Einkehr. Der heilige Franz von Assisi soll die Menschen in der Region begleiten und Orientierung geben, vor allem dann, wenn man sich in einer orientierungslosen Phase befindet. Ich lade daher die Menschen der Region ein, den Weg gerade dann in aller Stille zu gehen“, hofft Initiator Pater Terentius, dass der neue, vier Kilometer lange Wanderweg vielen Menschen ein Ort der Kraft wird. Kraft mussten auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
In neuem Glanz erstrahlt die Muggendorfer Maria-Loreta-Kapelle in Stainz bei Straden. Mitglieder der Kapellengemeinschaft wurden beim Fest geehrt.               Foto: WOCHE

Fest für die Kapelle

Mit einer Kapellenweihe wurden die Restaurierungsarbeiten an der Maria-Loreta-Kapelle in Muggendorf abgeschlossen. Gebaut hat die erste Kapelle aus Holz und Lehm Josef Niederl im Jahre 1864. Nach seinem Tod ging die Kapelle in den Besitz der „Messbrüder zu Muggendorf“ über, die 1960 in Kapellengemeinschaft umbenannt wurde. 1889 begann man mit einem Neubau der Kapelle, die 1890 eingeweiht wurde. Die Restaurierung im heurigen Jahr leitete Anette Spiegl. Bürgermeister Karl Lenz ehrte bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Unter dem Motto „Bunte Augenblicke“ stellen Klienten von Jugend am Werk Mureck ihre Bilder im Thermenhotel Radkersburger Hof aus.                                                                                      Foto: WOCHE

Bunte Augenblicke

Beim Entstehen der Werke stand die Freude am Kreativsein im Vordergrund“, betonte Bettina Kager von Jugend am Werk Mureck und bedankte sich bei Direktor Andreas Schaffer für die Möglichkeit, die Bilder im Hotel Radkersburger Hof ausstellen zu dürfen. Die Künstler kommen aus unterschiedlichen Bereichen von Jugend am Werk. Es sind sieben Klienten aus den Gruppen Dienstleistung, Kreativ und Tagesstruktur. Für sie wurde im Rahmen des von Bettina Kager und Andrea Fuchs geleiteten Projektes die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.