Straden

Beiträge zum Thema Straden

20

Erntedank-Brunch beim Stöcklwirt

Erika und Hans Schwarzl sowie Wolfgang Seidl luden zum Erntedankbrunch zum Stöcklwirt in Neusetz bei Straden. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Die Jazzbanditen" mit Eddie Luis.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Herwig Brucker

Die Schwellen beruhigen nicht

Ein mutwilliger Vandalenakt beschäftigt den Gemeinderat von Pirching am Traubenberg. Wie in so vielen Orten steht auch in Pirching am Traubenberg bei einer besiedelten schmalen Straße eine Verkehrstafel mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung. „Weil sich viele Autolenker nicht an die 30km/h-Beschränkung hielten, stellte ich vor knapp zwei Jahren einen Antrag an den Gemeinderat für Beruhigungsschwellen. Der Beschluss erfolgte einstimmig“, erklärte Josef Neuhold auf Anfrage der WOCHE. „Nach nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Thomas "Tiggertom" Frühwirth auf dem Weg zur neuen Fabelbestzeit | Foto: Presseportal

Ich fühle mich wie ein Weltmeister

Der Feldbacher Rollstuhlsportler erreichte bei der Ironman-WM in Hawaii die Silbermedaille Es war ein außergewöhnliches Erlebnis“, kommt Thomas Frühwirth ins Schwärmen, wenn man ihn auf seine Erlebnisse bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii anspricht. Als einer von fünf Rollstuhlsportlern konnte er sich für dieses Großereignis qualifizieren. Und nicht nur das. Mit einer weltweit fabelhaften Zeit für querschnittgelähmte Rollstuhlsportler (10:13,27 Stunden) wurde er Vize-Weltmeister. „Vize...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Simon Pichler und Leo Lukas unterstrichen in Straden mit nackten Zahlen den Sinn von Groß- und Kleinschreibung. Es mussten nicht nur Nackte zahlen.           Foto: WOCHE

Witzige Silbenehe

Ihre künstlerische Silberhochzeit feierten Simon Pichler und Leo Lukas im Kulturhauskeller Straden. Vor 25 Jahren haben die beiden ihr letztes Duo-Programm „Freibier 2“ gespielt. Auf getrennten Wegen, Lukas in Wien, Pichler in Graz, pflegten sie aber weiterhin Freundschaft und Zusammenarbeit mit legendären Ergebnissen wie „Blauer Engel“ und „Galanacht des Schüttelreims.“ Ihr „silbenes“ Bühnenjubiläum widmeten die Kabarettisten der Wunderwelt der Mathematik, Mystik und Milchmädchenrechnungen. So...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Neu im Kreis der Nachmittagsbetreuung: Kinder der Volksschule Straden. Fotos: WOCHE
3

Etwas in Gang zu bringen ist oft mühevoll

Die Volksschulen Straden und Ratschendorf haben heuer mit Betreuung am Nachmittag begonnen. Zum Kreis jener Schulen, die für ihre Schüler eine Nachmittagsbetreuung anbieten, sind heuer die Volksschulen Straden und Ratschendorf gestoßen. Und aller Anfang ist schwer, weiß man jetzt auch in beiden Orten. „Drei Jahre haben wir darum gekämpft“, weiß Bürgermeister Gerhard Konrad um die mühevolle Vorgeschichte. Das Problem ist, dass sich zu Beginn zwar sehr viele Eltern dafür interessieren, dann aber,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Tourismusverbands-Chefin Monika Hödl (3.v.l.) und Präsident Anton Wilflinger (6.v.l.) luden zur Buchpräsentation in den Bad Gleichenberger Mailandsaal.
3

Gsungan und steirisch g'redt in Bad Gleichenberg

Zum fünften Mal luden die steirischen Heimatdichter zur Buchpräsentation in Bad Gleichenberg. Steirische Klänge erfüllten den barocken Mailandsaal in der Landesberufschule Bad Gleichenberg. Der örtliche Tourismusverband und der Bund Steirischer Heimatdichter luden zu einer Buchpräsentation. Monika Hödl und Präsident Anton Wilflinger hoben den sechsten Band „Gedichte und Geschichten“ aus der Taufe. Christina Monschein, Doris Pikerl, Erika Riemer, Helmuth Kotzbeck, Bernhard Valta, Simon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
14

Internationale Musikstars in Tieschen

Zum dritten Mal luden die Kinderfreunde Tieschen zur Playbackshow in die Königsberghalle. Obfrau Anita Tschiggerl, selbst auf der Bühne aktiv, und ihre rund 60 Mitarbeiter stellten wieder eine äußerst gelungene Veranstaltung auf die Beine. 23 Interpreten im Alter zwischen sechs und 70 Jahren sorgten für prachtvolle Stimmung. Unter anderem traten „Die Seer“, Heino (Christian Eberhart), Shakira (Vanessa Prassl) und Jeaninne (Elena Koller) auf. Besonders frenetischen Applaus erhielten die Beatles...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Herwig Brucker
Peter Hartinger, Verena I. und Otto Neumeister (l.) verkosteten inmitten der traumhaften Landschaft die herrlichen Weine und wohlschmeckenden Brote.

Alles Muskateller in Waldsberg

Der Herbst ist die traditionelle Zeit für Weinfeste. So lud der Bad Gleichenberger Gastronom Peter Hartinger zum zweitägigen Muskatellerfest in seinen Weingarten am Kaargebirge in Waldsberg. Neben der Verkostung der erlesenen Tropfen sorgten Luis Krenn und Otto Neumeister für humoristische Unterhaltung. Echte steirisch Volksmusik steuerte der „St. Anna’rer Mischsatz“ bei. Nicht nur die jugendlichen Besucher erfreuten sich an den Fahrten mit dem Oldtimer-Traktor. Weinkönigin Verena I. erfreute...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Die Musikvereins-Chefs Günther Blasl und Albert Maurer (v.r.) sowie Franz Schleich (3.v.l.) und Karl Lackner (4.v.l.) mit den Musikern der Blecknelken.
1

Musik und Wein in Bairisch Kölldorf

Musik und Wein standen beim traditionellen Weinlesefest des Musikvereins Bairisch Kölldorf in der Thermenlandhalle im Mittelpunkt. „Die Fehringer“, „Die Blechnelken“ und die „Thermenlandmusikanten“ unterhielten das zahlreiche Publikum. Die Mitglieder des Musikvereines sorgten für das kulinarische Umfeld. An den diversen Weinständen boten die örtlichen Winzer ihre erlesenen Tropfen an. Bürgermeister Franz Schleich, Musikvereins-Obmann Albert Maurer, sein Stellvertreter Günther Blasl und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker

Ernte-Dank-Brunch, Stöcklwirt, Neusetz, Straden

HOF/STRADEN - Ernte-Dank-Brunch, Musik: Die Jazzbanditen, Stöcklwirt, Neusetz, 11 Uhr Wann: 17.10.2010 ganztags Wo: Stöcklwirt, Hof bei Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
141

Spielfilm mit vielen packenden Szenen

Straden hatte im Derby gegen Feldbach das bessere Drehbuch und siegte verdient 4:2. Die Kulisse: Sportanlage Wieden mit 250 Fußballfans. Filmtitel: Straden gegen Feldbach, ein Oberliga-Thriller. Auf den Regiestühlen: Zlatko Gabor und Josef Glauninger. An der Kamera: die WOCHE (siehe Fotogalerie). Darsteller: etwa 30 Akteure in grünen, gelben und orangen Kostümen. Der sehenswerte Tor-Spielfilm: Jan Simenko (15.) bringt anfangs überlegene Gäste in Führung. Michael Rucker luchst den Feldbachern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Echte Volksmusik beim Weisenbläsertreffen in Klöch

Zum neunten Mal lud die Weinlandkapelle Klöch zum Weisenbläsertreffen auf den Klöchberg. Das „Flachlandduo“, der „Gemischte Satz“, die „Weinbratlbuam“, die „Wolfsberger Weisenbläser“, die „Trautmannsdorfer Bläser“ und die „Traminer Blos“ verwandelten für einen Nachmittag den Ried „Seindl“ in eine musikalische Klangwolke. Mehr als 1.000 Besucher labten sich inmitten der idyllischen Weingärten an regionalen Schmankerln und erlesenen Klöcher Weinen. „Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Im Mittelpunkt des Chor- und Orchesterkonzertes im Mailandsaal der Landesberufschule Bad Gleichenberg stand eine Welt-Uraufführung. Die Chorgemeinschaft der Gesangsvereine Bad Gleichenberg und Gnas sowie die Orchestergemeinschaft Gnas Szombathely intonier
3

Ballade für Kurort

Im Mittelpunkt des Chor- und Orchesterkonzertes im Mailandsaal der Landesberufschule Bad Gleichenberg stand eine Welt-Uraufführung. Die Chorgemeinschaft der Gesangsvereine Bad Gleichenberg und Gnas sowie die Orchestergemeinschaft Gnas Szombathely intonierten die „Ballade von Bad Gleichenberg“. Der langjährige Kurgast Arnulf Pichler-Stainern aus Klagenfurt komponierte und Texte dieses Werk. Alois Kaufmann aus Gnas leitete die Uraufführung souverän. Weiters standen noch Werke von Jacques...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Viktoria Zöhrer-Vogt, Wilfried Stanzer und Annemarie Gigl (v.l.) machten es sich vor der Ausstellungseröffnung auf marokkanischen Teppichen gemütlich.

Kunst aus Marokko - Ausstellung in Kapfenstein

Kunst und Kulinarik aus Marokko stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung im Langen Keller des Weingutes Winkler-Hermaden in Kapfenstein. Der Teppichwissenschafter und -künstler Wilfried Stanzer aus Lieboch präsentiert bis 31. Oktober 2010 „tazerbit & lahmal“ (Teppiche und Flachgewebe). Sein langjähriges Projekt besteht darin, Teppichknüpferinnen der marokkanischen Region rund um den Vulkan Siroua mit internationalen Verkaufsausstellungen zu unterstützen. Die Galeristin Viktoria Zöhrer-Vogt aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Die Akteure von straden-aktiv stellten auch einen lustig-chaotischen Jägerchor dar
72

Alles Jägerlatein - Theater im Zug und an den Stationen der Gleichenberger Bahn

"Theater am Zug“ ist mittlerweile zu einer fixen Größe am heimischen Kleinkunsthimmel aufgestiegen. In ihrer fünften Produktion „Das Schweigen der Wälder“ nahmen die Akteure von „straden-aktiv“ das Jägerwesen auf die Schaufel. Während der Fahrt mit der Landesbahn von Feldbach nach Bad Gleichenberg spielten sie in den beiden Abteilen des Waggons. Die Außenszenen bei der Wende und an den Stationen ließen an Einfallsreichtum und Skurrilität keine Wünsche offen. Das Team um Regisseur Paul Kindler...

  • Stmk
  • Graz
  • Herwig Brucker
Hundeflüsterer Seppi Niederl und sein Sohn Ramon (l.) verraten dem TV-Team die Tricks für Hundeerziehung.
3

Vom Wilderer zum zahmen Opernstar

Die WOCHE war exklusiv bei den Dreharbeiten für die ATV-Reportage über Tierpsychologie dabei. In den letzten Tagen berichteten die Medien immer wieder von Hundeattacken auf Menschen. Diese Vorfälle waren unter anderem auch ein Grund, dass sich die Fernsehstation ATV nach dem Sender „Servus-TV“ zu Dreharbeiten im Hundezentrum Niederl ansagte (die WOCHE informierte schon vorab). In der Reihe „Die Reportage“ geht es um Tierpsychologie. „Hundeflüsterer“ Seppi Niederl aus Helfbrunn bei Ratschendorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Die Lehrlinge mit Religions-Fachinspektor Andreas Gieferl beim Einzug in die Basilika | Foto: Lantos
18

Jugendliche brachen auf nach Mariazell

Unter dem Motto „Aufbruch“ nahmen auch heuer wieder über 700 Lehrlinge aus allen 20 steirischen Berufsschulen an der „Steirischen Lehrlingswallfahrt“ nach Mariazell teil. Wie jedes Jahr begrüßte Hausherr Superior Pater Karl Schauer die Wallfahrer außerordentlich freundlich. Nach einer beeindruckenden Prozession durch den Wallfahrtort, bei der jede Schule ihre selbstgestaltete Wallfahrtsfahne mittrug, wurde ein jugendgerechter Gottesdienst unter der Leitung von Schulamtsleiter Kan. Msgr....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Herwig Brucker

Sportler der WOCHE: Christopher Urbanitsch

Reiner Hattrick beim Derbysieg: Nicht gerade optimal war Christopher Urbanitsch mit Mureck ins Rennen um die Meisterschaft der 1. Klasse Süd gestartet. Nach drei Runden lag der Titelfavorit mit einem mageren Punkt an vorletzter Stelle. Seither sind Christopher Urbanitsch und Co. aber auf der Überholspur. Das musste auch Nachbar Murfeld, weit besser gestartet, zur Kenntnis nehmen und im Derby zu Hause eine 0:4-Schlappe hinnehmen. Mann des Spieles war Urbanitsch, der in Hälfte zwei innerhalb von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Im Pfarrkindergarten Straden gibt es seit heuer eine Nachmittagsbetreuung.      Fotos WOCHE
5

Rundumbetreuter Kindernachmittag

Nachmittagsbetreuung für Kindergartenkinder wird unterschiedlich gehandhabt. Oder gar nicht. Von den 16 Kindergärten im Bezirk Radkersburg bieten seit heuer zehn Einrichtungen eine Nachmittagsbetreuung an. Neu dazu gekommen sind heuer der Pfarrkindergarten Straden und St. Peter am Ottersbach. „Wir haben mit fünf Kindern heuer eine Gruppe zusammengebracht und mit Daniela Jettl eine Betreuerin gefunden“, erzählt Leiterin Gabriele Eder. Den Pfarrkindergarten besuchen auch die Kinder der Gemeinden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ein Programmpunkt der Freitzeitwiese 2010 war „Komm wir finden einen Schatz, Pferderallye mit den Pferden Piri und Shandor“.                                                                       Foto: KK
6

Eltern lernen für Kinderferien

Auf der „Freizeitwiese“ nützten 360 Kinder aus dem Bezirk das Angebot von 31 Veranstaltungen. Bereits zum dritten Mal organisierte der Verein „Elterntreff Deutsch Goritz“ in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Zentrum Mureck eine Freizeitwiese während der Sommerferien. Insgesamt 31 Veranstaltungen von der Forschungsreise Steinzeit bis zur Entdeckungsreise mit Musik und Tanz boten den Teilnehmern wieder jede Menge Spaß und Abwechslung in den Ferien. „Genützt haben dieses Angebot etwa 360 Kinder und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Christa Schillinger, Bürgermeister Gerhard Konrad, Eduard Scharfy und Eduard Schillinger präsentierten in Straden eine Aktion für Radfahrer.                              Foto: WOCHE

Straden belohnt die Radfahrer

Radfahrer werden in Zukunft für eine Fahrt auf den Stradener Himmelsberg mit Preisnachlass belohnt. Eine besondere Aktion haben sich Bürgermeister Gerhard Konrad und Stradener Gastronomen einfallen lassen. „Ich habe mich mit unseren Gastwirten zusammengesetzt und wir bieten nun allen Radfahrern, die nach Straden radeln, einen Nachlass von zehn Prozent auf ihre Konsumation. Zehn Prozent deshalb, weil die Steigung nach Straden auch etwa zehn Prozent beträgt“, erzählt Konrad von der Aktion. Eduard...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.