Strafe

Beiträge zum Thema Strafe

Feuerwerke in der Stadt Krems sind auch heuer behördlich verboten. | Foto: Necker

Stadt Krems
Silvester: Keine Sondergenehmigung für Feuerwerke

Stadt Krems vebietet rund um den 31. Dezember auf Feuerwerke und Kracher. KREMS. Wie bereits in den letzten beiden Jahren sind heuer beim Jahreswechsel keine Feuerwerke und Kracher erlaubt, d.h. der Umgang mit Pyrotechnik der Kategorie F2 (z.B. Schweizer Kracher, Knallfrösche, etc.) ist behördlich verboten. Die Stadt Krems nimmt Rücksicht auf den Umweltschutz und Tierschutz und genehmigt keine Ausnahmeverordnungen.

  • Krems
  • Doris Necker
Es ist speziell, wenn ein Kleinwagen gleich zwei Parkplätze einnimmt. | Foto: privat

Stadt Krems
Kunstparker in der Utzstraße

Parkplätze in Innenstadtnähe sind begehrt. KREMS. Bequem könnten hier in der Utzstraße in Krems gleich zwei Pkw parken. Jedoch bleibt es nur ein Wunsch, denn hier benötigte am 16. August 2022 ein Kleinwagen leider zwei Stellplätze.

  • Krems
  • Doris Necker
Verteidigerduo Philipp Zeidlinger, Nabila Ehrhardt | Foto: ip
2

Gericht
Saftige Strafen wegen NS-Nachrichten

Keine guten Voraussetzungen brachten ein 42-Jähriger aus dem Bezirk Melk, sowie ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Krems auf die Anklagebank des Landesgerichts St. Pölten mit, wo sie gemeinsam mit einem 26-jährigen St. Pöltner wegen diverser Verbrechen nach dem Verbotsgesetz zu 24, bzw. 30 Monaten unbedingter Freiheitsstrafen verurteilt wurden. BEZIRK. Der unbescholtene 26-Jährige kam mit einer bedingten Strafe von zwölf Monaten davon. Die Urteile sind nicht rechtskräftig. Im Wesentlichen ging es...

  • Krems
  • Doris Necker
Ab Montag, 1. Februar 2016, gilt ausschließlich die mandarin-orange Vignette auf Österreichs Autobahnen.
7

Achtung: Ab 1. Februar 2016 gilt nur mehr mandarin-oranges Pickerl

Ab 1. Februar 2016 müssen Autobahn- und Schnellstraßenbenutzer mit der neuen Vignette in Mandarin-Orange unterwegs sein. Sonst heißt es Ersatzmautzahlung: 120 Euro. Ö. Die Gültigkeit der azurblauen 2015er-Jahresvignette erlischt mit Sonntag, den 31. Jänner 2016. Ab 1. Februar muss das neue mandarin-orange Autobahn-Pickerl. Vignettenpflicht Vignettenpflicht herrscht in Österreich für Pkw, Motorräder und leichte Wohnmobile. Der Tarif für die Jahresvignette beträgt heuer 85,70 Euro (Pkw) bzw....

  • Motor & Mobilität
Ein Mann hält sonntags an der Schütt, holt Säcke mit Müll aus seinem Wagen und wirft sie an den Straßenrand. | Foto: privat
2 3

Mysterium: Faule Säcke verschwinden vom Straßenrand

Auf frischer Tat ertappt: Mann wirft seinen Müll einfach an den Straßenrand KREMS. Es war Sonntag, der 10. Mai, früher Nachmittag, als ein Herr in seinem PKW in jene kleine Nebenfahrbahn an der Schütt fuhr, wo LKW wie aufgefädelt parken. Er hielt in einer großen Parklücke zwischen zwei Lastkraftwagen, stieg aus, öffnete den Kofferraum und lud eine Menge Müllsäcke einfach so - einen nach dem anderen - am Straßenrand ab. Einem vorbeikommenden Autofahrer kam das Verhalten verdächtig vor, er...

  • Krems
  • Simone Göls

Waldbrandgefahr: Rauchen und Feuerentzünden im Wald verboten

KREMS. Wegen der warmen und trockenen Witterung der letzten Wochen ist in den Waldbeständen der Stadt Krems bereits eine starke Austrocknung des Bodens eingetreten. Die Streuauflage des Waldbodens ist ausgetrocknet. Trockene Zweige, Äste und Wipfelstücke fördern ebenfalls die Gefahr von Waldbränden. Aus diesem Grund wird eine Verordnung erlassen, in der für das gesamte Stadtgebiet das Rauchen und jegliches Feuerentzünden im Wald und in Waldnähe verboten ist. Zuwiderhandlungen gegen dieses...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.