Strafen

Beiträge zum Thema Strafen

Die Straßenmusikanten sorgen oft für Unterhaltung, bisweilen aber auch für Ärger. | Foto: MeinBezirk
3

Faktencheck Lärmbelästigung
Das Rechtsproblem und die bisherigen Strafen

Straßenmusiker sorgen in den Innsbrucker Straßen durchaus für Abwechslung. Vor allem junge Musikerinnen und Musiker, mit starker Stimme und viel Engagement begeistern die Einheimischen ebenso wie die Touristinnen und Touristen. Aber es gibt auch Ausnahmen und dabei scheint die Stadt an ihre Grenzen zu kommen. INNSBRUCK. Über 200 Beschwerden sollen 2023 zum Thema Straßenmusiker bei der Stadt eingegangen sein. "Wollen Sie in Innsbruck auf der Straße musizieren, müssen Sie sich dafür anmelden. Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit 1. November ist das Rauchverbot in der Gastronomie fix. | Foto: Foto: Pixabay

Gastrozukunft
Nach Aufklärung kommen die Strafen

"Die ersten Tage werden wir versuchen, aufklärend vorzugehen. Das ist bei uns üblich, wenn neue gesetzliche Regelungen in Kraft treten. Danach wird bei Verstößen mit Verwaltungsstrafen vorgegangen", schildert Elmar Rizzoli von der Innsbrucker MÜG (Mobile Überwachungsgruppe) die Vorgangsweise in Sachen Rauchverbot. INNSBRUCK (hege). Mit 1. November gilt in Österreich das Rauchverbot in der Gastronomie. Die Einhaltung der gesetzlichen Regelung wird in Innsbruck durch die MÜG kontrolliert. Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Ohne Überwachung fällt das Konzept"

In Innsbruck ist Raum in rahres Gut. Vor allem für Parkplätze kann die Stadt nur wenig Grund und Boden – der dringend für den Wohnbau gebraucht wird – zur Verfügung stellen. Um so wichtiger ist ein stimmiges Parkraumkonzept, in dem auch die Anliegen der Innsbrucker Pkw-Lenker berücksichtigt werden. An der Umsetzung dieses Konzeptes arbeitet die Stadtregierung derzeit. Doch diese Pläne haben eine Achillesferse: Die Überwachung. Nur wenn die beschlossene Parkordnung auf entsprechend intensiv...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Chance für mehr Sicherheit vertan"

Kommentar zum Artikel "Parkraum wird zum Alptraum" Es ist bereits alles fix. Die Kontrolle des bewirtschafteten Park- raumes – bislang von privaten Sicherheitsfirmen durchgeführt – wird neu ausgeschrieben. Das bedeutet, dass wieder ein privater Anbieter zum Zug kommen und diese Aufgabe übernehmen wird. So weit, so schlecht! Denn die Entscheidung, diese Aufgabe weiterhin in privaten Händen zu belassen stellt für die Stadt eine vertane Chance dar. Für eine Stadt, die mit Drogendealerbanden,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.