Strandbad

Beiträge zum Thema Strandbad

2

Strandfest seit über 20 Jahren in Seekirchen

SEEKIRCHEN. „Das Strandfest gibt es seit über 20 Jahren und ist deshalb sehr bekannt“, erzählte Pressereferent Peter Oberrauch von der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen. Im Strandbad sorgten Feuerwehrmitglieder unter der Leitung von Kommandant Hans Gschaider, seinem Stellvertreter Herbert Költringer und Ernst Heinzl sechs Tage lang vor dem Fest für ein stimmungsvolles Ambiente. Beim Frühschoppen unterhielt am Sonntag die Trachtenmusikkapelle Köstendorf mit Kapellmeister Martin Schwab die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
49

Volksbank Beachchallenge 2011 in Henndorf

Am 9. Juli spielten 10 Beachvolleyball-Teams um den Sieg beim Stopp der dritten Volksbank Beachchallenge im Strandbad Henndorf am Wallersee. Mehr als 400 Zuseher genossen bei bestem Wetter hochklassige Beachvolleyball-Action und ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die Beachvolleyball-Fans konnten bei Gewinnspielen mitmachen, tolle Preise am Volksbank Salzburg Glücksrad erdrehen oder im VIP-Zelt relaxen. Im Finale setzten sich erneut die „Zeller Lakers“ in einem hochkarätigen Spiel klar gegen das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Haggenmüller
37

Heiße Sommerparty in der Disco Lakes am Strandbad Seekirchen

SEEKIRCHEN. Mit einem großen Event startete die „Lakes“-Bar und Discothek am Strandbad von Seekirchen in den Sommer. „Das ist unsere erste große Veranstaltung seit unserer Eröffnung“, freute sich Chef Christian Priewasser. Begrüßt wurden prominente Gäste wie Michael Maximilian Prinz von Anhalt, Designerin Eva Krsak, Miss Salzburg Eva Hager, ihre Vorgängerin Blerta Kastrati, Snowboarder Andreas Prommegger, TV-Moderatorin Daniela Vukovic und Ski-Weltmeisterin Anna Fenninger. Neben Loungemusik von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
3

Strandbad am Wallersee

Wann: 31.05.2011 ganztags Wo: Strandbad, 5201 Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Pfabigan
Bgm. Otto Kloiber beziffert die Gesamtkosten für eine Sanierung des  Bades mit 1,5 Millionen Euro.

Hallenbad in St. Gilgen verschlingt Unsummen

ST. GILGEN. Das St. Gilgener Hallenbad ist laut Bgm. Otto Kloiber „ein Fass ohne Boden“. Das 35 Jahre alte Bad soll spätestens im kommenden Jahr aus Kostengründen zugesperrt werden. Eine Sanierung der desolaten Sportanlage ist für die Gemeinde nicht finanzierbar. „Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, bleibt uns nichts anderes übrig als das Hallenbad zu schließen. Im schlimmsten Fall sogar schon im kommenden Herbst“, sagt St. Gilgens Ortschef Otto Kloiber. Er hofft noch auf eine Galgenfrist:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Eine Sanierung des St. Gilgener Hallenbades würde nach Schätzung von Bgm. Otto Kloiber rund 1,5 Millionen Euro kosten.

Tauziehen um die Zukunft des St. Gilgener Hallenbades

ST. GILGEN (mill). Wie das Bezirksblatt in seiner vorletzten Ausgabe berichtet hat, überlegt die Gemeinde St. Gilgen, das defizitäre und sanierungsbedürftige Hallenbad zu schließen. Bgm. Otto Kloiber (ÖVP) kann sich vorstellen, das Hallenbad abzureißen und im Gegenzug ein neues Strandbad zu bauen. Leicht dürfte dieses Unterfangen freilich nicht werden – Grundeigentümer Christian Leitgeb lehnt derartige Pläne nämlich kategorisch ab. Er werde nicht zulassen, dass auf seinem Grundstück ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.