Streik

Beiträge zum Thema Streik

Die Warnstreiks an deutschen Flughäfen haben auch Auswirkungen auf Österreich.  | Foto: Lightpoet/PantherMedia

Verspätungen & Ausfälle
AK OÖ informiert über Rechte der Fluggäste bei Streiks

Warnstreiks an deutschen Flughäfen beeinträchtigen derzeit den Flugverkehr – auch Oberösterreich ist betroffen. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat die wichtigsten Bestimmungen für Betroffene zusammengefasst.  OÖ. Liegt ein Streik nicht im Machtbereich der Fluglinie und kann der Ausfall von Flügen durch Maßnahmen der Fluglinie nicht verhindert werden, liegt ein außergewöhnlicher Umstand vor. Das bedeutet, dass: wenn streikbedingt Verspätungen von mehr als fünf Stunden...

Die Gewerkschaft vida hat für kommenden Montag einen Warnstreik angekündigt. | Foto: Wolfgang Simlinger

Streik für Montag angekündigt
Züge könnten in ganz Österreich stillstehen

Die Gewerkschaft vida hat einen Warnstreik für kommenden Montag, 00.00 bis 24.00 Uhr, angekündigt. Wenn es dazu kommt, steht der Zugverkehr in ganz Österreich still. Ö. Im Streikfall muss österreichweit der gesamte Zugverkehr eingestellt werden. Beim grenzüberschreitende Bahnverkehr bzw. der Nachtreiseverkehr könne es schon am Sonntagabend und auch noch Dienstagfrüh zu Ausfällen kommen, heißt es in einer Presseaussendung am Freitag. Die ÖBB ersuchen ihre Fahrgäste, nicht notwendige Fahrten zu...

Foto: Da Huat brennt

Da Huat brennt
"Man muss nur hinschauen"

Neue Klimaplattform "Da Huat brennt" organisiert Klimademo am Freitag, 24. September in Steyr. STEYR. "Ausschlaggebend war das Klimafest im Sommer. Dort waren viele Umwelt-Initiativen dort. Wir haben dann beschlossen, dass wir uns zusammentun", erzählt Roland Mayr vom Forum Schlosspark über die Gründung von "Da Huat brennt". „Da Huat brennt“ ist eine neue überparteiliche und unabhängige Klima-Plattform in der Region Steyr, die aus zahlreichen Initiativen und Vereinen besteht, sowie aus einer...

330

MAN-Warnstreik
"Mit uns nicht meine Herren"

Laut Veranstalter kamen rund 4000 Menschen zur Protestkundgebung am Steyrer Stadtplatz gegen die Schließung des MAN Standortes in Steyr. STEYR. Steyrs Bürgermeister Gerald Hackl überbrachte in seiner Begrüßungsrede "solidarische Grüße aller Bürgermeister und aller Fraktionen". "Wir führen den Kampf nicht alleine", so Hackl. Die Schließung des Werkes habe fatale Folgen, Zwischen 5000 und 6000 Arbeitsplätze in der gesamten Region stehen auf dem Spiel. "Wir werden gemeinsam kämpfen. Wir in Steyr...

Von li.: Josef Brandstötter, ÖGB-Vorsitzender Steyr, Gabriele Schmidt, ÖGB-Frauenvorsitzende Steyr, ÖGB-Regionalsekretär Engelbert Eckhart und Leopold Seylehner, Angestellten-Betriebsratsvorsitzender SKF. | Foto: Thöne

Kampfmaßnahmen in Ordensspitälern

Der ÖGB Steyr und die Betriebsräte erklären sich solidarisch mit Kollegen aus den Ordensspitälern. SIERNING, STEYR. Ergebnislose Kollektivvertrags-Verhandlungen und drohende Reallohnverluste sorgen für Verärgerung bei den Mitarbeitern der oö. Ordenskrankenhäuser. Am Montag hat die Gewerkschaft Kampfmaßnahmen für Mittwoch, 20. Februar, angekündigt: Die Arbeit soll für einige Stunden niedergelegt werden. Betroffen sind rund tausend Beschäftigte in den Ordensspitälern. Auch in Sierning finden...

Tag der Entscheidung: Die Metaller bleiben hart!

Kampfansage: Metallerchef Wimmer fordert 5,5 Prozent mehr Lohn Kommt es zu keiner Einigung zwischen den Metallern und ihren Arbeitgebern, dann drohen Streiks. WIEN (kast). Vergangene Woche waren die Gewerkschafter und die Vertreter der Arbeitgeberseite sehr weit von weißem Rauch entfernt. Vielmehr zogen dunkle Gewitterwolken auf: Grund war die Forderung des Metallerchefs Rainer Wimmer von 5,5 Prozent mehr Lohn. Dies ließ den Chefverhandler der Arbeitgeber, Christoph Hinteregger, verärgert...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.