Stressabbau

Beiträge zum Thema Stressabbau

Als ausgebildeter Wanderführer weiß Andreas Reisenbauer über die Wirkung der Natur auf das Seelenwohl bescheid.
3

Outdoor-Coaching
Drei Tage "offline" auf der Saualpe

Der Wolfsberger Coach Andreas Reisenbauer lädt zur Auszeit in der Natur – inklusive Zeltübernachtung und Brotbacken am Lagerfeuer. Die Coronakrise zehrt an der Psyche der Menschen. Viele leiden unter dem fehlenden zwischenmenschlichen Kontakt, haben Zukunftsängste. Andere brauchen hingegen dringend Ruhe, um zu sich selbst zu finden. Um diesen Menschen helfen zu können, hat der Wolfsberger Coach Andreas Reisenbauer das Programm „neue.pfade“ kreiert, das schon jetzt für viel Nachfrage sorgt....

Auf der Website liegen verschiedenste Gesundheitsthematiken wie Ernährung, Fitness, Schlaf, Stress und der Geist im Fokus.  | Foto: Pixabay/sabinevanerp
2

Biohacker.Team
Hilfe im Kampf gegen Alltagsstress

Im neuen Blog auf der Website Biohacker.Team dreht sich alles um das Thema Stress.  BAD ST. LEONHARD. Der Unternehmer und berufsbegleitende Student Erich Grillitsch setzt sich auf seiner Website "Biohacker.Team" mit dem sogenannten Biohacking auseinander. In dem neuen Blog "Stressfrei" können Gewerbetreibende ihre Angebote kostenlos präsentieren und Betroffene diese Hilfeleistungen in Anspruch nehmen. Was ist Biohacking?In Bezug auf die Gesundheit konzentriert sich Biohacking auf Ernährung,...

Bewegung ist ein wertvoller Ausgleich zum alltäglichen Stress | Foto: pixabay/MabelAmber
2

WOCHE-Blogger
"We Go wild"-Blog: Das beste Mittel gegen Stress

Na, auch schon ordentlich im Weihnachtsstress? Dann sofort ab zum Training! Sport ist die beste Methode, um Stress und innere Unruhe abzubauen. Dabei ist es ganz egal, ob Ausdauer oder Kraftsport. Hauptsache man kommt ins Schwitzen und findet eine Sportart, die einen nicht noch zusätzlich stresst, sondern wirklich gefällt. Um dem Weihnachtsstress entgegenzuwirken und den Weihnachtsspeck abzubauen, bevor er entsteht, lohnt es sich 3x pro Woche die Trainingsschuhe zu schnüren. Am besten 1x davon...

Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Bei Kopfschmerzen helfen regelmäßige Entspannung und Bewegung | Foto: deagreez / Fotolia
2

Hilfe gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Spannungskopfschmerzen und Migräne zählen dabei zu den häufigsten Kopfschmerzarten. Jeder, der schon einmal Kopfschmerzen hatte, weiß wie sehr der Alltag dadurch beeinflusst wird. Vor allem der Spannungskopfschmerz tritt sehr häufig auf: Er äußert sich durch drückende oder ziehende Schmerzen, die im ganzen Kopf auftreten können und eventuell Verspannungen im Nackenbereich. Die Gründe sind meist Muskelverspannungen, Stress,...

  • Elisabeth Schön
In der Unterrichtsarbeit der Volksschule Wolfsberg werden Klangschalen eingesetzt | Foto: KK

Stressabbau durch Klangschalen

Die Volksschule Wolfsberg setzt auf die entspannende Wirkung von Klangschalen. WOLFSBERG. In der Kleinklasse der Volksschule Wolfsberg wird im Schuljahr 2016/17 die Unterrichtsarbeit der Schüler durch den Einsatz der Klangschalen unterstützt. Die Schwingungen der Klangschalen wirken bis in die kleinste Zelle. Auf diese Weise sollen Verspannungen, muskuläre Anspannungen und Blockaden gelöst werden. Es kommt in kürzester Zeit zu Stressabbau, Verbesserung der Wahrnehmung und totaler Erholung....

Vitamin C unterstützt bei Stress. | Foto: contrastwerkstadt/Fotolia.com
1 1

Nervennahrung für Gestresste

Wer ständig gestresst ist, braucht spezielle Nährstoffe, um sein Nervenkostüm zu beruhigen. Dazu zählt zum Beispiel Vitamin C. Dieses Vitamin, das etwa in Hagebutten, Paprika, Zitrusfrüchten, Kohl und Brokkoli enthalten ist, hilft dem Körper, Hormone gegen den Stress zu erzeugen. Vitamin C gehört neben Vitamin A und E auch zu den Schutzschildern gegen sogenannte „freie Radikale“, die bei Dauerstress die Körperzellen schädigen. Vitamin A ist in Karotten und Kürbissen enthalten, Vitamin E in...

  • Silvia Feffer-Holik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.