Streuobstwiesen

Beiträge zum Thema Streuobstwiesen

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Erhalt der alten Obstbäume und Streuobstwiesen im Mostviertel" | Foto: Nicole Lugbauer/Andreas Mitterbauer
3

Kommentar Scheibbs Nr. 19/2025
Alte Obstbäume als "Träger der Kultur"

Mit zwei Pilotprojekten sollen die alten Obstbäume im Bezirk Scheibbs erhalten werden. BEZIRK SCHEIBBS. Unsere alten Mostbäume, die so prägend für unsere Region sind, dass sie sogar für deren Namensgebung verantwortlich waren, sind vom Aussterben bedroht. Deshalb brauchen die "Träger unserer Kulturlandschaft" ganz dringend unsere Unterstützung! Diese erfolgt in Form von verschiedensten Schnitt- und Pflegemaßnahmen, die nun in Form zweier Pilotprojekte in unserer Region forciert werden sollen....

Im Mostviertel setzt man sich aktiv für den Erhalt der alten Obstbäume und der Streuobstwiesen ein. | Foto: Eva Dietl-Schuller/MeinBezirk
4

Streuobstwiesen
Alte Obstbäume in Scheibbs müssen erhalten werden!

Mit zwei Pilotprojekten will man die alten Mostbirnbäume und Struobstwiesen im Mostviertel erhalten. MOSTVIERTEL. "Alte Mostbirnbäume und die dazugehörenden Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten und traditionellsten Kulturlandschaften Mitteleuropas. Sie vereinen ökologische Vielfalt mit landschaftlicher Schönheit und regionaler Identität", bringt es Engelbert Wieser aus Randegg, der das Pilotprojekt "Altbaumpflege von alten Birnbäumen" initiiert hat, auf den Punkt. Alte Bäume werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.