Strom

Beiträge zum Thema Strom

Hannes Auderer, Thomas Schatz, Christian Linser und Stadtwerke-Chef Thomas Huber vor dem Imster Stadtbus. | Foto: Perktold
3

Mobilität in vielen Facetten
Stadtwerke mit erweiterter Agenda

Die Imster Stadtwerke übernehmen nun einen großen Teil der Verkehrsagenden für die Stadt Imst. Der Budgetrahmen liegt bei rund 700.000 Euro. Thomas Huber IMST. Tiefgaragen-Betrieb, innerstädtische Buslinien, Ladesäulen-Infrastruktur und das E-Carsharing-Angebot FloMobil: Die Stadtwerke Imst bündeln Schlüsselbereiche der Mobilität in der Bezirkshauptstadt als eigenes Leistungsfeld.  Die Imster Stadtwerke sind ein Kommunalbetrieb mit langer Geschichte. Als Strom- und Wasserversorger, sowie TV-...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stadtwerke-Chef Thomas Huber: "Unverzichtbarer Schritt". | Foto: Archiv
2

Stadtwerke verdoppeln Tarife
Doppelter Strompreis auch für Imst

Die Imster Stadtwerke galten immer als Garant für Versorgungssicherheit und Preisstabilität. Letzteres steht nun nach mehr als der Verdoppelung des Stromtarifes in Frage. IMST. Die Imster Stadtwerke haben in der vergangenen Woche bekannt gegeben, dass sich der Strompreis von bisher netto 7,17 Cent auf 18 Cent pro Kilowattstunde erhöht. Dies sorgt bei Privaten wie auch bei den Unternehmern für einiges Stirnrunzeln. Stadtwerke-Chef Thomas Huber erklärt dazu: "Die Preisänderung tritt ab 1. Oktober...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Sämtliche Maßnahmen sollen bis zum Frühsommer 2020 abgeschlossen sein.
Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz vor Großrevision

INNSBRUCK, SILZ. 38 Jahre nach Inbetriebnahme muss sich die Kraftwerksanlage Sellrain-Silz einer Großrevision unterziehen. Für die erforderlichen Maßnahmen liegen alle wasser- und naturschutzrechtlichen Genehmigungen vor. „Auch unsere Kraftwerke müssen einmal zum Service. Neben routinemäßigen Überprüfungs- und Instandhaltungsmaßnahmen wird die Bestandsanlage wieder auf den neuesten Stand der Technik gebracht, bevor wir mit dem geplanten Ausbau beginnen“, erklärt TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Erfreuliche Zahlen bei den Imster Stadtwerken

Die Imster Stadtwerke, eine 100-Prozent-Tochter der Kommune, wird im heurigen Jahr mit rund 10,8 Millionen Euro bilanzieren und dabei einen Überschuss von 267.000 Euro erwirtschaften. Auch die Imster und Imsterinnen werden von den guten Bilanzen profitieren. Neben zahlreichen Verbesserungen in der Infrastruktur dürften sich demnächst auch die Stromtarife für die Kunden senken. Das stellte zumindest Vize-Bgm. Stefan Krismer bei der Budgetsitzung in Aussicht. Die Stadtwerke werden auch 2017...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.