Mobilität in vielen Facetten
Stadtwerke mit erweiterter Agenda

Hannes Auderer, Thomas Schatz, Christian Linser und Stadtwerke-Chef Thomas Huber vor dem Imster Stadtbus. | Foto: Perktold
3Bilder
  • Hannes Auderer, Thomas Schatz, Christian Linser und Stadtwerke-Chef Thomas Huber vor dem Imster Stadtbus.
  • Foto: Perktold
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Die Imster Stadtwerke übernehmen nun einen großen Teil der Verkehrsagenden für die Stadt Imst. Der Budgetrahmen liegt bei rund 700.000 Euro.
Thomas Huber

IMST. Tiefgaragen-Betrieb, innerstädtische Buslinien, Ladesäulen-Infrastruktur und das E-Carsharing-Angebot FloMobil: Die Stadtwerke Imst bündeln Schlüsselbereiche der Mobilität in der Bezirkshauptstadt als eigenes Leistungsfeld. 
Die Imster Stadtwerke sind ein Kommunalbetrieb mit langer Geschichte. Als Strom- und Wasserversorger, sowie TV- und Internetanbieter sind sie nicht nur ein wichtiger Teil der Infrastruktur, sondern auch eine Art "Kriegskassa", wie die Gewinnentnahmen der Vergangenheit gezeigt haben.
Stadtwerke Imst

Zentrale Aufgaben übernommen

Nunmehr übernimmt der Imster Betrieb auch zentrale Aufgaben in Sachen Mobilität. Der Gemeinderat hat Ende 2024 beschlossen, das Leistungsportfolio um eben diesen Bereich zu erweitern.
"Ziel ist es, die städtischen Strukturen im Bereich Mobilität bei einem starken Leistungsträger zu bündeln und wirkungsvoll umzusetzen", erklärt dazu Christian Linser, Obmann des Verwaltungs-Ausschusses. Somit sind die Imster Stadtwerke nunmehr der Vertragspartner des Verkehrsverbundes Tirol (VVT) und auch Ansprechpartner für die 48 Haltestellen und sieben Buslinien im Stadtgebiet von Imst.
Verkehrsreferent Thomas Schatz meint: "Handlungsschnelligkeit und Kompetenz sind nötig, um Mobilitätsdienstleistungen effizient abzuwickeln. Die Stadtwerke bringen beide Qualitäten mit."
Stadtwerke Imst

Tiefgaragen & Ladestationen

Die Parkraumbewirtschaftung und Temporegelungen bleiben im "hoheitlichen Bereich" der Stadt Imst. Der Betrieb der beiden Tiefgaragen bei der Sparkasse und beim Pflegezentrum bleiben in der Verantwortung der Stadtwerke. Insgesamt verwalten sie hier 180 Stellplätze und registrieren jährlich 40.000 Kurzparker sowie 55.000 Dauerparker. Auch die beiden Schnellladestationen beim Rathaus und dem Roten Kreuz, sowie der Ladesäule beim Sportzentrum wird vom Imster Stromanbieter betrieben, ebenso wie das Flomobil als E-Carsharingmodell.

Hannes Auderer, Thomas Schatz, Christian Linser und Stadtwerke-Chef Thomas Huber vor dem Imster Stadtbus. | Foto: Perktold
Direktor Thomas Huber leitet seit 2009 die Imster Stadtwerke. | Foto: Stadtwerke Imst
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.