Strom

Beiträge zum Thema Strom

Wird es schon bald finster? Stromabschaltungen in den Monaten Jänner und Februar scheinen nicht mehr gänzlich unrealistisch. | Foto: Pixabay
2 Aktion 3

Steiermark
Pläne zu vierstündigen Stromabschaltungen liegen bereit

2023 wird es wohl keine Stromabschaltungen geben. Die Planungen dafür liegen allerdings schon in der Schublade bereit. STEIERMARK/LIEZEN. Mittlerweile werden die Tage wieder länger und damit steigen auch die Erträge aus den Photovoltaikanlagen. Dennoch bleiben geplante Stromabschaltungen, die seit einigen Monaten diskutiert werden, und wozu Gemeinden bereits zu Infoveranstaltungen geladen haben, weiterhin Thema. Grundlage dafür bildet die Großwetterlage über Europa. "In den Monaten Jänner und...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Das Unwetter hatte drastische Auswirkungen auf die steirische Stromversorgung. | Foto: Energie Steiermark
14

Energieversorgung nach Unwettern
Noch 6.500 Haushalte von Stromausfall betroffen

Die Unwetter am 18. August haben den bislang größten Stromausfall in der Steiermark verursacht. Derzeit sind noch 300 Trafostationen betroffen – Hotspots sind die Weststeiermark, Obersteiermark und der Raum nördlich von Graz.  STEIERMARK. Die gestrigen heftigen Unwetter und die Folgen wie umgeknickte Bäume und natürlich auch beschädigte Strommasten haben laut Angaben der Energie Steiermark zum bislang größten Stromausfall in unserem Bundesland geführt. Aktuell wird natürlich auf Hochtouren an...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Der 3,0-Tesla-Magnetresonanztomograph ist in Feldbach in Betrieb. | Foto: TG-Christine Hofer-Lukic-Fotos

Energiekrise und modernste Medizin
Das war der Montag in der Steiermark

Gas, Strom, Sprit: So reagieren steirische Unternehmen auf die steigenden Energiepreise. In Feldbach gibt es sofort modernste medizinische Technik aus der "Röhre, weststeirische Ringer:innen waren bei Staatsmeisterschaften erfolgreich und warum auch Unkraut wertvoll sein kann. STEIERMARK. Die steigenden Energiepreise sind derzeit überall zu spüren – auch in der steirischen Industrie, mit der immerhin jeder zweite Arbeitsplatz in der Steiermark direkt oder indirekt zusammenhängt. Dazu kommt kaum...

  • Steiermark
  • Simon Michl
In Gabersdorf wird aus Solarstrom und Biogas in einer neuen Anlage "grüner" Wasserstoff hergestellt werden. | Foto: Projektteam Renewable Gasfield
Video 2

Aus "grünem" Strom: Die Südsteiermark gibt ab 2022 Wasserstoff

In Gabersdorf entsteht 2022 die erste außerbetriebliche Produktion von "grünem" Wasserstoff in Österreich. Der soll u.a. nach St. Martin im Sulmtal zum Weltmarktführer Wolfram gehen. GABERSDORF/ST. MARTIN I.S. Klimafreundlich hergestellter Wasserstoff – es klingt wie die perfekte Kombination zur Energiewende. Daran versuchen sich nun steirische Unternehmen: Energie Steiermark möchte aus Solarstrom und Biogas einen nachhaltigen Wasserstoff erzeugen. Anlage in GabersdorfDas Unternehmen baut in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Die Stadtwerke Köflach errichtete im Jahr 2013 gemeinsam mit der Familie Berger-Weber den Öko-Park Lorder in Maria Lankowitz. | Foto: Stadtwerke

Stadtwerke Köflach
Auch in Zukunft noch viel vor

Der Leitsatz "Von der Natur in die Steckdose" ist bei den Stadtwerken Köflach nicht nur ein leerer Slogan. KÖFLACH. "Wir ruhen uns nicht auf dem aus, was wir bis jetzt erreicht haben", betont Stadtwerke-Direktor Ernst Knes. Mit weiteren Photovoltaik-Anlagen, wie beispielsweise im Bereich der Mülldeponie Karlschacht, und den bestehenden Kraftwerken setzen die Stadtwerke Köflach auf erneuerbare Energie und Ökostrom. Klimafreundlicher Strom stammt vollständig aus erneuerbaren Energien, ist...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Energie wird wieder teurer. Dennoch haben Privathaushalte Möglichkeiten ihre Kosten im zu Zaum zu halten – etwa durch den Anbieterwechsel. | Foto: MEV
2 2

Stromkosten
Wer wechselt, spart bei Energierechnung

Auch wenn die Energiepreise gestiegen sind, haben Haushalte die Möglichkeit, Kosten zu senken. Die Energiepreise steigen und eine Welle an Preiserhöhungen ist 2018 durch das Land gegangen, wie der Energieregulierbehörde E-Control bei der Präsentation ihres Tätigkeitsberichts betonte. Viele Haushalte werden die Steigerungen bei ihrer Gas- und Stromrechnung schon bemerkt haben. Strom: Bis zu 60 Euro mehr Doch die Steigerungen variieren stark unter den verschiedenen Energieanbietern. "Die...

  • Linda Osusky
BMW i3: Aus dem bei BMW umweltfreundlich hergestellten Formel 1-Material Carbon und nur 1,3 Tonnen schwer. Im Innenraum des Viersitzers sorgen Naturmaterialien für ein grünes Gewissen. | Foto: BMW
1 7

BMW i3 mit mehr Ausdauer dank größerem Akku

Elektro-BMW i3 soll dank verbesserter Batterie in der Praxis 200 km weit mit einer Aufladung 200 km weit kommen. Testbericht von: Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell & Preis: BMW i3 94 Ah, ab 36.900 Euro. Antrieb: Passt Der E-Motor schiebt bis 80 km/h sehr kräftig an. Darüber wird es zäher – und die Ladestandsanzeige sinkt schneller, speziell im Winter: Bei minus 15 Grad im Jänner zeigte der i3 selbst nach Vollladung nur 150 km Reichweite an – im EcoPro-Modus ohne Heizung und...

  • Motor & Mobilität
150 Mitarbeiter der Energie Steiermark arbeiteten in den letzten Tagen mit Hochdruck. | Foto: Energie Steiermark

Zum Glück nur gestreift

In Kärnten ist die Schnee-Hölle los, auch im Bezirk Deutschlandsberg waren viele Haushalte tagelang ohne Strom, weil Schnee und Eisregen "zusammenspielten". Der Bezirk Voitsberg kam gerade noch davon. Alle drei Stromanbieter atmeten hörbar auf. Die Stadtwerke Köflach hatten einige Bäume im Bereich Salla-Gaberl zu bearbeiten, die auf Leitungen fielen, die Stadtwerke Voitsberg waren im Bereich St. Johann im Einsatz, auch hier wurden Leitungen beschädigt. "Wir haben zum Glück den Großteil der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Türen öffnen beim Twizy wie beim Lamborghini-Topmodell, was für Aufsehen sorgt. | Foto: Renault
35 5

Elektromobil mit viel Stil

von Thomas Winkler Fährt der Bauer mit dem Jauchefass, werden Twizy-Fahrer blass. Denn der 2,3 Meter kurze und nur 1,2 m breite Zweisitzer sorgt mit fehlenden Seitenscheiben für Frischluftvergnügen, wenn der Landwirt nicht gerade zum Düngen seiner Felder ausrückt. Und für Aufsehen: Dank futuristischen Designs, dank "Motorrad mit Dach und vier Rädern"-Konzept aber vor allem dank der (aufpreispflichtigen) Flügel-Türen, die wie beim Lamborghini nach vorne schwenken. Dass Twizy, wie in einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
KK

Strom-tanken in Voitsberg!

Landesrätin Elisabeth Grossmann, LAbg. Karl Petinger und Stadtrat Kurt Christof eröffneten nun auch in der Stadtgemeinde Voitsberg die erste Stromtankstelle. Auf dem Hauptplatz vor den Stadtwerken können ab sofort Elektrofahrzeuge aufgeladen werden. Die Stadtwerke Voitsberg stellen zwei Elektrofahrräder leihweise für eine Probefahrt zur Verfügung, auch das Tanken ist derzeit kostenlos. Ab sofort kann auf dem Voitsberger Hauptplatz von 7 bis 19 Uhr Strom getankt werden. Jene, die bei den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.