Stromerzeugung

Beiträge zum Thema Stromerzeugung

Elisabeth Kaineder ist mit dem Umgang mit Stromschaltungen schon vertraut. | Foto: Teischl
3

Lehre mit Zukunft
Ein Blick in die spannende Welt der Energie

Bei den Wiener Netzen wurden bisher 300 Lehrlinge ausgebildet, davon 45 Frauen. Die Tendenz ist steigend. WIEN/SIMMERING. "Im Technikbereich habe ich mich eigentlich nie gesehen. Mittlerweile bin ich aber überglücklich, hier gelandet zu sein", erzählt Elisabeth Kaineder. Ihre ersten beruflichen Schritte tätigte die 23-jährige als Frisörin. Schnell erkannte sie, dass sie sich in etwas anderem sieht – und so begann ihre turbulente Reise in die Elektrotechnik. Im Rahmen des "Frauen in Handwerk und...

Gratis Strom - es ist möglich. Dank einer Photovoltaikanlage. | Foto: Thorben Wengert

Gratis Strom - alter Hut?

Wird heutzutage ein allzu verlockendes Angebot beworben, läuten bei den meisten Menschen sofort die Alarmglocken und die innere Stimme sagt: "Das ist doch alles zu schön, um wahr zu sein." Nur allzu verständlich, wenn man bedenkt, wieviel Lockangebote und Abzockertricks in der On- und Offlinewelt kursieren. Die zielsichere Erkennung der guten Angebote und das Ignorieren und Ablehnen dubioser Kaufmöglichkeiten ist heute mehr denn je zur Kunstform geworden, die weit über den Einsatz des...

Die Schieberkammer: Hier entsteht das Trinkwasserkraftwerk Wienerberg. | Foto: Wiener Wasser Rappersberger
2 2

Favoriten erzeugt Strom

Beim Wasserturm wird ein Kraftwerk gebaut, das vom Trinkwasser angetrieben wird. FAVORITEN. Im Sommer starten unter dem Wasserspielplatz bei der Triester Straße die Arbeiten für das Trinkwasserkraftwerk Wienerberg. Es entsteht in der Schiebekammer des Wasserspeichers. Die Bauarbeiten werden keinerlei Behinderungen verursachen. Spätestens im Dezember 2013 soll es seinen Betrieb aufnehmen. Energie für 70 Familien Durch den Höhenunterschied des Wasserlaufs der Hochquell-Wasserleitung entsteht ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.