Stromkosten

Beiträge zum Thema Stromkosten

Üppig fiel der Gewinn für alle neun Landesenergieversorger im vergangenen Jahr aus. (Archiv) | Foto:  LEONHARD FOEGER / REUTERS / picturedesk.com
3

Energieversorger
Wien Energie erzielte 2023 zweithöchste Gewinnsteigerung

Üppig fiel der Gewinn für alle neun Landesenergieversorger im vergangenen Jahr aus. Die Wien Energie verzeichnete im Bundesländervergleich die zweithöchste Gewinnsteigerung. Gegenüber 2022 gab es ein Plus von 183 Prozent. Aktualisiert am 25. Juli um 9.57 Uhr. WIEN. Nach krisenreichen Zeiten für Energieversorger, vor allem im Sommer 2022, wo die Wien Energie nach turbulenten Energiemarktbedingungen kurzzeitig gar in wirtschaftliche Schieflage geriet, sieht es derzeit rosig für die Branche aus....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit sogenannten Floater-Tarifen wird der Strompreis Monat für Monat angepasst. | Foto: Johannes Reiterits
3

Energiekosten
Strompreise bei variablen Verträgen sinken in Wien

Der sinkende Strompreis am Markt macht sich jetzt auch bei jenen Kundinnen und Kunden bemerkbar, welche Verträge mit variabler Kostenanpassung haben. Bei diesen wird Monat für Monat der Preis pro Kilowattstunde angepasst. Das Modell kann zwar Kosten sparen, birgt jedoch auch Preisschwankungen. WIEN. Die Wien Energie hat sei Kurzem sogenannte Floater-Verträge in ihrem Portfolio. Darin wird kein fixer Preis für eine Kilowattstunde pro Jahr angeboten, vielmehr passt sich der Verbrauchspreis Monat...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Tipps zum Energie sparen beim Kühlschrank

Ein Kühlschrank ist Tag und Nacht in Betrieb. Ist die Temperatur des Kühlschranks daher falsch eingestellt oder befindet sich das Gerät am falschen Ort, wirken sich diese Verhaltensweisen nachhaltig negativ auf den Stromverbrauch aus. Doch mit welchen Tipps lässt sich bei einem Kühlschrank richtig Strom sparen? Die Türdichtungen müssen tatsächlich dicht sein Ich nehme mir regelmäßig die Zeit, um den Zustand meines Kühlschrankes zu überprüfen. In diesem Zusammenhang achte ich besonders deutlich...

Wien Energie Abrechnung

Mit großem Interesse habe ich den Bericht über das Pensionisten Paar aus Simmering gelesen deren Strom/Gas-Abrechnung mit einer hohen Nachzahlung endete. Auch wir mussten feststellen dass unser Verbrauch angeblich gestiegen ist. Seit 2 Jahren sinkt unser Verbrauch. Wir haben 2012 renoviert und viele Altgeräte gegen neue ersetzt. Wien Energie wollte auch uns nicht helfen und hat als einzige Lösung eine Prüfung angeboten für deren Kosten wir selbst aufkommen müssen. Ich möchte auch erwähnen dass...

65 Prozent Stromeinsparung

Für Wäschetrockner wird Ende MAi ein neues Energielabel eingeführt. Die höchste Effizienzklasse A+++ verbraucht fast zwei Drittel weniger Energie als ein Gerät der Klasse A-.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.