Strompreis

Beiträge zum Thema Strompreis

Die Einkaufspreise auf den internationalen Strommärkten sinken derzeit. | Foto: Stadtwerke Köflach
3

Neue Tarife der Stadtwerke Köflach
Strompreissenkung ab 1. Juli

Die Stadtwerke Köflach senken mit 1. Juli die Stromtarife nach der Reduktion im Herbst des Vorjahrs und sorgen damit für eine Entlastung der Bevölkerung. Die Reduktion auf die bisherigen Strompreise beträgt mehr als zehn Prozent.  KÖFLACH. Die in der jüngsten Zeit stark gestiegenen Lebenshaltungskosten und der dadurch entstandene und nach wie vor vorhandene finanzielle Druck bei Teilen der Bevölkerung veranlassten die Stadtgemeinde Köflach als Eigentümerin und die Stadtwerke Köflach dazu,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Hohe Strompreise, aggresive Kunden: Die Mitarbeiter in den Callcentern sind massiv belastet. | Foto: stock.adobe.com/lightpoet/Symbolbild
5

Mitarbeiter unter Druck
Die Aggression gegenüber Strom-Anbietern steigt massiv

Sowohl die Energie Steiermark als auch die Holding Graz verzeichnen explosionsartige Anstiege bei Anfragen zu Energiethemen, die Kunden werden zusehends aggressiver. GRAZ. Der unrühmliche Höhepunkt ist erst wenige Tage her: Ein Grazer hatte sich über die Hotline der Holding Graz gemeldet und angedroht, wegen einer zu hohen Stromrechnung bewaffnet ins Kundencenter am Andreas-Hofer-Platz zu kommen. Die Situation konnte entschärft werden, dennoch zeigt sie drastisch auf, dass die steigenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Prokurist Michael Stolz (Stadtwerke Köflach) und Werner Schmuck (Stadtwerke Voitsberg) | Foto: Almer
Aktion 2

Stadtwerke Voitsberg und Köflach
Eine Strompreisanpassung ist unerlässlich

Innerhalb von zwölf Monaten stieg der Strompreis in Österreich um 163 Prozent. Wie die Stadtwerke Voitsberg und Köflach darauf reagieren, verraten uns Direktor Werner Schmuck und Prokurist Michael Stolz. VOITSBERG/KÖFLACH. Alles schaut auf den Strompreis! Laut Österreichischen Strompreis-Index (ÖSPI) stieg der Strompreis von April 2021 bis April 2022 um sagenhafte 163 Prozent und lässt allen Stromkund:innen die Grausbirnen aufsteigen. MeinBezirk.at fragte bei Werner Schmuck, Direktor der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.