Stromverbrauch

Beiträge zum Thema Stromverbrauch

Immer mehr Tiroler wechseln ihren Strom- oder Gaslieferanten – das zeigt die aktuelle Halbjahresstatistik der E-Control. | Foto: unsplash
3

Strom- und Gaswechsel steigen in Tirol
7.230 Tiroler wechseln Lieferanten

In Tirol haben in den ersten sechs Monaten 2025 deutlich mehr Haushalte und Betriebe ihren Strom- oder Gaslieferanten gewechselt als im Vorjahr. Die aktuelle Halbjahresstatistik der E-Control zeigt einen steigenden Trend, auch wenn Tirol im Bundesvergleich weiterhin bei der Wechselbereitschaft eher zurückhaltend ist. TIROL. Insgesamt haben 7.230 Tiroler Haushalte und Unternehmen ihren Strom- oder Gasanbieter gewechselt – das sind rund 1.200 mehr als im selben Zeitraum 2024. 6.469 Kunden...

Die Firma Grissemann plant eine Erweiterung: Zwischen zehn bis zwölf Millionen Euro sollen in einen Zubau investiert werden. | Foto: Visualisierung: Florian Mathies
11

Großinvestition
Firma Grissemann plant in Zams Erweiterungsbau

Die Firma Grissemann plant den nächsten Erweiterungsschritt. Zwischen zehn und zwölf Millionen Euro sollen investiert werden. Die Photovoltaikfläche wird noch heuer verdreifacht. Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig die Änderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplans. ZAMS (otko). In den letzten drei Monaten hat sich im Einkaufszentrum "DER GRISSEMANN" am Rande von Zams einiges getan. Am 13. Mai wurde der kürzlich fertiggestellte Umbau des Obergeschosses offiziell eröffnet. Mit fast...

Erstes Quartal 2020
Mehr als 4.300 Strom- und Gasanbieterwechsel in Tirol

TIROL. Insgesamt 4.315 Strom- und Gaskunden in Tirol wechselten in den ersten drei Monaten des Jahres ihren Lieferanten. Diese Zahlen gehen aus der aktuellen Marktstatistik der Energieregulierungsbehörde E-Control hervor. Im Vergleich zum Vorjahr sind das weniger, damals suchten sich rund 4.900 Tirolerinnen und Tiroler einen neuen Strom- oder Gaslieferanten. „Von den 4.315 Wechslern suchten sich 3.630 Kundinnen und Kunden einen neuen Strom- und 685 einen neuen Gaslieferanten. Das sind...

Energieeffizienz
TIWAG übergibt „Stromdetektive“ an die NMS Pfunds

PFUNDS. Bewusstseinsbildung zum Thema Energieeffizienz hat für die TIWAG einen besonderen Stellenwert. 15 „Stromdetektive“ übergeben Zur Unterstützung des Unterrichts an der Neuen Mittelschule (NMS) Pfunds, an der Energie-Workshops durchgeführt werden, hat die TIWAG nun 15 „Stromdetektive“ übergeben – Geräte, mit denen sich der Stromverbrauch einzelner Haushaltsgeräte bestimmen lässt, um „Stromfresser“ aufzuspüren. „Das große Interesse der SchülerInnen an diesem Thema beweist, dass die Themen...

„Positiver UVP-Bescheid für Gemeinschaftskraftwerk Inn“

Vergangenen Montag wurde der positive Bescheid über die Umweltverträglichkeitsprüfung des Gemeinschaftskraftwerks Inn (GKI) kundgemacht. PFUNDS. „Mit der Realisierung des Projektes erhält Tirol Energie in einem Ausmaß von 150 GW/h pro Jahr. Darüber hinaus sind in Zeiten der Wirtschaftskrise Investitionen unbedingt notwendig. Des Weiteren wird durch die Schwallreduktion die ökologische Situation des Inns in diesem Bereich merklich verbessert“, fasst Umwelt- und Naturschutzreferent LHStv Hannes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.