Stromversorgung

Beiträge zum Thema Stromversorgung

Der Sonderlandtag am 16.1. soll die Novelle des Tiroler Elektrizitätsgesetzes beschließen. Die Stromversorgung wird auch dann gesichert, wenn kein aktiver Stromliefervertrag vorliegt oder ein vertragsloser Zustand droht.  | Foto: BezirksBlätter/Archiv
2

Sonderlandtag soll Grundversorgung beschliessen
"Niemandem wird grundlos Strom abgeschalten"

Die Novelle des Tiroler Elektrizitätsgesetzes wurde der von Tiroler Landesregierung beschlossen. Die Stromversorgung wird auch dann gesichert, wenn kein aktiver Stromliefervertrag vorliegt oder ein vertragsloser Zustand droht. Die FPÖ stimmt zu, die NEOS fordern einen Untersuchungsausschuss. INNSBRUCK. „Wir schaffen eine gesetzliche Grundlage, damit niemandem grundlos der Strom abgeschaltet wird. Damit sind wir Vorreiter in Sachen Versorgungssicherheit“, betont LH Anton Mattle, dass „keinem...

Wenn die Stromversorgung im Land zusammenbricht, muss schnell gehandelt werden. Der Ernstfall wird am 12. November an mehreren Standorten geprobt. | Foto: TIWAG
Aktion 2

Ernstfall wird geprobt
Blackout-Übung „ENERGIE 21“ am 12. November

Unter dem Begriff "Blackout" versteht man einen flächendeckenden Stromausfall über mehrere Tage. Behörden und Einsatzorganisationen proben zum Beispiel im Kraftwerk Silz gemeinsam das Krisenmanagement bei Strommangel-Lage, um ein „Blackout“ zu verhindern. SILZ/TIROL. Es ist ein Schreckensszenario – landesweiter Stromausfall und das tagelang. Was alles nicht mehr funktioniert und welche Konsequenzen ein großflächiger und lang andauernder Stromausfall mit sich bringt, wird erst klar, wenn es...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.