Strukturfonds

Beiträge zum Thema Strukturfonds

Im „Frauen Kompetenzzentrum Salzburg“ erhalten Frauen Unterstützung beim Wiedereinstieg ins Arbeitsleben. Die Upcycling-Werkstatt des Projektes „Sinnergie – Wege zur Teilhabe“ bietet Frauen einen niederschwelligen Arbeitsplatz und individuelle Beratung. | Foto: Sinnergie
4

Europa und wir
So viele EU-Gelder stecken in Salzburgs Regionen

Heuer feiert Österreich 25 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Das bedeutet auch 25 Jahre lang Geld für Salzburgs Regionen in Form von Förderungen. Wir haben uns angeschaut, wie viel Geld Salzburg in diesen Jahren über die "Europäischen Struktur- und Investitionsfonds" (ESI-Fonds) erhalten hat und welche Projekte konkret unterstützt wurden.  SALZBURG. Die sogenannte Kohäsionspolitik*) ist die Hauptinvestitionspolitik der Europäischen Union und macht ungefähr ein Drittel des gesamten...

Bgm. Günther Mitterer: Wir sind schon froh, wenn wir gleich viel Geld erhalten wie bisher."
2

"Der ganz große Wurf wird das nicht werden"

Salzburgs Gemeindeverbandspräsident Bgm. Günther Mitterer im Bezirksblätter-Interview zu den Finanzausgleichsverhandlungen. Beim Finanzausgleich geht es um Geld, das die Gemeinden vom Bund zur Verfügung gestellt bekommen, damit sie ihre Aufgaben erfüllen können: Von welcher Geldsumme sprechen wir in Salzburg? GÜNTHER MITTERER: Es geht um rund 500 Millionen Euro für die 119 Salzburger Gemeinden. Wie hat sich die Steuerreform auf Salzburgs Gemeinden ausgewirkt? Abschließend kann man das noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.