IBIS Acam

Beiträge zum Thema IBIS Acam

Jugendliche bis 29 Jahren sollten beim Co-LearningHub+ Qualifikationen erhalten, die ihnen in der Berufswelt weiterhelfen können. | Foto: pixabay

"Co-LeaningHub+"
Projekt bekämpft die Landflucht der Jugend digital

Das "Co-LearningHub+" macht es sich zur Aufgabe mit der Vermittlung von digitalen Kompetenzen Jugendliche und junge Erwachsene so zu schulen, dass sie gute Jobs in der Region finden, ohne den Pongau verlassen zu müssen. ST. JOHANN. 2020 startete der innovative Digitalisierungs-"Co-LearningHub+" in St. Johann. Ziel des Projekts war es digitale Kompetenzen an Jugendliche und junge Erwachsene bis 29 Jahren zu vermitteln und so Möglichkeiten zu schaffen, Leute/Nachwuchshoffnungen in...

"Nur durch den regelmäßigen Gebrauch von Handys und Computern ist man noch lange nicht gewappnet für das sichere Surfen im Netz", weiß Heike Guritzer-Maurer. | Foto: Ibis Acam
2

Ibis Acam
"Auch die Jugend ist Online nicht immer sicher unterwegs"

Ein von der EU geförderter Kurs hilft 18-29 Jährigen, um im Netz sicher unterwegs zu sein. Denn Laut Heike Guritzer-Maurer vom CoLearningHub+ haben auch Jugendliche hier Nachhol-Bedarf. ST. JOHANN. Das Internet birgt viele Gefahren. Immer wieder hört man von Daten-Diebstahl oder Betrügern im Web. Auch die jüngere Generation ist davon nicht geschützt. Daher bietet die Bildungseinrichtung "Ibis Acam" mit seinem CoLearningHub+ einen Kurs an, der vor allem Schüler und Lehrlinge, aber auch...

Angela Gfrerer, Beraterin bei BiBer: "Salzburger stellen sich, unabhängig von der Krise, immer häufiger berufliche 'Sinnfragen'."
 | Foto: BiBer
5

Karriere
Corona schreibt Erfolgsgeschichten vom zweiten Bildungsweg

Rebecca Jäschke und Izzet Öner konnten mit der Bildungsberatung Salzburg aus der Krise eine Tugend machen. SALZBURG. Die Corona-Pandemie hat das berufliche Leben vieler Salzburger massiv durcheinandergebracht. Viele Menschen haben keine Arbeit mehr oder sind von Kurzarbeit betroffen. Diese schwierige Situation wird aber auch immer wieder genutzt, um sich mit der persönlichen Weiterbildung zu beschäftigen. So gab es auch z.B. in der Kurzarbeit Phase drei eine verpflichtende...

Im „Frauen Kompetenzzentrum Salzburg“ erhalten Frauen Unterstützung beim Wiedereinstieg ins Arbeitsleben. Die Upcycling-Werkstatt des Projektes „Sinnergie – Wege zur Teilhabe“ bietet Frauen einen niederschwelligen Arbeitsplatz und individuelle Beratung. | Foto: Sinnergie
4

Europa und wir
So viele EU-Gelder stecken in Salzburgs Regionen

Heuer feiert Österreich 25 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Das bedeutet auch 25 Jahre lang Geld für Salzburgs Regionen in Form von Förderungen. Wir haben uns angeschaut, wie viel Geld Salzburg in diesen Jahren über die "Europäischen Struktur- und Investitionsfonds" (ESI-Fonds) erhalten hat und welche Projekte konkret unterstützt wurden.  SALZBURG. Die sogenannte Kohäsionspolitik*) ist die Hauptinvestitionspolitik der Europäischen Union und macht ungefähr ein Drittel des gesamten...

Roland Lorscheid, "Ibis Acam"-Standortleiter in Tamsweg.

Lehre und Beruf
"Wir helfen eine Stelle zu finden"

"Ibis Acam" unterstützt junge Menschen bei ihrem Berufseinstieg. LUNGAU (pjw). Österreichweit gibt es zirka 80 Standorte von "Ibis Acam", einer davon befindet sich in Tamsweg. "Ibis Acam ist ein privates Bildungsunternehmen", erklärt Roland Lorscheid, Standort- und Seminarleiter im Lungau. "Wir arbeiten im Auftrag des AMS und betreuen Arbeits- und Lehrstellen suchende Jugendliche beziehungsweise junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 24 Jahren", führt Lorscheid aus. Das bietet "Ibis Acam"...

Hügelbeete im Vellmar Park. | Foto: Privat
3 2 3

Zell am See-Schüttdorf: Im "Garten Eden" darf jeder ernten

Die "ibis acam Bildungs GmbH" führt im Auftrag des AMS Zell am See Projekte durch. Diesmal nennt es sich "wirk|raum". ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF. Dabei handelt es sich um ein spezielles Projektdesign welches die Planung, Organisation und Umsetzung eines sozialen Projektes vorsieht. Dieses Mal wurde die Idee des "Garten Eden" aufgegriffen. Neugestaltung des Vellmar Parks in Schüttdorf In Zusammenarbeit mit der Stadt Gemeinde Zell am See und der Zeller Bürgerinitiative "Garten Eden" wird bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.