stubaier-gletscher

Beiträge zum Thema stubaier-gletscher

Fünf der beliebtesten Wettermoderatoren am Stubaier Gletscher - bereit für die Live-Schaltung | Foto: Foto: TVB Stubai

Europaweite Wetteransage direkt vom Stubaier Gletscher

Vom 17. bis 19. November wird der Stubaier Gletscher zum europaweiten Wetterbericht-Meeting-Point STUBAI (sara). Zum 10. Mal findet zwischen 17. und 19. November der Internationale Wettergipfel statt und dieses Jubiläum wird im Stubaital ausgetragen! Rund 30 europäische Fernsehstationen werden vor Ort sein und am 18. November, dem Hauptproduktionstag, live vom Stubaier Gletscher senden. Das sogenannte "Familientreffen" mit den beliebtesten TV-Wetter-Moderatoren ist äußerst beliebt und für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Foto: Learmond
2

Start in die Gletscherschisaison 2016/17

NEUSTIFT (cia). Mit dem vergangenen Wochenende hat im Stubai die Schisaison begonnen. „Auch wenn im Tal noch beinahe sommerliche Temperaturen herrschen, freuen wir uns auf pures Skivergnügen auf frisch präparierten Pisten. Der Skibetrieb ist am Daunferner Gletscher seit 30. September täglich bis 15 Uhr möglich“, zeigt sich Catherine Propst, Marketingleiterin der Stubaier Gletscherbahnen, erfreut. Zum Skistart werden die Gamsgartenbahn 1+2, die 8er Sesselbahn Rotadl und der Schlepplift...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
5

KÄSTLE Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher 27.-29. Jänner 2017

Letzten Winter feierten die KÄSTLE Powder Department Ladies Days Premiere und lockten 24 Freeride affine Damen zu einem exklusiven Wochenende auf den Stubaier Gletscher. Programm, Wetter, Runs und Guides konnten mehr als überzeugen und ließen strahlende Gesichter zurück. Die Damen haben nicht nur ein tolles Wochenende im Powder verbracht, sondern ihre Technik verbessert, top Skimodelle getestet und mit den Guide-Profis eigene Grenzen überwunden. Nun gehen die KÄSTLE Powder Department Ladies...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Irene Walser
Foto: Stubaier Gletscher
1 5

Neue 3S Eisgratbahn am Stubaier Gletscher im Plan

NEUSTIFT. Der Countdown für die Fertigstellung der längsten 3S Bahn der Alpen am Stubaier Gletscher läuft. Während die Arbeiten an der Talstation nahezu beendet sind, wird an den weiteren zwei Stationen mit Hochdruck gebaut und montiert. An der Mittelstation Fernau wird derzeit am Bahnhof für die Kabinen gearbeitet. An der Bergstation Eisgrat sind die Betonarbeiten erfolgreich abgeschlossen, sodass die Montage der Seilbahnhalle zügig fortgesetzt werden kann. Die ersten 32-Personen-Kabinen aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2016

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Sommer 2016 Der Stubaier – Das Eventmagazin Sommer 2016 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Schneemobil kippte, ein Verletzter

NEUSTIFT. Bei Arbeiten ist es am Stubaier Gletscher am 17. April zu einem Unfall gekommen. Ein Mann verletzte sich an der rechten Hand. Nach Polizeiangaben fuhr er am Sozius eines Schneemobils mit, als das Fahrzeug in Schräglage geriet und kippte. Er wurde von der Rettung Fulpmes erstversorgt und zur weiteren Behandlung zum Arzt nach Neustift gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Symbolbild

Verletzten Gatten aus Lawine gegraben

NEUSTIFT. Am 3. Februar grub eine Deutsche ihren Ehemann aus einer Lawine am Stubaier Gletscher. Das Ehepaar war mit Tourenschiern auf den hinteren Daunkopf aufgestiegen, wo sie laut Polizei ein Schneebrett auslösten. Die Frau wurde nur oberflächlich verschüttet und barg ihren fast vollständig verschütteten und schwer verletzten Gatten. Die beiden Deutschen wurden in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Das Schigebiet Stubaier Gletscher war vom Ereignis nicht direkt betroffen. Die genauen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: terragraphy.de
1 5

Frauen Power am Stubaier Gletscher

Kästle Powder Department Ladies Days sorgten für Freeride Vergnügen NEUSTIFT. Eine gelungene Premiere feierten die Kästle Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher. Ende Jänner verbrachten 20 Damen zwischen 24 und 53 Jahren hier ein "Mädels-Freeride-Wochenende" mit vollem Rundumprogramm. Die Gletscherbahnen machten mit einer mobilen Ladies Lounge am Eisgrat, die mit dem Wetter und der Sonne wanderte und in der Kaffee, Mittagessen und Cocktails serviert wurden, die Ladies zu ihren VIP...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 10

Frauen Power am Stubaier Gletscher

Die KÄSTLE Powder Department Ladies Days sorgten für exklusives Freeride Vergnügen Wenn sich Freeride ambitionierte Damen für ein gemeinsames Wochenende im Powder Department Stubaier Gletscher treffen, dann wird dort sprichwörtlich der rote Teppich ausgerollt. Für die KÄSTLE Powder Department Ladies Days am letzten Jänner-Wochenende brachte der Vorarlberger Skihersteller die neuesten FX und BMX Modelle samt kompetentem Servicemann in Österreichs größtes Gletscherskigebiet, wo die ortskundigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Irene Walser
Die Talstation der Gletscherbahnen soll verlegt werden.

Stubaier Gletscher gilt als verlässlich

NEUSTIFT (cia). Gut da stehen die Stubaier Bergbahnen laut dem Kreditschutzverband KSV1870. In einem Ranking wird die Wintersport Tirol Aktiengesellschaft auf Rang sieben unter den zehn Bergbahnen Österreichs mit der besten Bonität gelistet. Mit 255 Punkten sei das Ausfallsrisiko bei Krediten sehr gering. Etwa ein Drittel der Bergbahngesellschaften Österreichs liegen in diesem Bereich des sehr geringen Risikos. Das KSV1870 Rating gilt als eine komprimierte Wirtschaftskennzahl, die das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
4

Praxistraining für den Wintersport

REGION (cia). Insbesondere abseits der präparierten Pisten lauern viele Herausforderungen aus SchisportlerInnen. Für diese gibt es auch in der kommenden Wintersaison besondere Trainingsmöglichkeiten, um diese zu meistern. Grundkurse für Schitourengeher werden beispielsweise im Wipptal vom Wipptal-Alpin Bergführerbüro vom 20. bis 24. Jänner und vom 27. bis 31. Jänner organisiert. Am Stubaier Gletscher finden heuer wieder zwei kostenlose SAAC-Lawinenkurse statt – am 14. und 15. November sowie am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der Winter 2015/16 ist der letzte der alten Eisgratbahn. Sie ist 1973 in Betrieb gegangen. Ab April 2016 wird die alte Bahn abgetragen und ab Herbst 2016 durch die neue Dreiseil-Umlaufbahn auf den Stubaier Gletscher ersetzt.

Stubai Magazin
Stubaier Gletscher: Neue 3S-Bahn ab 2016

Reinhard Klier, Vorstandsvorsitzender der Wintersport Tirol AG, berichtet über die Hintergründe und Herausforderungen rund um den Bau der neuen Eisgratbahn auf den Stubaier Gletscher. Der Neubau der Eisgratbahn ist das bisher größte Einzel-Seilbahnprojekt Österreichs. Warum braucht es eine neue 3S-Bahn auf den Stubaier Gletscher? Reinhard Klier: Die Eisgratbahn hat eine sehr wichtige Funktion für das Skigebiet. Sie ist eine Zubringerbahn mit der die Gäste morgens auf den Gletscher und abends...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
2

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Winter 2015/16

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Winter 2015/16 Der Stubaier – Das Eventmagazin Winter 2015/16 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: ZOOM-Tirol
1

Neuschnee perfekt zum Saisonauftakt am Gletscher

NEUSTIFT. Passend zur Eröffnung der Schisaison am 25. September am Stubaier Gletscher ist heute auch der Winter ins Stubai gekommen. In Mutterberg gab es schon mehrere Zentimeter Neuschnee. „Die aktuellen Schneefälle, die Höhenlage bis auf 3210 Meter und unsere hervorragende Pistenpräparierung sorgen dafür, dass wir kommenden Freitag den Schibetrieb am Stubaier Gletscher aufnehmen", erklärt Catherine Propst, Marketingleiterin der Stubaier Gletscherbahnen. Somit ziehen Schifahrer und Snowboarder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Weißwurst meets Pistenspaß – 6. Weiße Wies'n am Stubaier Gletscher

Bereits zum sechsten Mal wird die neue Wintersaison mit dem Skioktoberfest „Weiße Wies'n“ offiziell gefeiert. Am 10. und 11. Oktober 2015 veranstaltet der Stubaier Gletscher, das größte Gletscherskigebiet Österreichs, ein Oktoberfest inklusive kulinarischen Schmankerln, einem unterhaltsamen Rahmenprogramm, zünftiger Musik und toller Stimmung. Anders als der große Bruder in München findet das Ski-Oktoberfest am Stubaier Gletscher auf dem Schnee statt. Denn gefeiert wird am zweiten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
Foto: Stubaier Gletscher
2 6

Noch größere Gletschergrotte

NEUSTIFT (cia). Noch größer als im Vorjahr ist die Eisgrotte am Stubaier Gletscher. Mit Expertenführungen, Lichtinstallationen und einem lustigen Kinderprogramm wurde sie am vergangenen Samstag für die laufende Saison eröffnet. Darüber hinaus wurde die Ausstellung der Volksschule Krössbach vorgestellt. SchülerInnen erklären Gletscherphänomene kreativ verpackt in der Bildgeschichte „Das Abenteuer des Gletscherfloh Frederik“. Die Ausstellung kann noch bis Anfang September an der Bergstation...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Noch mehr zu entdecken gibt es diesen Sommer in der erweiterten Eisgrotte am Stubaier Gletscher. | Foto: Foto: Stubaier Gletscher/Andre Schönherr

Eisgrotte „Faszination Gletscher“ – Eintauchen in das blaue Wunder

Am Samstag, den 11. Juli findet von 10 bis 15 Uhr am Stubaier Gletscher eine Veranstaltung für Groß und Klein rund um die Faszination, die ein Gletscher ausübt, statt. Neben Führungen, Eisschnitzen und Kinderprogramm begeistert die Eisgrotte mit einem zusätzlichen Gang die Besucher. Für musikalische Unterhaltung sorgt „stubai – die band“. Der Eintritt in die Eisgrotte ist an diesem Tag kostenlos. Seit letztem Sommer führt die Eisgrotte am Stubaier Gletscher tief in das ewige Eis. Der 200 Meter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Das Team des Stubay mit Sepp Rettenbacher (TVB, 2. v.li.), GF Georg Schantl (3. v.li.) und Bgm. Robert Denifl (re.)
3

Stubay ist dem Businessplan voraus

(kurt). Seit vergangenem Herbst ist das Stubay nun geöffnet. Und es läuft derzeit laut Geschäftsführer Georg Schantl über den Erwartungen gut, sagte er bei einer Führung für Vermieter und Touristiker durch das Bad. Man überfülle momentan den Businessplan und sei stolz, dass man sich in einer so kurzen Zeit bereits einen ansehnlichen Stammkundenstamm – besonders in der Sauna – aufbauen konnte. Neu hergerichtet wurden die Außenbereiche das Bades, seit zwei Wochen sind sie in Betrieb. "Das war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Der Blick von der neuen Falbesoner Nockalm über die alte Hütte hinunter ins Tal (Klaus Äuele): Seit über hundert Jahren steht die alte Falbesoner Nockalm auf einer kleinen Lichtung im hinteren Stubaital. Die Hütte mit ihrer offenen Feuerstelle ist nahezu noch im Originalzustand erhalten und ein kulturelles Kleinod. | Foto: Karl Künstner
2

Stubai Magazin
Die neue Falbesoner Nockalm im Stubaital

Zwischen Falbeson und Ranalt lockt ein neues, gemütliches Wanderziel mit herrlicher Aussicht – die neue Falbesoner Nockalm. Ihre Errichtung hat mit dem Wunsch der Familie Gleinser nach Erhalt der alten, seit Jahren ungenützten Hütte zu tun und mit dem Bau eines neuen Lawinendamms. Ein Besuch auf der Alm zahlt sich auf jeden Fall aus. Mit dem heurigen Sommer hat das Stubaital eine neue, bewirtschaftete Almhütte. Die Falbesoner Nockalm liegt oberhalb von Falbeson auf einer kleinen Geländestufe....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Stubai Magazin
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2015

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Sommer 2015 Der Stubaier – Das Eventmagazin Sommer 2015 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Ein Gletschermesstrupp auf dem Weg ins Messgebiet | Foto: Alpenverein/A.Fischer
2

Fernauferner verzeichnet mit minus 29 Metern viertstärksten Gletscherrückgang

Der Alpenverein präsentierte den Gletscherbericht 2013/2014. Auch wenn das Jahr 2014 in Österreich als wärmstes Jahr der Messgeschichte gilt, hatten die Gletscher Glück: Alle Rückgänge blieben unter der 100-Meter-Marke, in einigen Gruppen gab es sogar wieder geringe Gletschervorstöße. Der Fernauferner (Stubaier Alpen) verzeichnete heuer den viertstärksten Rückgang unter allen beobachteten Gletschern. Der August ist die entscheidende Phase in der Gletscherschmelze. Dann schmilzt die schützende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
So soll die zukünftige Talstation aussehen. | Foto: Visualisierung: aoarchitekten
1 2 3

Landesregierung beschließt Schutzgebietsänderung und ermöglicht damit Neubau einer Dreiseilumlaufbahn

NEUSTIFT. Die Tiroler Landesregierung hat am 10. März eine Grenzänderung für das Landschaftsschutzgebiet Serles-Habicht-Zuckerhütl beschlossen. Damit wird es um 70 Hektar auf rund 18.500 Hektar erweitert. „Durch die geringfügigen Grenzanpassungen ermöglichen wir aber auch die Neuerrichtung einer Zubringerbahn zum Stubaier Gletscher und lösen eine als Gewerbe-und Industriegebiet gewidmete Fläche in Fulpmes aus dem Schutzgebiet heraus“, erläutert LH-Stv. Ingrid Felipe. „Die Tiroler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.