stubaier-gletscher

Beiträge zum Thema stubaier-gletscher

v.l.: Hansjörg Ranalter, Andreas Gleirscher, Sepp Rettenbacher, Heinrich Klier, Peter Ranalter. | Foto: Stubaier Gletscher
1

Skulptur zu Ehren des Bergbahnpioniers Heinrich Klier

STUBAIER GLETSCHER. Bereits anlässlich seines 90. Geburtstages wurde Heinrich Klier im Rahmen der Eröffnungsfeier der neuen 3S Eisgratbahn geehrt. Nach der symbolischen Übergabe durfte der Bergbahn-Pionier nun am Freitag die 3,5 Meter hohe Holzskulptur des Neustifter Bildhauers Hansjörg Ranalter von der Gemeinde Neustift, dem Tourismusverband Stubai sowie der Belegschaft der Stubaier Gletscherbahnen entgegennehmen. Die imposante 3,5 Meter messende Statue des renommierten Bildhauers Hansjörg...

Strahlende Sieger: Patrick Pranger (Mi.), Martin Stern (re.) und Robert Müller (li.) | Foto: privat
1 3

Premiere für Stubaier-Gletscher-Abfahrtslauf

STUBAIER GLETSCHER (kr). Vergangenen Samstag fand bei traumhaften Wetter- und Pistenverhältnissen die Premiere für den Stubaier-Gletscher-Abfahrtslauf statt. 35 Teilnehmer stürzten sich dabei mit Höchstgeschwindigkeiten den Hang hinunter! Gestartet wurde unterhalb vom Rotadlkopf – von dort aus verlief die Strecke bis hinab zum Gamsgarten, wo sich das Ziel befand. Bei dieser Sprintabfahrt mit zwei Durchgängen mussten die Teilnehmer zwei Kilometer und 400 Meter Höhenunterschied überwinden....

Foto: Daniel Hug
3

Ladies machten den Stubaier Gletscher unsicher

Von 27. bis 29. Jänner fanden am Stubaier Gletscher die Kästle Powder Department Ladies Days statt. NEUSTIFT. Wenn 28 Frauen ein Wochenende lang zusammen am Stubaier Gletscher unterwegs sind, dann ist das keinesfalls nur eine Genuss-Skifahrer-Partie. Mädels können auch anders! Besonders dann, wenn sie Ski vom Vorarlberger Traditionsunternehmen KÄSTLE unter den Schuhen haben und von 4 staatlich geprüften Berg- und Skiführern über ihre eigene Komfortzone hinausgebracht werden. Dann gehören...

5

Die Damen erobern bei den KÄSTLE Powder Department Ladies Days den Stubaier Gletscher

Für ein aufregendes Freeride-Wochenende braucht es nicht unbedingt hüfttiefen Powder. Das haben die Damen bei den KÄSTLE Powder Department Ladies Days von 27. bis 29. Jänner in Österreichs größtem Gletscher-Skigebiet bewiesen und das Powder Department Stubaier Gletscher mit seinen Runs in Beschlag genommen. Auf genüßliche Testfahrten folgten spektakuläre Abseilaktionen und mutige Steilhangbefahrungen. Die Gaumenfreuden danach waren mehr als willkommen. Wenn 28 Frauen ein Wochenende lang...

Foto: kk

Mehrere Skiunfälle am Stubaier Gletscher

STUBAIER GLETSCHER (kr). Gestern ereigneten sich gleich vier Unfälle am Stubaier Gletscher. Zusammenstoß Eine 44-jährige Polin fuhr am Mittwoch gegen 10:30 Uhr auf einer blauen Piste talwärts. Zur gleichen Zeit fuhr eine 30-jährige deutsche Staatsbürgerin ebenfalls auf derselben Piste talwärts und es kam dabei zu einem Zusammenstoß beider Schiläuferinnen. Beide kamen durch diesen Zusammenstoß zu Sturz, wobei sich die 44-Jährige schwere Verletzungen zuzog. Sie begab sich selbständig zum...

Die 3S-Bahn wurde offiziell eröffnet
2 42

MIT VIDEO – Offizielle Eröffnung der 3S-Bahn und 90. Geburtstag von Heinz Klier

STUBAIER GLETSCHER (kr). Von Landeshauptmann Günther Platter und Landeshauptmann-Stv. Ingrid Felipe über den Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen in der WKO Franz Hörl, TVB-Obmann Sepp Rettenbacher und TVB-Geschäftsführer Roland Volderauer, MCI-Leiter Hubert Siller und Tirol-Werbung-Chef Joe Margreiter und sämtlichen Bürgermeistern der Stubaier Gemeinden bis hin zum ehemaligen Bundespräsidentschaftskandidaten Andreas Khol war am Samstag beim Stubaier Gletscher alles vertreten, das Rang und...

Antoine Adelisse | Foto: Engels
1 3

Spannender Showdown beim Saisonauftakt der Freestyler

NEUSTIFT. Antoine Adelisse (FRA) und Coline Ballet-Baz (FRA) heißen die Sieger bei der Premiere des Slopestyle-Events STUBAI FREESKI OPEN am Stubaier Gletscher. Bei hervorragenden Bedingungen im Snowpark Stubai Zoo verpasste der Saalfeldener Lukas Müllauer (AUT) den ersten Platz bei den Herren nur knapp. Vor allem am Sonntag zeigte sich der Stubaier Gletscher von seiner besten Seite: Nach wechselhaften Bedingungen an den Vortagen lachte die Sonne vom strahlend blauen Himmel. „Wir haben in den...

4

Gekonnt über unberührte Hänge gleiten - Camps und Trainings im Powder Department Stubaier Gletscher

So leicht und unbeschwingt spielen sie mit dem Gelände, lassen den Pulver vor ihren Brettern fliegen, zeichnen Linien in den Schnee und tauchen hinter Kuppen und Felsvorsprüngen ab. Den Profis auf ihren breiten Latten zuzuschauen, wie sie gekonnt im weißen Meer aus Abertausenden Schneekristallen abtauchen, weckt eine Sehnsucht nach Abenteuer und Spaß in jedem Skifahrer und Snowboarder. Weil man dafür aber nicht nur was können, sondern auch was wissen muss, wurde am Stubaier Gletscher - dem...

Im Bild von links nach rechts: Andreas Giner (Fa. Giner), Landstagabgeordneter Florian Riedl, Obfrau der Genuss Region Österreich Margareta Reichsthaler, Gastronomiedirektor Manfred Unterkirchner, Bereichsleiterin Eisgrat Jasna Lanzinger, Vorstandvorsitzender Mag. Reinhard Klier, Bereichsleiter Gamsgarten Michael Böhme.
4

Freude hoch Vier am Stubaier Gletscher

Genuss Region Österreich zeichnet Gletscher-Restaurants aus NEUSTIFT (cia). Am 11. November 2016 gab es in den kulinarischen Betrieben am Stubaier Gletscher gleich viermaligen Anlass zum Strahlen und Feiern. Denn die Genuss Region Österreich nahm das Marktrestaurant „Gamsgarten“, das Marktrestaurant „Eisgrat“, das Gourmet Restaurant „Schaufelspitz“ und das Restaurant „Die Jochdohle“ in den illustren Reigen der Genuss-Wirte auf. Diese Betriebe am Stubaier Gletscher punkten demnach mit...

2 10

"Königin" des Schnees nimmt Fahrt auf

Die neue 3S Eisgratbahn am Stubaier Gletscher ging in Betrieb. NEUSTIFT (suit). Als größte Einzelinvestition eines Schigebiets in Österreich (60,6 Millionen Euro) schreibt das neue Projekt Seilbahngeschichte. Nach acht Jahren Planungsvorlauf und 16 Monaten Bauzeit hat nun die längste Dreiseil-Umlaufbahn ihrer Art in den Alpen ihren Betrieb aufgenommen. Die erste Bergfahrt in den insgesamt 48 Kabinen blieb bei strahlendem Sonnenschein am vergangenen Samstag den Wintersportlern vorbehalten. Mit...

Fünf der beliebtesten Wettermoderatoren am Stubaier Gletscher - bereit für die Live-Schaltung | Foto: Foto: TVB Stubai

Europaweite Wetteransage direkt vom Stubaier Gletscher

Vom 17. bis 19. November wird der Stubaier Gletscher zum europaweiten Wetterbericht-Meeting-Point STUBAI (sara). Zum 10. Mal findet zwischen 17. und 19. November der Internationale Wettergipfel statt und dieses Jubiläum wird im Stubaital ausgetragen! Rund 30 europäische Fernsehstationen werden vor Ort sein und am 18. November, dem Hauptproduktionstag, live vom Stubaier Gletscher senden. Das sogenannte "Familientreffen" mit den beliebtesten TV-Wetter-Moderatoren ist äußerst beliebt und für die...

Foto: Learmond
2

Start in die Gletscherschisaison 2016/17

NEUSTIFT (cia). Mit dem vergangenen Wochenende hat im Stubai die Schisaison begonnen. „Auch wenn im Tal noch beinahe sommerliche Temperaturen herrschen, freuen wir uns auf pures Skivergnügen auf frisch präparierten Pisten. Der Skibetrieb ist am Daunferner Gletscher seit 30. September täglich bis 15 Uhr möglich“, zeigt sich Catherine Propst, Marketingleiterin der Stubaier Gletscherbahnen, erfreut. Zum Skistart werden die Gamsgartenbahn 1+2, die 8er Sesselbahn Rotadl und der Schlepplift...

5

KÄSTLE Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher 27.-29. Jänner 2017

Letzten Winter feierten die KÄSTLE Powder Department Ladies Days Premiere und lockten 24 Freeride affine Damen zu einem exklusiven Wochenende auf den Stubaier Gletscher. Programm, Wetter, Runs und Guides konnten mehr als überzeugen und ließen strahlende Gesichter zurück. Die Damen haben nicht nur ein tolles Wochenende im Powder verbracht, sondern ihre Technik verbessert, top Skimodelle getestet und mit den Guide-Profis eigene Grenzen überwunden. Nun gehen die KÄSTLE Powder Department Ladies...

Foto: Stubaier Gletscher
1 5

Neue 3S Eisgratbahn am Stubaier Gletscher im Plan

NEUSTIFT. Der Countdown für die Fertigstellung der längsten 3S Bahn der Alpen am Stubaier Gletscher läuft. Während die Arbeiten an der Talstation nahezu beendet sind, wird an den weiteren zwei Stationen mit Hochdruck gebaut und montiert. An der Mittelstation Fernau wird derzeit am Bahnhof für die Kabinen gearbeitet. An der Bergstation Eisgrat sind die Betonarbeiten erfolgreich abgeschlossen, sodass die Montage der Seilbahnhalle zügig fortgesetzt werden kann. Die ersten 32-Personen-Kabinen aus...

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2016

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Sommer 2016 Der Stubaier – Das Eventmagazin Sommer 2016 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

Schneemobil kippte, ein Verletzter

NEUSTIFT. Bei Arbeiten ist es am Stubaier Gletscher am 17. April zu einem Unfall gekommen. Ein Mann verletzte sich an der rechten Hand. Nach Polizeiangaben fuhr er am Sozius eines Schneemobils mit, als das Fahrzeug in Schräglage geriet und kippte. Er wurde von der Rettung Fulpmes erstversorgt und zur weiteren Behandlung zum Arzt nach Neustift gebracht.

Symbolbild

Verletzten Gatten aus Lawine gegraben

NEUSTIFT. Am 3. Februar grub eine Deutsche ihren Ehemann aus einer Lawine am Stubaier Gletscher. Das Ehepaar war mit Tourenschiern auf den hinteren Daunkopf aufgestiegen, wo sie laut Polizei ein Schneebrett auslösten. Die Frau wurde nur oberflächlich verschüttet und barg ihren fast vollständig verschütteten und schwer verletzten Gatten. Die beiden Deutschen wurden in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Das Schigebiet Stubaier Gletscher war vom Ereignis nicht direkt betroffen. Die genauen...

Foto: terragraphy.de
1 5

Frauen Power am Stubaier Gletscher

Kästle Powder Department Ladies Days sorgten für Freeride Vergnügen NEUSTIFT. Eine gelungene Premiere feierten die Kästle Powder Department Ladies Days am Stubaier Gletscher. Ende Jänner verbrachten 20 Damen zwischen 24 und 53 Jahren hier ein "Mädels-Freeride-Wochenende" mit vollem Rundumprogramm. Die Gletscherbahnen machten mit einer mobilen Ladies Lounge am Eisgrat, die mit dem Wetter und der Sonne wanderte und in der Kaffee, Mittagessen und Cocktails serviert wurden, die Ladies zu ihren VIP...

1 10

Frauen Power am Stubaier Gletscher

Die KÄSTLE Powder Department Ladies Days sorgten für exklusives Freeride Vergnügen Wenn sich Freeride ambitionierte Damen für ein gemeinsames Wochenende im Powder Department Stubaier Gletscher treffen, dann wird dort sprichwörtlich der rote Teppich ausgerollt. Für die KÄSTLE Powder Department Ladies Days am letzten Jänner-Wochenende brachte der Vorarlberger Skihersteller die neuesten FX und BMX Modelle samt kompetentem Servicemann in Österreichs größtes Gletscherskigebiet, wo die ortskundigen...

Die Talstation der Gletscherbahnen soll verlegt werden.

Stubaier Gletscher gilt als verlässlich

NEUSTIFT (cia). Gut da stehen die Stubaier Bergbahnen laut dem Kreditschutzverband KSV1870. In einem Ranking wird die Wintersport Tirol Aktiengesellschaft auf Rang sieben unter den zehn Bergbahnen Österreichs mit der besten Bonität gelistet. Mit 255 Punkten sei das Ausfallsrisiko bei Krediten sehr gering. Etwa ein Drittel der Bergbahngesellschaften Österreichs liegen in diesem Bereich des sehr geringen Risikos. Das KSV1870 Rating gilt als eine komprimierte Wirtschaftskennzahl, die das...

4

Praxistraining für den Wintersport

REGION (cia). Insbesondere abseits der präparierten Pisten lauern viele Herausforderungen aus SchisportlerInnen. Für diese gibt es auch in der kommenden Wintersaison besondere Trainingsmöglichkeiten, um diese zu meistern. Grundkurse für Schitourengeher werden beispielsweise im Wipptal vom Wipptal-Alpin Bergführerbüro vom 20. bis 24. Jänner und vom 27. bis 31. Jänner organisiert. Am Stubaier Gletscher finden heuer wieder zwei kostenlose SAAC-Lawinenkurse statt – am 14. und 15. November sowie am...

Der Winter 2015/16 ist der letzte der alten Eisgratbahn. Sie ist 1973 in Betrieb gegangen. Ab April 2016 wird die alte Bahn abgetragen und ab Herbst 2016 durch die neue Dreiseil-Umlaufbahn auf den Stubaier Gletscher ersetzt.

Stubai Magazin
Stubaier Gletscher: Neue 3S-Bahn ab 2016

Reinhard Klier, Vorstandsvorsitzender der Wintersport Tirol AG, berichtet über die Hintergründe und Herausforderungen rund um den Bau der neuen Eisgratbahn auf den Stubaier Gletscher. Der Neubau der Eisgratbahn ist das bisher größte Einzel-Seilbahnprojekt Österreichs. Warum braucht es eine neue 3S-Bahn auf den Stubaier Gletscher? Reinhard Klier: Die Eisgratbahn hat eine sehr wichtige Funktion für das Skigebiet. Sie ist eine Zubringerbahn mit der die Gäste morgens auf den Gletscher und abends...

2

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Winter 2015/16

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Winter 2015/16 Der Stubaier – Das Eventmagazin Winter 2015/16 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.