stubaier-gletscher

Beiträge zum Thema stubaier-gletscher

5

Young Guns Freeride Camps für Teenager

Die Winterferien im Schnee sind das Jahreshighlight der ganzen Familie. Mama und Papa carven auf den Pisten, Oma und Opa cruisen auf den Loipen und die Kleinen toben im Skikindergarten. Was aber macht der Teenager eine Woche lang auf perfekt präparierten Pisten, ohne Gelegenheit für technische Spielereien, Sprünge oder Abgänge im Tiefschnee? Die Action lauert zumeist direkt am Pistenrand, ist aber wegen der erhöhten Gefahr kein risikofreies Abenteuer. Deshalb sorgen die Profis von SNOWHOW...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Irene Walser

Österreichische Meistertitel an Katrin Ofner und Thomas Zangerl

NEUSTIFT. Die Steirerin Katrin Ofner und der Tiroler Thomas Zangerl haben sich am Freitag am Stubaier Gletscher bei den mit internationaler Beteiligung ausgetragenen Österreichischen Skicross-Meisterschaften die Titel geholt. Ofner gewann das Rennen vor der Tschechin Andrea Zemanova und der Belgierin Aude Aguilaniu und sicherte sich damit vor der Gesamtvierten Andrea Limbacher und Christina Staudinger (beide OÖ) ihren bereits siebenten nationalen Meistertitel. Thomas Zangerl, der hinter den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Siegerehrung | Foto: Lars Bärenfänger
2

Auftakt nach Maß – Stubai Jam trotzt dem Wetter

Die Wir Schanzen Contesttour startete erfolgreich in ihre 10. Saison NEUSTIFT. Am vergangenen Wochenende startete die Wir Schanzen, die beliebte Snowboard- und Freeski-Contestserie durch Deutschland und Österreich, mit dem Stubai Jam, am Stubaier Gletscher erfolgreich in ihre bereits 10. Saison. Obwohl das Wetter dem Contest mit heftigen Schneefällen, Wind und wenig Sicht einen Strich durch die Rechnung machen wollte, erlebte die Wir Schanzen einen Auftakt nach Maß. Trotz des Wetters, bei dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Natasza und Robert versorgten die Gäste am Buffet.
7

Ski-Oktoberfest auf dem Stubaier Gletscher

NEUSTIFT (kr.) Das Stubaier Pendant zum Münchner Oktoberfest konnten Gäste und Einheimische vergangenen Samstag beim legendären Ski-Oktoberfest auf dem Stubaier Gletscher miterleben. Das Fest muste aufgrund des kalten Windes und der eisigen Temperaturen in den Innenbereich der Bergstation Eisgrat auf 2900 Metern verlegt werden, was die bayrische Feierlaune aber überhaupt nicht beeinträchtigte: Um elf Uhr erfolgte der Bieranstich, der vom Nordischen Kombinierer Willi Denifl und Gastronomieschef...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
413

"Fette Pisten, fette Partys, fette Musik"

NEUSTIFT (cia). Drei Tage dauerte die Moreboards Stubai Premiere am vergangenen Wochenende. Bei strahlend blauem Himmel und warmen Temperaturen wurde auf dem Stubaier Gletscher die Snowpark-Saison eingeläutet. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Contests, Sessions, Coachings und Parties ließ an diesem Wochenende keine Langeweile aufkommen. "Warum wir da sind? Fette Pisten, fette Partys und fette Musik", begründete der Deutsche Tourist Jürgen sein Kommen. Während sich internationale...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Stubaier Gletscher
2

„O’zapft is“ beim Ski-Oktoberfest am Stubaier Gletscher

Der Weiße Wiesn-Countdown läuft. Nur noch wenige Wochen bis zum Oktoberfest im Königreich des Schnees. Am 12. Oktober läutet der Stubaier Gletscher zum vierten Mal in Folge die Eventsaison 2013/14 mit der Weißen Wiesn offiziell ein. Weißwurst meets Pistenspaß auf 2.900 Metern Traditionelle Schmankerln wie Weißwurst, Brezn und Brettljause können Wiesn- und Wintersportfans bei herrlicher Aussicht auf die weißen Gipfel der Stubaier Bergwelt genießen. Auf über 2.900 Metern erwartet Sie eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Die aktuelle Schneelage am Stubaier Gletscher sorgt für einen den Start in die Skisaison 2013/2014. | Foto: Stubaier Gletscher

Gletscherskisaison startet am 20. September

NEUSTIFT. Der Neuschnee und die tiefen Temperaturen machen einen frühen Saisonstart am Stubaier Gletscher möglich. Am Freitag, dem 20. September, startet der Stubaier Gletscher mit dem Skibetrieb auf zwei Gletschern. Fünf Liftanlagen und drei Pisten warten auf die Wintersportler. „Dank der Schneefälle in den letzten Tagen und der tiefen Temperaturen sowie der intensiven Vorbereitungsarbeiten unseres Teams können wir die Skisaison 2013/14 am Stubaier Gletscher bei tollen Bedingungen bereits...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
341

König der Skiadler – lang lebe der König!

Gregor Schlierenzauer erhielt Zepter des weltbesten Skispringers aus der Hand von Matti Nykänen. NEUSTIFT (cia). Eine überwältigende Feier zu Ehren von Rekordskiadler Gregor Schlierenzauer veranstaltete der Tourismusverband am Stubaier Gletscher. Nicht nur politische Amtsträger bis hin zu Minister Töchterle machten dem 23-Jährigen ihre Aufwartung, auch eine Reihe von Skisprunglegenden von Ernst Vettori bis Andi Goldberger ließen es sich nicht nehmen, bei der „Krönung“ des Fulpmers anwesend zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

150 Meter von Lawine mitgerissen

NEUSTIFT. Am 16.03.2013, gegen 15:00 Uhr, verließen vier Freerider (Schifahrer) den gesicherten Schiraum des Stubaier Gletscherschigebietes, stiegen auf die 3.333 Meter hohe Schaufelspitze auf und fuhren in dessen Nordhang ein. Ein 30-jähriger Mann fuhr als Erster in die bis zu 43 Grad steile Rinne ein und löste dabei eine Lawine aus. Die Lawine riss den Mann ca. 150m mit. Er wurde jedoch nicht verschüttet und kam unverletzt am Lawinenkegel zu liegen. Nach dem Lawinenabgang versuchte ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
161

Junge Wilde bei Freeride-Spektakel

NEUSTIFT (cia). Österreich größtes Gletscherskigebiet hatte zum ersten Mal zu einem 3-Stern-Qualifier der Freeride World Tour geladen. Und die Freeride-Größen des Landes nützten die Gelegenheit um sich bei traumhaften Bedingungen wertvolle Punkte im Kampf um den Österreichischen Freeridemeistertitel zu sichern. Auch am Stubaier Gletscher ist der St. Antoner Martin Rofner das Maß aller Dinge. Der zweifache Open Faces Sieger in der Kategorie "Ski Men", Martin Rofner, traf erstmals in der Serie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2. Gang Flußkrebssuppe mit Crostini | Foto: Stubaier Gletscher
4

Gourmets rockten am Stubaier Gletscher

NEUSTIFT. David Kostner, Küchenchef des Haubenrestaurants am Stubaier Gletscher und Renè Gabriel, der bekannte Weinkritiker aus der Schweiz, boten am Samstag den Gästen große Küchenkunst und feinste Weinkultur. Seit Anfang Dezember war die Veranstaltung ausreserviert, öffnet der Stubaier Gletscher doch nur einmal jährlich seinen Spitzenrestaurant auch abends. Ein Gletscher bei Nacht ist ein ganz besonderes Erlebnis, was durch die Feuer-Skishow der Alpinskischule Neustift und das Ballett der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM Tirol
9

Lawinenunfall am Stubaier Gletscher in Neustift in Stubai

NEUSTIFT. Am 06.01.2013 befanden sich drei ital. Staatsbürger zum sogenannten „Freeriden“ am Stubaier Gletscher. Die Schifahrer waren alle mit einem Airbag-Rucksack sowie einer kompletten Lawinenausrüstung ausgestattet und trugen zusätzlich einen Helm. Gegen 10:19 Uhr fuhr einer der drei (ein 40-jähriger Italiener) außerhalb des organisierten Schiraumes auf einem Moränenhang in einer Seehöhe von 2.620 m unterhalb der Schaufelspitze talwärts und löste dabei ein Schneebrett aus. Er wurde zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
17

Raiffeisen FIS Serie Tirol - Auftakt in Neustift

www.tirolerskiverband.at Am Stubaier Gletscher erfolgte am Dienstag, dem 4. Dezember 2012 der Startschuss zur Raiffeisen FIS-Serie Tirol 2012/13. Die Bedingungen waren beim ersten Slalom für die ca. 150 Teilnehmer alles andere als einfach: 20 cm Neuschnee, teils kräftiger Wind und wechselnde Sichtverhältnisse verlangten den Athleten alles ab. Hervorragende Arbeit leistete die gesamte Mannschaft des WSV Neustift rund um Obmann Stefan Gröber und Sektionsleiter Peter Gröber. Den Sieg holte sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • WSV RaiBa Neustift
3

Freeridetag mit Pia Widmesser

Freeride-Profis werden sich diesen Winter am Stubaier Gletscher sprichwörtlich die Klinke in die Hand geben, und alle Fans des unverspurten Geländes sind eingeladen, es ihnen – ihrem Können entsprechend - nachzumachen. So lädt Freeriderin Pia Widmesser am 16. Februar zu einem exklusiven Camp und sind am 23. Februar die Open Faces Freeride Series mit einem 3-Stern-Qualifier der Freeride World Tour zu Gast. Und auch sonst wird ganz schön was geboten diese Saison im Powder Department Stubaier...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Irene Walser
Foto: Stubaier Gletscher
2

Stubaier Spanferkel mit Weißweinkraut und Serviettenknödel

Von Starkoch Daniel Kostner für die BEZIRKSBLÄTTER-"Schmankerl-Ecke" Von der Millionenmetropole in die Alpen: Wie aus Gegensätzen harmonischer Hochgenuss entsteht Um nur einige Stationen von Küchenchef David Kostner zu nennen: Das Palace Luzern (16 Gault-Millau-Punkte), das Restaurant Pétrus in London (2 Michelin-Sterne), The Grove Luxury Resort, das Embassy in London waren unter anderem Stationen auf dem Weg von David Kostner, bevor der in Fulpmes lebende gebürtige Innsbrucker seinen Weg...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bildmitte v.l.n.r. Roberto Cruciani (Italian Ski Academy) Stefan Gietl (Betriebsleiter Stv. Stubaier Gletscherbahn) Gustav Thöni, Andreas Kleinlercher (Seilbahndirektor Stubaier Gletscherbahn) Gebhard Schöpf (TVB Stubai Tirol)

Gustav Thöni im Stubaital

Gustav Thöni, 4-facher Gesamt Ski Weltcup Sieger, 5-facher Weltmeister, 3-facher Olympia Medaillen Gewinner und 29-facher Weltcup Einzelsieger war vom 31.10. bis 4.11. Ehrengast der 12. Italian Ski Academy am Stubaier Gletscher. Vor 250 Teilnehmern von 40 Skiclubs aus ganz Italien berichtete Gustav Thöni im Freizeitzentrum Neustift von den Höhepunkten seiner Karriere als Aktiver und als Trainer von Alberto Tomba und der italienischen Ski Nationalmannschaft. Seilbahndirektor Andreas...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tourismusverband Stubai Tirol
David Kostner setzt dem Gletscher eine Haube auf. | Foto: Stubaier Gletscher
3

Europas höchste Haube

Schaufelspitz am Stubaier Gletscher von Gault Millau ausgezeichnet NEUSTIFT (cia). Küchenchef David Kostner und sein Team vom Restaurant Schaufelspitz konnten sich im renommierten Gault Millau 2013 14 Punkte und damit die erste Haube erkochen. Das Restaurant in der Bergstation Eisgrat 2010 des Stubaier Gletschers ist mit knapp 3000 Höhenmetern damit Europas höchstgelegenes Haubenlokal. Die BEZIRKSBLÄTTER befragten Kostner zu seinem Erfolg. BEZIRKSBLÄTTER: Eine Frage zu ihrem Werdegang als Koch....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Heinrich Klier hat eine besondere Freude an dieser Skulptur, die ihm ein Fulpmer geschenkt hat.
2 7

Der alte Mann und die Berge

Zum Beginn des Gletscherwinters interviewten die BEZIRKSBLÄTTER den Seilbahnpionier, Autor und Tiroler Freiheitskämpfer Heinrich Klier. Das Gespräch führte Arno Cincelli BEZIRKSBLÄTTER: Wie lebt man damit, eine Tiroler Legende zu sein. Klier: "Ich habe mich um diese Legendenbildung nicht gekümmert und ich habe auch nichts dafür getan. Das hat sich von selbst ergeben. Ich habe mein Lebtag lang immer fleißig gearbeitet und bin froh dass seit einigen Jahren – bei mir geht es doch auf den 90er zu,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
20

Millioneninvestitionen in die Gletscher

BEZIRK (cia). Insgesamt etwa 40 Millionen Euro investieren die fünf Tiroler Gletscher heuer. Vor allem Komfort und Schneesicherheit sind die Kernanaliegen. Gerade bei dem allgemein herrschenden Rückgang der Gletscher mache sich die Investition in Beschneiungsanlagen bezahlt. "Früher hat man den Snowmaker belächelt, aber jetzt zeigt sich, dass wir recht hatten", erklärt Hans Rubatscher vom Kaunertaler und Pitztaler Gletscher. Am Pitztaler Gletscher wird noch im Oktober mit der neuen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
10

Kundmachung zum Rosendorf Telfes im Stubai

Aufgrund der immer größer werdenden Konkurrenz und der im Moment etwas schwierigen Situation in Telfes für Vermieter und Gasthausbetreiber hat sich der Tourismusverbandsortsausschuss von Telfes viele Gedanken gemacht, ein neues Konzept zur Dorfverschönerung und Attraktivitätssteigerung im Stubai zu entwickeln. Dies soll nicht nur den Stammgästen zu Gute kommen, sondern auch der Gewinnung neuer Gäste im Stubai dienen! Daher wurde der einzig realisierbare Entschluss gefasst, Telfes in einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Foto: Mair
6

Gebi Mair mit Bedenken gegen Daunjochlift

Gletscherbahnchef Reinhard Klier beschwichtigt. NEUSTIFT (cia). Mitte November sollten bereits die ersten Wintersport-Begeisterten mit der Daunjochbahn befördert werden. Die Naturschutzbehörde hat Mitte Juli grünes Licht für die Errichtung einer Vierersesselbahn und eine neue Piste gegeben, eine Umweltverträglichkeitsprüfung sei nicht notwendig. Der Grüne Landtagsabgeordnete Gebi Mair befürchtet eine Zerstörung des Ruhegebiets und eine Verbindung ins Ötztal. Die Bauarbeiten sind bereits in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
"Ein besseres Verkehrskonzept bringt mehr als eine Seilbahn in den Kalkkögeln."
4

Stubaitalbahn bis zum Gletscher

Gebi Mair überrascht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview mit einem ungewöhnlichen Vorschlag. FULPMES (cia). Die Tiroler Grünen fordern im Landtag, dass die Tourismusverbände an einem Verkehrskonzept mitarbeiten sollen. Der Abgeordnete Gebi Mair lässt im Interview mit Arno Cincelli aufhorchen. Die Stubaitalbahn soll bis zur Talstation des Gletschers ausgebaut werden. BEZIRKSBLÄTTER: Warum sollen die Tourismusverbände eigene Verkehrskonzepte vorlegen? Mair: Häufig ist der öffentliche Verkehr nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.