stubaier-gletscher

Beiträge zum Thema stubaier-gletscher

Innsbruck wird zur Freeride City

Gemeinsames Serviceportal für Sligebiete Nordkette, Axamer Lizum und Stubaier Gletscher! Drei Skigebiete, beste Tiefschneebedingungen und das Flair der Großstadt: Das waren für die Innsbrucker Nordkette, die Axamer Lizum und den Stubaier Gletscher die besten Gründe, um gemeinsam ein neues einzigartiges Service-Portal für Freerider zu entwickeln. Sie sind die „Freeride City Innsbruck“. Das bedeutet eine eigene Internet-Plattform www.innsbruck.info/freeride-city mit Offline-Maps,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
1 8

Saisonauftakt Stubai Jam

Wie schon auch die Jahre zuvor startetete das „Wir Schanzen“ Contest mit einem spektakulärem Auftakt im Snowpark Stubai Zoo am Stubaier Gletscher in ihre elfte Saison. Im Rahmen von fünf Contesten in einer Wintersaison, verteilt auf verschiedene Skigebiete, bietet diese Veranstaltung für Freeskier und Snowboarder eine Möglichkeit ihr Können in den unterschiedlichsten Snowparks unter Beweis zu stellen und sich auch mit internationalen Profis zu messen. Eine Premiere in diesem Jahr ist...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fatma Arikan
13

Trends und Neuheiten für die heurige Wintersportsaison

Auf dem Stubaier Gletscher wurde Ausrüstung präsentiert. Von geteilten Brettern bis zu intelligenten Skibrillen. (mxs.) Spaß im Schnee, Abenteuerlust, aber auch Sicherheit und Komfort sollen die Innovationen der Sportartikelhersteller bringen. Vier Tage lang hatten Besucher in über 3000 Meter Seehöhe die Gelegenheit, Ausrüstung von Sportartikelherstellern aus der ganzen Welt zu testen. Über 50 von ihnen stellten eine Auswahl an aktuellen Produkten zur Verfügung, von Sportgeräten über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
Foto: TVB Stubai
2 1 12

Stubai Magazin
Das Making of zum neuen TV-spot des TVB Stubai

Bei der Produktion zum neuen Stubai-Spot hatte die gesamte Filmcrew ihren Spaß und manchmal wohl auch ihre „liebe Not“ mit dem Hauptdarsteller – dem Naturschnee! Im Stubaital einen TV-Spot über Schnee zu drehen, sollte nicht allzu schwierig sein – möchte man glauben. Schließlich liegt der Schnee hier meterhoch auf den Bergen. Und genau das war die Herausforderung an die Filmcrew, die Schauspieler und die Techniker. Denn um an die passenden Locations zu kommen, galt es erstmal, durch knietiefen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: Stubaier Gletscher/Pally Learmond
2

Der Stubaier
Stubai Prime Park Sessions 2014

Was letztes Jahr mit den Vorbereitungen auf die Olympischen Winterspiele begonnen hat, wird heuer fortgesetzt. Von Oktober bis November trainieren wieder die weltweit besten Freeskier und Snowboarder am Stubaier Gletscher. Die Gelegenheit, um den internationalen Slopestyle-Stars ganz nah zu kommen. Eigentlich haben die Prime Park Sessions vergangenen Herbst als Trainingslager der Slopestyle-Elite für Olympia begonnen. Daraus geworden ist eine der heißesten Sessions der Saison mit unglaublichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
2 1 6

Panoramarundblick vom "Top of Tyrol" am Stubaier Gletscher

Oberhalb der Bergstation Schaufeljoch am Stubaier Gletscher gibt es auf 3210m eine Aussichtsplattform "Top of Tyrol". Dort entstand heute bei Traumwetter und Traumbedingungen das folgende 360° Panoramavideo beginnend mit Blick Richtung Zuckerhütl gegen den Uhrzeigersinn:

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle

Auseinandersetzung auf Parkplatz im Stubaital

NEUSTIFT. Am 24.10.2014, kurz vor 11.30 Uhr, kam es auf einem Parkplatz der Stubaier Gletscherbahnen beim Einparken zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 48-jährigen deutschen StA und zwei österreichischen StA (24 und 21). Plötzlich eskalierte die Situation und es kam zu einem Handgemenge zwischen den Männern. Im Zuge dessen wurde der deutsche StA durch einen Schraubenzieher an der rechten Stirnhälfte und der 24-jähriger österr. StA durch den Gebrauch eines vom deutschen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Saharastaub direkt aus Nordafrika färbt die Tiroler Gletscher gelb. | Foto: Markus Köchle/Regionaut
2 10

Erste Skitage am Stubaier Gletscher

Nach den Schneefällen der letzten Woche lag es nahe die Wandersaison quasi nahtlos in die Wintersaison und Skifahren übergehen zu lassen. Zwei Tage am Stubaier Gletscher - wobei gestern die Fernsicht erst noch besser war, dafür heute dann mehr Sonne

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Markus Köchle
Foto: TBSV
4

Trainingsauftakt des Tiroler Behindertenskiteams- Rennkader

Vom 10 bis 12. Oktober fand der Trainingsauftakt für die Rennsaison 2014/15 des TBSV- Skiteams am Stubaier Gletscher statt. Cheftrainerin Juliane Sampl und Landesreferent Martin Harucksteiner konnten zehn TBSV- Athleten zum offiziellen Saisonauftakt begrüßen. Trotz der widrigen äußerlichen Bedingungen und durch den Föhn stark beeinträchtigter Pisten konnte dank der Unterstützung der Stubaier Gletscherbahnen ein intensives dreitägiges Training abgehalten werden. Schwerpunkt dieses ersten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Das Kaderteam des TBSV  mit Trainerin Juliane Sampl und Landesreferent Martin Harucksteiner (rechts) | Foto: TBSV
4

Trainingsauftakt des Tiroler Behindertenskiteams-Rennkader

NEUSTIFT. Vom 10 bis 12. Oktober fand der Trainingsauftakt für die Rennsaison 2014/15 des TBSV-Skiteams am Stubaier Gletscher statt. Cheftrainerin Juliane Sampl und Landesreferent Martin Harucksteiner konnten zehn Athleten zum offiziellen Saisonauftakt begrüßen. Trotz der widrigen äußerlichen Bedingungen und durch den Föhn stark beeinträchtigter Pisten konnte dank der Unterstützung der Stubaier Gletscherbahnen ein intensives dreitägiges Training abgehalten werden. Schwerpunkt dieses ersten...

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli
Ein kleiner Teil der MCI Gruppe nach dem Rodeln.
2

10 Jähriges Jubiläum der Controller vom MCI

10 Jahre ist es nun her, dass die Controller des MCI in Innsbruck ihre Sponsion Feiern konnten. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder ein Kulturwochenende organisiert um sich über alte Zeiten auszutauschen . Dieses Wochenende im Stubai sollte etwas besonderes werden. Es warteten sehr schöne Überraschungen auf die Teilnehmer. Die Marlies (Organisatorin) lies sich etwas besonderes einfallen. Am Freitag Abend war Ankunft im Hotel Sonnhof in Neustift mit Abendessen. Am Samstag dann der Stubaier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wolfgang Zillich
1 80

Schlüssel für StuBay offiziell übergeben

TELFES (cia). Mit einem landesüblichen Empfang für den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter begann am 9. Oktober die Eröffnungsfeier des neuen Erlebnisschwimmbades StuBay. Begleitet von der Musikkapellen Fulpmes und Telfes, kurz auch mit Vertärkung durch den Landeshauptmann nahmen die Geschäftsführer Georg Schantl und Robert Denifl die Gäste in Empfang, darunter die Bürgermeister der meisten Gemeinden des Stubai und Wipptals. Nach anfänglichem Get-Together mit Sektempfang ergriffen die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

17. – 19. Oktober: MOREBOARDS Stubai Premiere am Stubaier Gletscher

Wenn vom 17. bis 19. Oktober 2014 der Brandsaloon während der MOREBOARDS Stubai Premiere am Eisgrat seine Toren öffnet, erwartet euch alles andere außer Saloon-typischem billigen Fusel, gezinkten Pokerspielen oder wilden Barschlägereien. Stattdessen laden euch insgesamt 42 Brands an ihren Ständen ein, die neueste Hardwear der Saison 2014/15 kostenlos zu testen. Und das Beste: Alle Premierengäste, die sich zum kostenlosen Materialtest registrieren, nehmen automatisch am Gewinnspiel für Party-...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
1 2 46

Den Gletscher von Innen erleben

NEUSTIFT (cia). Einmal sehen, wie ein Gletscher in seinem Inneren aussieht – was sonst vor allem Forschern vorbehalten ist, kann man nun am Stubaier Gletscher selbst sehen. Auf einem 110 Meter langen Rundgang lernen die Gletscherbesucher so manches Phänomen kennen, das auch Glaziologen begeistert. 30 Meter unter der Schipiste sind über mehrere Monate die Gänge gegraben worden. 800 Kubikmeter Eis wurden dem Gletscher für die Höhle entnommen und an anderer Stelle aufgetragen. Damit dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 1

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2014

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Der Stubaier – Das Eventmagazin Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Buchstäblich ein blaues Wunder erlebt man in der neuen Eisgrotte am Stubaier Gletscher. | Foto: Stubaier Gletscher/Andre Schönherr
3

Tief in den Gletscher eintauchen

Ab Juli eröffnet die neue Eisgrotte am Stubaier Gletscher. Die Höhle liegt rund 30 Meter unterhalb der Skipiste auf knapp 3.000 Metern Seehöhe und gewährt spektakuläre Einblicke ins ewige Eis. 2,5 Meter hoch und zwei Meter breit ist die Eishöhle die ins Innere des Stubaier Gletschers führt. Im Inneren sieht man die einzelnen Gletscherschichten und Wechsellagerungen. Das strahlende Weiß des Gletschereises wird im Inneren zu einem intensiven Blau. Auf einzelnen Stationen in der Grotte erfährt man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Die Eisgrotte beim Eisgrat am Stubaier Gletscher führt 130 Meter weit ins Innere des Ferners. Besucher erleben eindrucksvolle Gletscherphänomene, wie verschiedene  Eisschichten, Wechsellagerungen, Einschlüsse, Schliffe, Moränen und vieles mehr in einem mystischen Farbenspiel. | Foto: Stubaier Gletscher

Stubai Magazin
Neue Eisgrotte am Stubaier Gletscher

Gletscher werden in Tirol auch als Ferner bezeichnet. Die Eisriesen beeinflussen das Klima, gelten als wichtige Wasserzulieferer für die Flüsse und sind die größten Süßwasserspeicher der Welt; für alle Lebewesen hierzulande sind sie also besonders wichtig. Es war die Arbeit der Gletscher, die das Stubaital und andere Täler in Tirol maßgeblich formte und den alpinen Raum geschaffen hat, den wir heute vielfältig nutzen und genießen. Das Innenleben des Gletschers Diesen Sommer haben Besucher des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Romed Baumann auf perfekt präparierter Piste. | Foto: Stubaier Gletscher/GEPA pictures
2

Königliche Trainingsbedingungen

Das ÖSV Herren-Speed Team trainiert am Stubaier Gletscher NEUSTIFT (cia). Alles Neu hieß es vor kurzem für die österreichische Nationalmannschaft der Herren für die Speedbewerbe. Mit neuem Trainer- und Betreuungsstab fand das Schneetraining der ÖSV Speed Herren am Stubaier Gletscher statt. Am 5. Mai ging es für das top motivierte Team zum Techniktraining erstmals auf die Piste. Die extra für diesen Zweck gebaute 500 m lange Wellenbahn begeisterte nicht nur Hannes Reichelt, Klaus Kröll und Romed...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: SAAC
1 4

Freeride-KnowHow am Stubaier Gletscher

NEUSTIFT. Am Stubaier Gletscher, Österreichs größten Gletscher, gibt es seit Jahren jeden Winter zwei kostenlose SAAC Basic Lawinencamps, eines zu Beginn der Saison und eines am Ende des Winters. So waren bereits am 16./17. November 2013 am Stubaier Gletscher 50 SkifahrerInnen und SnowboarderInnen mit von der Partie, als staatlich geprüfte Berg- und Skiführer ihnen in einem Theorie- und einem Praxistag, die Grundregeln der Lawinenkunde und wichtige Maßnahmen zum Verhalten im alpinen Gelände...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Symbolbild

Bei Suche nach Schi von Lawine verschüttet – Deutscher verstorben

NEUSTIFT. Bei der Suche nach einem Schi ist am 6. März ein Deutscher am Stubaier Geltscher von einer Lawine verschüttet worden. Begleiter konnten ihn nach kurzer Zeit orten. Der 25-Jährige wurde reanimiert und in die Innsbrucker Klinik eingeliefert, wo er in der Nacht auf den 7. März verstarb. Der Mann hatte gegen 15 Uhr auf der Piste 6 nach einem Sturz einen Schi verloren. Dieser rutschte über den Pistenrand in den freien Schiraum. Der Deutsche wollte daas Sportgerät zurückholen. Als er nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der obligatorische LVS-Check , vor es ins Gelände geht. | Foto: Stubaier Gletscher/Patrick Steiner
4

Drei Tage voller Powder-Spaß

Freeridecamp am Stubaier Gletscher NEUSTIFT. Mit Sonnenschein, Pulverschnee und vielen glücklichen Gesichtern ging am Sonntag, den 23.02.2014 das dreitägige Powder Department Freeride Camp am Stubaier Gletscher zu Ende. Die Bergstation Eisgrat mit dem Powder Department Freeride Checkpoint wurde zum Treffpunkt für Freerider, Tourengeher und Variantenfahrer. Auf dem Programm standen Materialtests der Firmen Atomic, Dynafit, Movement/Mammut, Poc, Salomon, Scott, Völkl/Marker, die in Kooperation...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Andreas Kleinlercher (li.), Seilbahndirektor der Stubaier Gletscherbahn mit einem seiner Mitarbeiter vor der Straßensperre. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Schüler auf der Dresdner Hütte eingeschlossen

NEUSTIFT. Die Straße zum Stubaier Gletscher wurde heute gegen 8.30 Uhr (31.01.) wegen akuter Lawinengefahr ab Ranalt gesperrt. Auf der Dresdner Hütte unterhalb des Gletschers auf 2308 Metern sind die Gäste momentan eingeschlossen. Darunter auch eine Schulklasse und ihre Lehrer. Sie wollten heute abreisen. Hansjörg Hofer, Dresdner Hütte, sieht die Sache einigermaßen gelassen: "Es werden etwa 100 Leute hier sein. Wir müssen jetzt abwarten, vermutlich wird die Lawine gesprengt", so der Hüttenwirt....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katja Urthaler (kurt)
Miss Sax-Tronic Susan P. heizte den Gästen auf knapp 3000 Metern ein. | Foto: Stubaier Gletscher
3

Seltene Gelegenheit am Gletscher

Gourmetnacht "Dine & Wine" am Stubaier Gletscher begeisterte Feinschmecker und Weinliebhaber. NEUSTIFT (cia). Sie hat sich im Kalender der Feinschmecker aus nah und fern schon etabliert: Die Gourmetnacht Dine & Wine verzückte am 11. Jänner bei ihrer dritten Auflage rund 100 Genießer. Egal, ob Gäste die Sonderfahrt mit der Gondel nutzten oder direkt nach dem Skierlebnis auf den perfekt präparierten Pisten des Königreichs des Schnees in das höchste Haubenrestaurant der Alpen pilgerten, das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.