Neuschnee perfekt zum Saisonauftakt am Gletscher
NEUSTIFT. Passend zur Eröffnung der Schisaison am 25. September am Stubaier Gletscher ist heute auch der Winter ins Stubai gekommen. In Mutterberg gab es schon mehrere Zentimeter Neuschnee. „Die aktuellen Schneefälle, die Höhenlage bis auf 3210 Meter und unsere hervorragende Pistenpräparierung sorgen dafür, dass wir kommenden Freitag den Schibetrieb am Stubaier Gletscher aufnehmen", erklärt Catherine Propst, Marketingleiterin der Stubaier Gletscherbahnen. Somit ziehen Schifahrer und Snowboarder...
Weißwurst meets Pistenspaß – 6. Weiße Wies'n am Stubaier Gletscher
Bereits zum sechsten Mal wird die neue Wintersaison mit dem Skioktoberfest „Weiße Wies'n“ offiziell gefeiert. Am 10. und 11. Oktober 2015 veranstaltet der Stubaier Gletscher, das größte Gletscherskigebiet Österreichs, ein Oktoberfest inklusive kulinarischen Schmankerln, einem unterhaltsamen Rahmenprogramm, zünftiger Musik und toller Stimmung. Anders als der große Bruder in München findet das Ski-Oktoberfest am Stubaier Gletscher auf dem Schnee statt. Denn gefeiert wird am zweiten...
Noch größere Gletschergrotte
NEUSTIFT (cia). Noch größer als im Vorjahr ist die Eisgrotte am Stubaier Gletscher. Mit Expertenführungen, Lichtinstallationen und einem lustigen Kinderprogramm wurde sie am vergangenen Samstag für die laufende Saison eröffnet. Darüber hinaus wurde die Ausstellung der Volksschule Krössbach vorgestellt. SchülerInnen erklären Gletscherphänomene kreativ verpackt in der Bildgeschichte „Das Abenteuer des Gletscherfloh Frederik“. Die Ausstellung kann noch bis Anfang September an der Bergstation...
Eisgrotte „Faszination Gletscher“ – Eintauchen in das blaue Wunder
Am Samstag, den 11. Juli findet von 10 bis 15 Uhr am Stubaier Gletscher eine Veranstaltung für Groß und Klein rund um die Faszination, die ein Gletscher ausübt, statt. Neben Führungen, Eisschnitzen und Kinderprogramm begeistert die Eisgrotte mit einem zusätzlichen Gang die Besucher. Für musikalische Unterhaltung sorgt „stubai – die band“. Der Eintritt in die Eisgrotte ist an diesem Tag kostenlos. Seit letztem Sommer führt die Eisgrotte am Stubaier Gletscher tief in das ewige Eis. Der 200 Meter...
Stubay ist dem Businessplan voraus
(kurt). Seit vergangenem Herbst ist das Stubay nun geöffnet. Und es läuft derzeit laut Geschäftsführer Georg Schantl über den Erwartungen gut, sagte er bei einer Führung für Vermieter und Touristiker durch das Bad. Man überfülle momentan den Businessplan und sei stolz, dass man sich in einer so kurzen Zeit bereits einen ansehnlichen Stammkundenstamm – besonders in der Sauna – aufbauen konnte. Neu hergerichtet wurden die Außenbereiche das Bades, seit zwei Wochen sind sie in Betrieb. "Das war...
Stubai Magazin
Die neue Falbesoner Nockalm im Stubaital
Zwischen Falbeson und Ranalt lockt ein neues, gemütliches Wanderziel mit herrlicher Aussicht – die neue Falbesoner Nockalm. Ihre Errichtung hat mit dem Wunsch der Familie Gleinser nach Erhalt der alten, seit Jahren ungenützten Hütte zu tun und mit dem Bau eines neuen Lawinendamms. Ein Besuch auf der Alm zahlt sich auf jeden Fall aus. Mit dem heurigen Sommer hat das Stubaital eine neue, bewirtschaftete Almhütte. Die Falbesoner Nockalm liegt oberhalb von Falbeson auf einer kleinen Geländestufe....
Stubai Magazin
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2015
Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Sommer 2015 Der Stubaier – Das Eventmagazin Sommer 2015 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com
Fernauferner verzeichnet mit minus 29 Metern viertstärksten Gletscherrückgang
Der Alpenverein präsentierte den Gletscherbericht 2013/2014. Auch wenn das Jahr 2014 in Österreich als wärmstes Jahr der Messgeschichte gilt, hatten die Gletscher Glück: Alle Rückgänge blieben unter der 100-Meter-Marke, in einigen Gruppen gab es sogar wieder geringe Gletschervorstöße. Der Fernauferner (Stubaier Alpen) verzeichnete heuer den viertstärksten Rückgang unter allen beobachteten Gletschern. Der August ist die entscheidende Phase in der Gletscherschmelze. Dann schmilzt die schützende...
Landesregierung beschließt Schutzgebietsänderung und ermöglicht damit Neubau einer Dreiseilumlaufbahn
NEUSTIFT. Die Tiroler Landesregierung hat am 10. März eine Grenzänderung für das Landschaftsschutzgebiet Serles-Habicht-Zuckerhütl beschlossen. Damit wird es um 70 Hektar auf rund 18.500 Hektar erweitert. „Durch die geringfügigen Grenzanpassungen ermöglichen wir aber auch die Neuerrichtung einer Zubringerbahn zum Stubaier Gletscher und lösen eine als Gewerbe-und Industriegebiet gewidmete Fläche in Fulpmes aus dem Schutzgebiet heraus“, erläutert LH-Stv. Ingrid Felipe. „Die Tiroler...
Innsbruck wird zur Freeride City
Gemeinsames Serviceportal für Sligebiete Nordkette, Axamer Lizum und Stubaier Gletscher! Drei Skigebiete, beste Tiefschneebedingungen und das Flair der Großstadt: Das waren für die Innsbrucker Nordkette, die Axamer Lizum und den Stubaier Gletscher die besten Gründe, um gemeinsam ein neues einzigartiges Service-Portal für Freerider zu entwickeln. Sie sind die „Freeride City Innsbruck“. Das bedeutet eine eigene Internet-Plattform www.innsbruck.info/freeride-city mit Offline-Maps,...
Saisonauftakt Stubai Jam
Wie schon auch die Jahre zuvor startetete das „Wir Schanzen“ Contest mit einem spektakulärem Auftakt im Snowpark Stubai Zoo am Stubaier Gletscher in ihre elfte Saison. Im Rahmen von fünf Contesten in einer Wintersaison, verteilt auf verschiedene Skigebiete, bietet diese Veranstaltung für Freeskier und Snowboarder eine Möglichkeit ihr Können in den unterschiedlichsten Snowparks unter Beweis zu stellen und sich auch mit internationalen Profis zu messen. Eine Premiere in diesem Jahr ist...
Trends und Neuheiten für die heurige Wintersportsaison
Auf dem Stubaier Gletscher wurde Ausrüstung präsentiert. Von geteilten Brettern bis zu intelligenten Skibrillen. (mxs.) Spaß im Schnee, Abenteuerlust, aber auch Sicherheit und Komfort sollen die Innovationen der Sportartikelhersteller bringen. Vier Tage lang hatten Besucher in über 3000 Meter Seehöhe die Gelegenheit, Ausrüstung von Sportartikelherstellern aus der ganzen Welt zu testen. Über 50 von ihnen stellten eine Auswahl an aktuellen Produkten zur Verfügung, von Sportgeräten über...
Stubai Magazin
Das Making of zum neuen TV-spot des TVB Stubai
Bei der Produktion zum neuen Stubai-Spot hatte die gesamte Filmcrew ihren Spaß und manchmal wohl auch ihre „liebe Not“ mit dem Hauptdarsteller – dem Naturschnee! Im Stubaital einen TV-Spot über Schnee zu drehen, sollte nicht allzu schwierig sein – möchte man glauben. Schließlich liegt der Schnee hier meterhoch auf den Bergen. Und genau das war die Herausforderung an die Filmcrew, die Schauspieler und die Techniker. Denn um an die passenden Locations zu kommen, galt es erstmal, durch knietiefen...
Der Stubaier
Stubai Prime Park Sessions 2014
Was letztes Jahr mit den Vorbereitungen auf die Olympischen Winterspiele begonnen hat, wird heuer fortgesetzt. Von Oktober bis November trainieren wieder die weltweit besten Freeskier und Snowboarder am Stubaier Gletscher. Die Gelegenheit, um den internationalen Slopestyle-Stars ganz nah zu kommen. Eigentlich haben die Prime Park Sessions vergangenen Herbst als Trainingslager der Slopestyle-Elite für Olympia begonnen. Daraus geworden ist eine der heißesten Sessions der Saison mit unglaublichen...
Panoramarundblick vom "Top of Tyrol" am Stubaier Gletscher
Oberhalb der Bergstation Schaufeljoch am Stubaier Gletscher gibt es auf 3210m eine Aussichtsplattform "Top of Tyrol". Dort entstand heute bei Traumwetter und Traumbedingungen das folgende 360° Panoramavideo beginnend mit Blick Richtung Zuckerhütl gegen den Uhrzeigersinn:
Auseinandersetzung auf Parkplatz im Stubaital
NEUSTIFT. Am 24.10.2014, kurz vor 11.30 Uhr, kam es auf einem Parkplatz der Stubaier Gletscherbahnen beim Einparken zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 48-jährigen deutschen StA und zwei österreichischen StA (24 und 21). Plötzlich eskalierte die Situation und es kam zu einem Handgemenge zwischen den Männern. Im Zuge dessen wurde der deutsche StA durch einen Schraubenzieher an der rechten Stirnhälfte und der 24-jähriger österr. StA durch den Gebrauch eines vom deutschen...
Erste Skitage am Stubaier Gletscher
Nach den Schneefällen der letzten Woche lag es nahe die Wandersaison quasi nahtlos in die Wintersaison und Skifahren übergehen zu lassen. Zwei Tage am Stubaier Gletscher - wobei gestern die Fernsicht erst noch besser war, dafür heute dann mehr Sonne
Trainingsauftakt des Tiroler Behindertenskiteams- Rennkader
Vom 10 bis 12. Oktober fand der Trainingsauftakt für die Rennsaison 2014/15 des TBSV- Skiteams am Stubaier Gletscher statt. Cheftrainerin Juliane Sampl und Landesreferent Martin Harucksteiner konnten zehn TBSV- Athleten zum offiziellen Saisonauftakt begrüßen. Trotz der widrigen äußerlichen Bedingungen und durch den Föhn stark beeinträchtigter Pisten konnte dank der Unterstützung der Stubaier Gletscherbahnen ein intensives dreitägiges Training abgehalten werden. Schwerpunkt dieses ersten...
Trainingsauftakt des Tiroler Behindertenskiteams-Rennkader
NEUSTIFT. Vom 10 bis 12. Oktober fand der Trainingsauftakt für die Rennsaison 2014/15 des TBSV-Skiteams am Stubaier Gletscher statt. Cheftrainerin Juliane Sampl und Landesreferent Martin Harucksteiner konnten zehn Athleten zum offiziellen Saisonauftakt begrüßen. Trotz der widrigen äußerlichen Bedingungen und durch den Föhn stark beeinträchtigter Pisten konnte dank der Unterstützung der Stubaier Gletscherbahnen ein intensives dreitägiges Training abgehalten werden. Schwerpunkt dieses ersten...
10 Jähriges Jubiläum der Controller vom MCI
10 Jahre ist es nun her, dass die Controller des MCI in Innsbruck ihre Sponsion Feiern konnten. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder ein Kulturwochenende organisiert um sich über alte Zeiten auszutauschen . Dieses Wochenende im Stubai sollte etwas besonderes werden. Es warteten sehr schöne Überraschungen auf die Teilnehmer. Die Marlies (Organisatorin) lies sich etwas besonderes einfallen. Am Freitag Abend war Ankunft im Hotel Sonnhof in Neustift mit Abendessen. Am Samstag dann der Stubaier...
Schlüssel für StuBay offiziell übergeben
TELFES (cia). Mit einem landesüblichen Empfang für den Tiroler Landeshauptmann Günther Platter begann am 9. Oktober die Eröffnungsfeier des neuen Erlebnisschwimmbades StuBay. Begleitet von der Musikkapellen Fulpmes und Telfes, kurz auch mit Vertärkung durch den Landeshauptmann nahmen die Geschäftsführer Georg Schantl und Robert Denifl die Gäste in Empfang, darunter die Bürgermeister der meisten Gemeinden des Stubai und Wipptals. Nach anfänglichem Get-Together mit Sektempfang ergriffen die...
17. – 19. Oktober: MOREBOARDS Stubai Premiere am Stubaier Gletscher
Wenn vom 17. bis 19. Oktober 2014 der Brandsaloon während der MOREBOARDS Stubai Premiere am Eisgrat seine Toren öffnet, erwartet euch alles andere außer Saloon-typischem billigen Fusel, gezinkten Pokerspielen oder wilden Barschlägereien. Stattdessen laden euch insgesamt 42 Brands an ihren Ständen ein, die neueste Hardwear der Saison 2014/15 kostenlos zu testen. Und das Beste: Alle Premierengäste, die sich zum kostenlosen Materialtest registrieren, nehmen automatisch am Gewinnspiel für Party-...