Stubenberg

Beiträge zum Thema Stubenberg

35

Ausflug in die Ost Steiermark

Unser Ausflug in die Steiermark am Stubenberg See .. Die Kinder waren am Anfang skeptisch da die Anfahrt ihnen zu lange getrauert hat . Als wir ankamen und sie sahen das nicht so viele Leute waren hat es ihnen gefallen. Der erste weg wahr rein ins Wasser was ihnen sichtlich gut gefiel. Dann bekamen sie Hunger und wir gingen was essen , machte ihnen sichtlich Spaß denn geblödelt haben's viel . Auch das essen schmeckte ihnen sehr gut . Danach wollten's unbedingt Tretboot fahren der Preis für eine...

Stubenberg am See Ost Steiermark

Bade spass in der Ost Steiermark Unser Ausflug in die Steiermark am Stubenberg See .. Die Kinder waren am Anfang skeptisch da die Anfahrt ihnen zu lange getrauert hat . Als wir ankamen und sie sahen das nicht so viele Leute waren hat es ihnen gefallen. Der erste weg wahr rein ins Wasser was ihnen sichtlich gut gefiel. Dann bekamen sie Hunger und wir gingen was essen , machte ihnen sichtlich Spaß denn geblödelt haben's viel . Auch das essen schmeckte ihnen sehr gut . Danach wollten's unbedingt...

Chinesische Musik in Stubenberg

Ein Konzert der ganz besonderen Art steht am Donnerstag, 18. Juli, ab 20 Uhr am Hauptplatz in Stubenberg auf dem Programm. Die "ChungHwa High School Chinese Orchestral" aus Taiwan präsentiert unter der Leitung von Dirigent Lin Jen-Chieh chinesische Musik auf traditionellen Instrumenten (Sheng, Dizit, Gehu, ...). Der Eintritt ist frei, bei Schlechtwetter findet das Konzert im Gemeindesaal statt.

Foto: Hitradio Ö3
2

Blobbing am Stubenbergsee

Am 13. und 14. Juli macht die Ö3-Blobbing-Tour am Stubenbergsee Station. Von 10 bis 18 Uhr kann am Oststrand geblobbt und gejumpt werden. In der Ö3-Blob-Area dreht sich dabei alles um Frontflips, Backflips oder Grabs, wie die Sprünge genannt werden. Lebensfreude und Adrenalin pur sind garantiert! Zudem sorgt DJ Tobi Rudig am Veranstaltungsort mit dem besten Musikmix Österreichs für Spaß am, über und im Wasser. Blobbing ist der größte Nervenkitzel, den man sich auf und vor allem über dem Wasser...

Die Teilnehmer der Stubenberger Musicalwoche bringen "Die Sternstunde" zur Aufführung. | Foto: KK

"Die Sternstunde" in Stubenberg

Gott wird Mensch! Diese Nachricht versetzt Menschen, wie Engel und Sterne gleichermaßen in Begeisterung. Nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr ist das Musical "Die Sternstunde" aktuell. Ein Geschenk aus Gesang, Tanz und Schauspiel, verpackt in wunderbare Lieder, die ins Ohr gehen und dargeboten von Kinder und Jugendlichen, die es in der Musicalwoche erarbeitet haben. Aufführung am Samstag, 20. Juli um 15.30 Uhr in der Hauptschule Stubenberg. Am Freitag, 19. Juli um 19 Uhr gestalten...

Dorffest am Stubenberger Hauptplatz

Der Singkreis Stubenberg/See veranstaltet am Sonntag, 30. Juni 2013 wieder das Dorffest am Hauptplatz. Ab 11 Uhr spielt die Blasmusikkapelle Stubenberg zum Frühschoppen auf, ab 13 Uhr unterhält Ewald Rechberger mit seiner Ziehharmonika die Gäste. Eine Bowlebar, die Verlosung schöner Sachpreise und eine Hüpfburg für Kinder runden das Programm ab. Wann: 30.06.2013 ganztags Wo: Hauptplatz, Stubenberg am See 1, 8223 Stubenberg am See auf Karte anzeigen

Die Lustige Witwe, Stubenberg 2013 | Foto: KK
2

4.000 Senioren stürmen Stubenberg

Knapp viertausend Besucher des Österreichischen Seniorenbundes aus ganz Österreich kommen diesen Mittwoch, 19.6. und Donnerstag, 20.6. nach Stubenberg zu den diesjährigen Festspielen. Nach dem Sektempfang werden die Festspielbesucher durch den steirischen Hausherrn BR Gregor Hammerl und den österreichischen Präsidenten Prof. Dr. Andreas Khol begrüßt. Im restlos ausverkauften klimatisierten Zeltpalast wird bei den beiden Matineen die Operette „Die Lustige Witwe“ zur Aufführung gebracht.

Gelungene Premiere: Das Seefestspiele-Ensemble durfte sich über einen vollen Erfolg der „lustigen Witwe“ freuen.
1

Standing ovations für die lustige Witwe

Trotz Dauerregens durfte sich das Seefestspiele-Ensemble über eine gelungene Premiere freuen. Mehr als bezahlt gemacht hat sich die Entscheidung von Intendant Sepp Schreiner ein Theaterzelt – und zwar mit einen Fassungsvermögen von rund 1.800 Personen das größte Österreichs – als Austragungsort für die Seefestspiele Stubenberg zu wählen. So konnte die Premiere der Operette „Die lustige Witwe“ vor ausverkauftem Haus bzw. Zelt planmäßig über die Bühne gehen. Und die Premierengäste waren trotz...

Die originalgetreue Boeing Stearman, BJ 1931, kommt zur Festspielpremiere, am 30. Mai, nach Stubenberg. | Foto: KK

Historischer Doppeldecker zur Festspielpremiere

Am Donnerstag, 30. Mai zu Fronleichnam erfolgt die offizielle Eröffnung der Festspielsaison in Stubenberg. Vor der Premierenvorstellung des Lehár-Klassikers „Die Lustige Witwe“ um 17.30 Uhr werden im Zuge des Premieren-Rahmenprogramms drei historische Doppeldecker majestätisch den Stubenberger Himmel kreuzen. Mit dem Tiefflug über den Stubenbergsee wird Bezug auf das diesjährige Ausstellungsthema im Theaterfoyer „20er Jahre, Mobilität im Umbruch“ genommen. (www.seefestspiele-stubenberg.at, 0800...

Peter Meier-Bergfeld las in Stubenberg auf Einladung von Lisbeth Scherr, Josef Hoferuntermalte musikalisch am Klavier (v. l.). | Foto: KK

Komponisten standen im Mittelpunkt

Die Komponisten Mozart, Chopin und Strauß standen im Mittelpunkt eines literarisch-musikalischen Abends in Stubenberg. Ein besonderer Ohrenschmaus war in der Bücherei Stubenberg zu hören. Peter Meier-Bergfeld, langjähriger Korrespondent des „ Rheinischen Merkur“ in Österreich, las auf Einladung von Büchereileiterin Lisbeth Scherr aus seinem neuen Buch „Ösis und Piefke. Kakanien mit der Seele suchend“. Im Mittelpunkt des Abends standen die Lebensbilder der drei Komponisten Mozart, Chopin und...

Bucherei Stubenberg Leiterin Lisbeth Scherr lädt zu einem literarisch-musikalischen Abend. | Foto: KK

Musikalischer Abend in Stubenberg

Am Samstag, 18 Mai 2013, lädt die Bücherei Stubenberg mit Leiterin Lisbeth Scherr um 19.45 Uhr zu einem literarisch-musikalischen Abend im Zeichen der drei Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, Frederic Chopin und Johann Strauß. Professor Peter Meier-Bergfeld liest aus seinem neuen Buch und stellt die drei Komponisten in ihren Lebensbildern dar. Am Klavier begleitet den Abend Professor Josef Hofer.

Österreichs größtes Theaterzelt wird innerhalb von nur 14 Tagen am Stubenbergsee errichtet. | Foto: KK
2

Zeltpalast größer als Wiener Staatsoper

Stubenberger Theaterbau binnen zwei Wochen bricht alle Rekorde: Mitte Mai beginnt der Theaterbau für die diesjährige Festspielsaison 2013. Noch vor Pfingstsonntag soll nach Aussagen von Intendant Sepp Schreiner der kolossale  Zeltpalast majestätisch imposant den Stubenbergsee schmücken. Die Baudaten sind beeindruckend: Das Stubenberger Theater wird größer als die Wiener Staatsoper dimensioniert sein. 1.800 Sitzplätze, dazu Platz für mehr als tausend Personen im Theaterfoyer und darüber hinaus...

Die HS Stubenberg stand eine Woche im Zeichen des Jahresthemas USA mit Nativ-Speakern. | Foto: KK
5

Englisch – Sprachwoche in der HS Stubenberg

Die Woche lang stand in der HS Stubenberg unter der Leitung von Diplompädagogin Gerda Pfeifer ganz im Zeichen des Jahresthemas USA. Alle Schülerinnen und Schüler nahmen voll motiviert am Programm des Native Speaker Network International teil. Der Schwerpunkt der Projektwoche lag im Kommunikationsunterricht mit dem Ziel, Sprachbarrieren zu überwinden und das Hörverständnis zu schulen.Am Ende der Sprachwoche präsentierten die begeisterten Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer Arbeit in...

Die Verantwortlichen des TV Apfelland-Stubenbergsee konnten eine erfolgreiche Bilanz präsentieren. | Foto: KK

Touristische Erfolge im Apfelland

In Anger fand die Vollversammlung des Tourismusverbandes ApfelLand-Stubenbergsee statt. Es war ein besonderes Jahr, über das Geschäftsführer Josef Hirt bei der Vollversammlung seines Tourismusverbandes in Anger berichten konnte. Die ersten Seefestspiele und die „Genuss-Card“ brachten zusätzliche Gäste ins ApfelLand-Stubenbergsee, eine Kooperation mit Frutura eine massive Aufstockung des Marketing-Budgets. Die Seefestspiele Als im Frühsommer „Die Zirkusprinzessin“ am Stubenbergsee tanzte,...

Joachim Ninaus, Ökoregion Kaindorf, überreicht Intendant Sepp Schreiner das Zertifikat. | Foto: KK

Seefestspiele Stubenberg setzen auf Apfel statt Mango

Über einen im Ticketpreis inkludierten Klimaschutzbeitrag wird die Bus- oder Pkw-Anreise zu den Festspielen CO2-neutral gestaltet. Das bedeutet, dass der Besuch der Festspiele in Stubenberg nicht zu einer weiteren Klimabelastung führt. Intendant Sepp Schreiner: „In Sachen Umweltschutz sind wir im deutschsprachigen Raum Vorreiter. Der Klimaschutzbeitrag wird an die Ökoregion Kaindorf weitergegeben, die damit regionale Klimaschutzmaßnahmen umsetzt. Von Mörbisch bis Bregenz gibt es kein...

4x4 Team aus Pöllau
3

Wettkampf der „alten“ Bezirke

Während die Bezirke Hartberg und Fürstenfeld Anfang des Jahres fusioniert haben, weiß die Landjugend längst, wie man Grenzen auch ohne Fusionierungen überwindet. So veranstaltet am 13. April Hartberg erstmals gemeinsam mit Fürstenfeld den 4x4 Wettbewerb am Stubenbergsee. Dieser 4er Teamwettbewerb blickt bereits auf eine über 40-jährige Tradition zurück und erfreut sich bei den Jugendlichen ungebrochen großer Beliebtheit. Beim 4x4 Wettbewerb treten 4er Teams gegeneinander an und stellen Wissen...

Christian Paunger, Intendant Sepp Schreiner, Obmann des Tourismusverbandes Joglland-Waldheimat Karl Paunger | Foto: KK
2

„Joglland-Catering“ bei den Seefestspielen

In der kommenden Spielsaison hat wieder ein renommiertes Gastronomieunternehmen aus der Region den Zuschlag für das Festspielcatering erhalten. Christian Paunger, Junior-Chef des traditionsreichen Gasthofs in Miesenbach, wird die tausenden Festspielbesucher mit Speis und Trank versorgen. Er bringt nicht nur Unternehmergeist und den klaren Willen zum Erfolg mit, sondern seine breite fachliche Ausbildung gibt ihm das nötige handwerkliche Rüstzeug für diese Herausforderung. Er absolvierte fünf...

Seefestspiele 2012: Verbandsspitzen des österreichischen Seniorenbundes besuchten den Seniorenbundtag. Von links nach rechts: LO Herbert Nowohradsky, LO Reg. Rat. Kurt Korbatits, Bundesratspräsident Gregor Hammerl, Seniorenbundpräsident Prof. Dr. Andreas Khol, Intendant DI Sepp Schreiner, Bgm. Franz Hofer und LG Friedrich Roll

Viertausend Senioren vergnüglich in Stubenberg:

Seefestspiele: Seniorensondervorstellungen ausverkauft Der Katapultstart im vorigen Jahr von null auf 20.000 begeisterte Besucher bei den Seefestspielen Stubenberg zeigt Kontinuität. Im vorigen Jahr mit dabei waren die großen österreichischen Seniorenorganisationen mit ihren zahlreichen Operettenfreunden. Festspielintendant Sepp Schreiner: „Zahlreiche Festspielbesucher aus dem letzten Jahr kommen wieder zu uns in den phantastischen Zeltpalast. Schlagender Beweis für die Richtigkeit unseres...

Bunter Abend / Nachmittag mit dem Singkreis Stubenberg
13

Voller Erfolg für Singkreis Stubenberg/See

Die "Ohrwürmer & Lachfalten" vom Singkreis Stubenberg/See waren am 9. und 10. Februar ein voller Erfolg für alle Mitwirkenden und Gäste. Mehr als 500 Gäste lauschten im jeweils voll besetzten Gemeindesaal den bekannten Klängen von Schlagern, Schnulzen und Liedern und strapazierten die Lachmuskeln bei den Sketches. Für die begeisterten Zuschauer ein gelungener Bunter Abend und Nachmittag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. (Fotos: Karl Gartlgruber) Wo: Gemeindesaal , 8223 Stubenberg am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.