Standing ovations für die lustige Witwe

- Gelungene Premiere: Das Seefestspiele-Ensemble durfte sich über einen vollen Erfolg der „lustigen Witwe“ freuen.
- hochgeladen von Alfred Mayer
Trotz Dauerregens durfte sich das Seefestspiele-Ensemble über eine gelungene Premiere freuen.
Mehr als bezahlt gemacht hat sich die Entscheidung von Intendant Sepp Schreiner ein Theaterzelt – und zwar mit einen Fassungsvermögen von rund 1.800 Personen das größte Österreichs – als Austragungsort für die Seefestspiele Stubenberg zu wählen. So konnte die Premiere der Operette „Die lustige Witwe“ vor ausverkauftem Haus bzw. Zelt planmäßig über die Bühne gehen.
Und die Premierengäste waren trotz einer Schrecksekunde – zu Beginn des zweiten Teiles fiel ein Stromaggregat der Feuchtigkeit zum Opfer und die Mikrofone der Sänger streikten für einige Minuten – begeistert und dankten dem Ensemble mit „Standing Ovantions“ für die schwungvolle Darbietung.
Intendant Sepp Schreiner stellte die Premiere auch heuer wieder in den Dienst des Roten Kreuzes und freute sich dem neuen Präsidenten des Österreichischen Roten Kreuzes, Gerald Schöpfer, einen Scheck in der Höhe von 5.000 Euro überreichen zu können.
Gespielt wird bis 30. Juni; Restkarten sind noch erhältlich; Infos unter der Gratis-Hotline: 0800/608-618 bzw. www.seefestspiele-stubenberg.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.