Studie

Beiträge zum Thema Studie

Campus FH St. Pölten. | Foto: Peter Rauchecker

FH St. Pölten
Unsere Ernährung auf nachhaltige Beine stellen

Eine Studie und Empfehlungen zu Maßnahmen nachhaltiger Ernährungspolitik. Forscherinnen des Instituts für Gesundheitswissenschaften der Fachhochschule St. Pölten haben politische Dokumente von zehn österreichischen Ministerien und Institutionen in den Bereichen Gesundheit, Landwirtschaft, Ernährung, Lebensmittel und Nachhaltigkeit untersucht und darin enthaltene Maßnahmen für eine nachhaltige Ernährung analysiert. Die Wissenschaftlerinnen sehen vor allem Handlungsbedarf für einen ganzheitlichen...

  • St. Pölten
  • Stefanie Machtinger
Campus FH St. Pölten | Foto: Peter Rauchecker
2

FH St. Pölten
Studierende machen Studie zu Künstlicher Intelligenz

Studie des Studiengangs Digital Business Communications der FH St. Pölten: Game Changer oder Challenger in der Finanzkommunikation? Dieser Frage ging eine Studie des Studiengangs Digital Business Communications der Fachhochschule St. Pölten in Kooperation mit junicorn consulting nach. Studierende befragten 253 börsennotierte Unternehmen und ihre IR-Abteilungen im DACH-Raum zum Thema. ST. PÖLTEN. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, viele Bereiche zu revolutionieren – einschließlich der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Symbolbild Beratungssituation | Foto: FH St. Pölten / Martin Lifka Photography

St. Pölten
DiabPeerS St. Pölten: Diabetes-Studie sucht Probanden

Eine interdisziplinäre Studie untersucht, wie Betroffene mit Typ-2-Diabetes sich gegenseitig über ein Instant-Messaging-Service unterstützen ST. PÖLTEN. Das Forschungsprojekt DiabPeerS unter der Leitung der Fachhochschule St. Pölten in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse, der Karl-Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und dem Universitätsklinikum St. Pölten untersucht, ob Menschen mit Typ-2-Diabetes durch Online-Unterstützung und Austausch mit anderen...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Drei Viertel aller Befragten aus Unternehmen erachten Digitalisierung als relevant für ihre Firma. | Foto: Martin Lifka Photography

Studie zu Bildungsangeboten für die Industrie 4.0

ST. PÖLTEN (red). Digitalisierung sowie neue Ansätze der Informations-, Kommunikations- und Medientechnik verändern die Produktion und das Verhältnis von Menschen und Maschinen. Das Schlagwort dafür ist Industrie 4.0. Diese Entwicklung ändert auch den Anspruch an die Ausbildung. Eine Studie unter der Leitung der Fachhochschule St. Pölten erhob das Angebot der einschlägigen Bildungsangebote in Österreich, verglich dieses mit dem Bedarf der Unternehmen und leitete Empfehlungen ab. Drei Viertel...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.