Studieren

Beiträge zum Thema Studieren

An der TU Graz gibt es mehrere Stipendien, die von Huawei angeboten werden. | Foto: Huawei/Mila Zytka

Studienfinanzierung für 12 Studenten
Huawei bietet Stipendien an TU Graz

Im Zuge des „Seeds for the Future Scholarship“ von Huawei unterstützt das Unternehmen zwölf Studierende der TU Graz, Studenten haben noch ein Monat Zeit, sich zu bewerben. KÄRNTEN/GRAZ. Das internationale Technologieunternehmen Huawei unterstützt weltweit IKT-Talente, um für Nachwuchsfachkräfte von morgen zu sorgen. So auch in Österreich. Im Zuge des „Seeds for the Future Scholarship“, das mit insgesamt 220.200 Euro heimische Studierende fördert, werden auch zwölf Bachelorstudierende der TU...

LH Peter Kaiser und Alfred Gusenbauer überreichten das Gusenbauer Stipendium an Denise Wornig und Andreas Schnitzer | Foto: LPD/Eggenberger
2

Zwei junge Kärntner erhalten Gusenbauer-Stipendium

Denise Wornig und Andreas Schnitzer erhalten beide das Gusenbauer-Stipendium das mit 5.000 Euro pro Studienjahr dotiert ist KÄRNTEN. Das Gusenbauer-Stipendium wurde an zwei junge ambitionierte Kärntner, im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser und Initiator Alfred Gusenbauer, übergeben. Die beiden Stipendiaten erhalten für ihren Auslandsaufenthalt je 5.000 Euro pro Studienjahr. Die Kommission welche die Ansuchen für das Stipendium prüft entschied sich für Denise Wornig vom Magdalensberg und...

Die Bewerbungsfrist endet am 30. April | Foto: pixabay
1

Gusenbauer-Stipendium: letzte Chance sich noch zu bewerben

Zwei Stipendien zu je 5.000 Euro werden vergeben. Von Ex-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer gemeinsam mit dem Land Kärnten werden auch dieses Jahr zwei Stipendien in der Höhe von je 5.000 Euro vergeben (die WOCHE hat berichtet). Das Gusenbauer-Stipendium ermöglicht es, ein Jahr lang im Ausland zu forschen. Studierende aus den Bereichen Sozial- und/oder Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften sowie Erziehungs- und Bildungswissenschaften können sich bis 30. April diesen Jahres darum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.