Studium

Beiträge zum Thema Studium

FH St. Pölten als Vorreiterin in Ostösterreich. | Foto: Kraus

15 Jahre duales Studium in Österreich

Die Fachhochschule St. Pölten war bei dualen Studiengängen Vorreiterin im Osten Österreichs. ST. PÖLTEN (red). Seit 15 Jahren gibt es in Österreich duale Studiengänge, bei denen Praxis- und Ausbildungsblöcke in kooperierenden Unternehmen als fixe Bestandteile in das Curriculum integriert sind. 2015 startete an der Fachhochschule St. Pölten mit dem Bachelor-Studiengang "Smart Engineering of Production Technologies and Processes" das erste duale Studium im Osten Österreichs. Im Rahmen einer...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
"Feuer und Flamme" für Weiterbildung: LAbg. Bader und Landesrat Wilfing bei der Pressekonferenz zur "Langen Nacht der Weiterbildung" | Foto: NLK Filzwieser
1 2 5

"Lange Nacht der Weiterbildung" am 24. November in ganz Niederösterreich

Landesregierung lädt, im Rahmen der europaweiten "Life Long Learning Week", gemeinsam mit dem Forum Erwachsenenbildung zur "Langen Nacht der Weiterbildung" in 18 Gemeinden Niederösterreichs. Wissen, Bildung, Begabungen und Kompetenzen gehören zu Österreichs kostbarsten Rohstoffen, so Landesrat Karl Wilfing. Umso wichtiger sei es, diese Bereiche durch ein breites Angebot an Möglichkeiten zu fördern und auszubauen. 18 Gemeinden im Zeichen der Weiterbildung Gemeinsam mit Karl Bader,...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
3

TAG DER OFFENEN TÜR an der Karl Landsteiner Privatuniversität

Krems an der Donau: Campus Krems | GESUNDHEIT KANN MAN STUDIEREN! Starten Sie Ihre Karriere in der Medizin und im Gesundheitswesen. Lernen Sie unsere modernen Studienrichtungen kennen. › Humanmedizin › Health Sciences › Psychotherapie- und Beratungswissenschaften › NEU: Psychologie Tag der offenen Tür am Samstag, 26.11.2016 von 10-13 Uhr @ Campus Krems, Trakt G1 Nähere Infos zum Programm und zur KL finden Sie unter: www.kl.ac.at Wann: 26.11.2016 10:00:00 bis 26.11.2016, 13:00:00 Wo: Am Campus...

  • Krems
  • Karl Landsteiner Privatuniversität GmbH
2

TAG DER OFFENEN TÜR an der Karl Landsteiner Privatuniversität

GESUNDHEIT KANN MAN STUDIEREN! Starten Sie Ihre Karriere in der Medizin und im Gesundheitswesen. Lernen Sie unsere modernen Studienrichtungen kennen. › Humanmedizin › Health Sciences › Psychotherapie- und Beratungswissenschaften › NEU: Psychologie* *vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria Tag der offenen Tür am Samstag, 28.11.2015 von 10-14 Uhr @ Campus Krems, IMC FH - Gebäude G1. E22 Nähere Infos zum Programm und zur KL finden Sie unter: www.kl.ac.at Wann: 28.11.2015 10:00:00 bis...

  • Krems
  • Karl Landsteiner Privatuniversität GmbH

Geschafft: Abschluss der Woche

Der Peischinger Gerhard Weninger arbeitete seit 2004 an seinem Masterstudium. Jetzt darf er sich Master im Wirtschaftsingenieurswesen nennen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

"Eines unserer obersten Ziele ist Toleranz"

Statt auf radikalen Islam wird beim islamischen Kulturverein St. Pölten auf Gemeinschaft und Bildung gesetzt. ST. PÖLTEN (jg). "Servus Hans", grüßt Ahmet Pek einen Arbeitskollegen, der extra in das Vereinshaus des islamischen Kultur- und Wohltätigkeitsvereins St. Pölten gekommen ist, um sich beim dort untergebrachten Frisör die Haare schneiden zu lassen. Nur wenige Minuten zuvor hatte Pek – offensichtlich treffend – von einem "für alle offenes Haus" gesprochen. Toleranz statt Gotteskrieger Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige

Masterstudium in Österreich

Status Quo der Bologna Reform Seit der Einführung der Bologna Reform an europäischen Hochschulen hat sich viel in Österreich getan. Inzwischen ist ein Großteil der Studiengänge auf Bachelor und Master umgestellt. Das wirft für Studierende neue Fragen auf: Soll ich nach dem Bachelor-Abschluss in die Berufswelt einsteigen? Ist ein Masterstudium nötig für meine Karriere? Welcher Master an welcher Hochschule passt zu meiner jetzigen Qualifikation und meinem Berufsziel? Mit anderen Worten:...

  • St. Pölten
  • Ksenia Boldt

Junge Wirtschaft will Studiengebühren

(red). Ein klares Ja zur Wiedereinführung der Studiengebühren kommt von der Jungen Wirtschaft Oberösterreich (JW): Die Bevorzugung universitärer Master gegenüber gewerblicher Meister, die sich ihre Ausbildung überwiegend selbst finanzierten, sei durch nichts zu rechtfertigen, meint JW-Landesvorsitzender Markus Raml. Die JW fordert überdies eine Weiterentwicklung von Kindergärten zu Bildungsgärten, mehr Leistungsdenken an den Schulen und ein besseres und effizienteres Arbeitsumfeld für Lehrer....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

SPOÖ: Sparpaket trifft Studierende

OÖ (red). Laut SPOÖ drohe das Sparpaket des Bundes Studierende und ihre Familien mit voller Härte zu treffen. Einschnitte beispielsweise bei Beihilfen seien aber der grundfalsche Weg, so der SPOÖ-Landesvorsitzende LH-Stv. Josef Ackerl. Damit unsere Gesellschaft wettbewerbsfähig bleibt, müssen wir eine umfassende Bildung für möglichst viele Menschen möglich machen, fordert Ackerl.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.