Studium

Beiträge zum Thema Studium

Internationale Gäste mit Vertreterinnen und Vertretern der Universität Innsbruck vor dem Hauptgebäude.
 | Foto: Victor Malyshev/fotovm.com
2

350 Jahre Uni Innsbruck
VertreterInnen der Partnerhochschulen gratulieren

TIROL. Das 350-Jahr Jubiläum der Universität Innsbruck neigt sich langsam dem Ende zu, doch davor kam es zu einem internationalen Treffen mit VertreterInnen der rund 300 Partnerhochschulen aus der ganzen Welt. Anlässlich dieses Zusammentreffens wird die Installation "pharos.link" enthüllt, die die internationalen Verbindungen der Universität darstellen soll.  Eine der internationalsten Universitäten weltweitKnapp 27.000 Studierende gibt es an der Universität Innsbruck, davon sind rund 11.400...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jubelstimmung: Die AbsolventInnen des Bachelor-Studiengangs Physiotherapie freuen sich über ihren Abschluss. | Foto: fh gesundheit

fh gesundheit
178 Gründe zu feiern

Am vergangenen Samstag feierte die fh gesundheit in Innsbruck den akademischen Abschluss der Bachelor-Studiengänge und Master-Lehrgänge. Erstmalig reisten auch AbsolventInnen des Master-Lehrgangs Biomedical Sciences aus Berlin zu ihrer Sponsionsfeier an. Die Absolventinnen der Bachelor-Studiengänge Biomedizinische Analytik, Diaetologie, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Radiologietechnologie, sowie die der Master-Lehrgänge Biomedical Sciences und Osteopathi feierten am Samstag im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Uni-Ranking – NR Karlheinz Töchterle sehr erfreut über Aufstieg der Universität Innsbruck

Universität Innsbruck verbessert sich in Shanghai-Uni-Ranking – Beleg für hohe Qualität und Forschungsstärke Der Tiroler Nationalratsabgeordnete und ÖVP-Wissenschaftssprecher Dr. Karlheinz Töchterle zeigt sich sehr erfreut über den Aufstieg der Universität Innsbruck im heute publizierten Shanghai-Uni-Ranking (Shanghai Academic Ranking of World Universities). Demnach hat sich die Universität Innsbruck im Vergleich zur Wertung 2015 von den Plätzen 201-300 in die Gruppe 151-200 verbessert.   „Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kontingentregelung für Medizinstudium muss bleiben

Die Junge Volkspartei Tirol stellt sich klar hinter den deutlichen Appell von Landeshauptmann Günther Platter und Landesrat Bernhard Tilg. „Die derzeitige Kontingentregelung für das Medizinstudium sichert nicht nur längerfristig die heimische Gesundheitsversorgung, sondern ermöglicht auch Maturantinnen und Maturanten aus Österreich ihr Medizinstudium hier zu absolvieren“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott, der den Appell an Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker begrüßt. „Landeshauptmann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac

Vortrag "Bluthochdruck und seine Folgen"

Bluthochdruck ist gefährlich: Er kann mit den Jahren Gefäßverschlüsse, Schlaganfälle, Demenz, Herzinfarkt und Herzschwäche, Nierenversagen und andere Organschäden verursachen. Wenn die Hypertonie auch noch von Übergewicht, Bewegungsarmut, erhöhten Blutfetten oder Diabetes begleitet wird, entwickeln sich Gefäß- und Organschäden noch rascher.  Etwa  30-40 % der Bevölkerung in den westlichen Industrienationen leiden an dieser "stillen Gesundheitsgefahr". Bluthochdruck verursacht keine Schmerzen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
Anzeige

Berufsbegleitend Studieren am BFI Tirol

Ein Hochschulstudium neben dem Beruf eröffnet Ihnen neue Perspektiven und berufliche Aufstiegschancen. Studieren Sie berufsbegleitend am BFI Tirol in Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule. Am BFI Tirol Studienzentrum haben Sie die Möglichkeit Betriebswirtschaft sowie Betriebswirtschaft für HAK-Absolventen (B.A. - Bachelor of Arts) sowie Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-Absolventen (B.Eng. - Bachelor of Engineering) zu studieren. Das flexible und zeitgemäße Lernmodell ist besonders für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
LR Patricia Zoller-Frischauf (hi. 2. v. li.) lobte die SteuerberaterInnen an. | Foto: Foto: Land/Blickfang Photographie

Angelobung für 13 WirtschaftsprüferInnen

TIROL/REITH (navi). LR Patrizia Zoller-Frischauf hat in Innsbruck 13 neue WirtschaftsprüferInnen und - treuhänderInnen angelobt. Damit verbunden ist die Befähigung, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. „Mit Ihrer Sachkenntnis und Ihrem Expertenwissen sind sie gerade in Zeiten der Steuer- und Tarifreform besonders wichtige PartnerInnen für Unternehmen. Sie können viel zur Aufklärung und Information beitragen, denn Ihre Expertise stärkt die Basis für Entscheidungen“, gratulierte Zoller-Frischauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Universität: Anmeldung für Aufnahmeverfahren startet

TIROL. Für mehrere Studienrichtungen sind auch dieses Jahr wieder Aufnahmeverfahren vorgesehen. Die Anmeldung für diese Aufnahmeverfahren beginnt für alle betroffenen Studien am 1. März: Wer die Bachelorstudien Architektur, Biologie, Informatik, Pharmazie (hier erfolgt voraussichtlich mit dem Wintersemester 2015/2016 die Umstellung von Diplom auf Bachelor) und Wirtschaftswissenschaften, das Diplomstudium Internationale Wirtschaftswissenschaften, das Bachelor- oder Masterstudium Psychologie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Streng limitiert sind die Psychologie-Studienplätze an der Uni Innsbruck. Heuer kann gerade etwas mehr als die Hälfte der Bewerber aufgenommen werden. | Foto: Archiv

Anmeldeschluss für Studien mit begrenzten Plätzen an der Innsbrucker Uni

Die Anmeldefristen für die Bachelorstudien Biologie und Informatik und das Diplomstudium Pharmazie enden am 15. Juli, für alle Lehramtsstudien können sich Interessierte noch bis 10. Juli anmelden. Die Anmeldefrist für alle Lehramtsstudien endet am 10. Juli 2014. Bis zu diesem Tag können sich alle interessierten Studierenden für die Lehramtsfächer anmelden. Für sie findet am 24. Juli 2014 ein verpflichtender Aufnahmetest statt. Alle an den Fächern Biologie, Informatik und Pharmazie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.