stuhleck

Beiträge zum Thema stuhleck

16

BergZeitReise_4
Auf der BergZeitReise durch die Hochsteiermark - Teil 4

Die Etappen 10 - 12: Die Waldheimat, der Teufelstein, die Semmeringbahn und das Mürztal warten auf uns. Waren die ersten Abschnitte der BergZeitReise großteils von alpinem Charakter, so ändert sich dies nun. Sanfte Wald- Alm- und Wiesenberge prägen die letzten 6 Etappen. Vom Weltkulturerbe bis Peter Rosegger Wir beginnen die 10. Etappe beim Südbahnmuseum am UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn. Entlang des Bahnwanderweges spazieren wir nach Spital am Semmering und von dort direkt, an der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
1 1 8

Auf den Spuren von Toni Schruf
Auf Originalwegen über das Stuhleck

8.2.1892 - ein denkwürdiges Ereignis in der Skigeschichte. Toni Schruf besteigt mit zwei Kameraden das Stuhleck. Wir folgen heute, ganze 132 Jahre später, diesen Skipionieren exakt entlang der original Aufstiegsroute. So können wir, zumindest am Weg bis zum Gipfel, eine ruhige und recht einsame Tour auf diesen Aussichtsberg hoch über Mürzzuschlag und Spital am Semmering genießen. Der Rücktransport nach der Abfahrt vom Gipfel ins Tal lässt sich von Spital am Semmering nach Mürzzuschlag dann...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
der Nebel scheint fast ,,überzuschwappen"... | Foto: I.Wozonig
47 24 25

Inversionswetterlage
Oben Sonne - unten Nebel- da lacht das Wandererherz

diese herrlichen Herbsttage muß man einfach nützen, also nix wie Rauf auf die Berge... diesmal sind wir mit dem Auto zum Pfaffensattel gefahren und sind erstmals nicht per pedes sondern über die Mautstraße zum Alois -Günther-Haus (1782 hm) gekommen. Wir hatten nämlich vor den Bergkamm entlang bis zum Roseggerhaus (1586hm) zu gehen. Gesagt, getan. Der Weg gehört auch zum Zentralalpenweg 02. Der geringe Höhenunterschied täuscht, es geht nicht immer so eben dahin wie man sich das vielleicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Irmgard Wozonig
Die Reste der Nansen-Hütte heute, nur noch eine Tafel und eine Steinmauer erinnern an die erste Skihütte der Alpen. | Foto: Steininger
1 1 4

WOCHE Tourentipp
Eine Steinmauer macht (Ski)geschichte

Am 28.11.1896, also vor etwa 125 Jahren, trafen sich in Mürzzuschlag 36 Skiläufer zu einer Stuhleckbesteigung. An und für sich nichts Ungewöhnliches. Galt doch das 1.783m hohe Stuhleck seit seiner Erstbesteigung mit Skiern 1892 durch die drei steirischen Alpinisten Walter Wendrich, Toni Schruf als Hauptinitiator und Max Kleinoscheg als beliebtes Winterziel. Zusätzlich war erst vor Kurzem im Gipfelbereich die alte Gustav Jägerhütte durch die noch zu eröffnende Nansenhütte ersetzt worden. Doch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
Andreas Jäger und Manuel Rubey erkundeten die Bergwelt des Mürztals. | Foto: Splash productions
2

Berggespräche
Dreharbeiten in der Region Semmering-Waldheimat-Veitsch

Vor zwei Wochen waren „Berggespräche“-Moderator Andreas Jäger und der Schauspieler Manuel Rubey zu Gast in der Tourismusregion Semmering-Waldheimat-Veitsch. Dabei besuchten sie das Pilgerkreuz und die Brunnalm-Hohe Veitsch in St. Barbara im Mürztal, wanderten in Peter Roseggers Waldheimat am Alpl, reisten bei einem Besuch der Burgruine Hohenwang in Langenwang ins Mittelalter, bummelten durch die Innenstadt von Mürzzuschlag und radelten mit den E-Bikes aufs Stuhleck. Manuel Rubey sprach im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
3

Griaß Di im Mürzer Bergland

Zwischen Rax und Rennfeld Die Klettersteige auf der Rax,  Schitouren und Schneeschuhwanderungen genauso wie einsame Wanderungen aus dem neuen Buch "Griaß Di im Mürzer Bergland" sind bei diesem Vortrag auf Großleinwand zu sehen. Wann: 05.04.2018 19:30:00 Wo: Stadtsaal Mürzzuschlag, Stadtplatz 1, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • erich heidenbauer
In vier Disziplinen wird um die Titel gefahren. | Foto: Foto: GEPA

Skibob-Meisterschaft am Stuhleck

Um Gold, Silber und Bronze. Im Vorjahr war das Stuhleck Austragungsort der Skibob-Weltmeisterschaft, heuer finden in Spital am Semmering die österreichischen Titelkämpfe statt. Am Mittwoch (19.30 Uhr) erfolgt die Eröffnung, ab Donnerstag werden in den Kategorien Slalom, Riesentorlauf, Super G und Kombination die Medaillen vergeben. Der Super G steigt am Donnerstag ab 10 Uhr, Freitag stehen die beiden Riesentorlauf-Durchgänge ab 10.30 Uhr und 13.15 Uhr am Programm. Die Siegerehrungen finden im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.